Mittwoch, 21. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen

Exklusiver Drink für das ZHK-Jubiläum

Mai 2023: Anhaltend negative Importentwicklung

Massgeschneidertes für den Konsumenten: Personalisierte Produkte im Vormarsch

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Kommunikation

SMS in der Beauty-Branche

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Boulevard

Fair und zeitlos: Nachhaltig einrichten

Österreichs gebührenpflichtige Strassen: Entdecke das Land in Deinem Tempo

Einen passenden Job finden: Tipps für die Bewerbung

Die richtige Vignette für Österreich kaufen: Wie Du dabei Geld und Zeit sparst

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.moeglichkeit.net  www.mitglieder.ch  www.zinserhoehung.com  www.stoerfeuer.net  www.austritts.ch  www.straffung.com  www.oelpreise.net  www.notenbanker.ch  www.gefahren.com  www.finanzmaerkte.net  www.anzeichen.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

US-Notenbanker sprechen eine Zinserhöhung durch

Washington - Die US-Notenbank Fed fasst bei starken Anzeichen für einen stabilen Aufschwung eine Zinserhöhung im Juni ins Auge. Die meisten Währungshüter waren an der April-Sitzung der Meinung, dass eine Straffung im Juni angebracht sein könnte.

kjc / Quelle: sda / Donnerstag, 19. Mai 2016 / 00:20 h

Sie wollen dafür allerdings weitere Signale einer anziehenden Konjunktur sehen, nachdem die USA zu Jahresbeginn einen wirtschaftlichen Schwächeanfall erlitten hatten. Das geht aus den am Mittwoch veröffentlichten Protokollen hervor. Zudem ist es aus Sicht der Fed-Führungsmitglieder notwendig, dass sich die Lage am Arbeitsmarkt weiter aufhellt und die unerwünscht niedrige Inflation steigt.

Einige Fed-Mitglieder äusserten die Sorge, dass die Finanzmärkte die Aussicht auf eine baldige Zinserhöhung womöglich nicht richtig eingeschätzt hätten. Die US-Börsen gaben nach der Veröffentlichung nach. Der Euro fiel auf den tiefsten Stand seit drei Wochen zum Dollar. Die Renditen der US-Staatsanleihen legten zu.

Gefahren geringer eingeschätzt

An den Märkten war zuletzt kaum noch mit einer raschen Anhebung gerechnet worden.



An den Märkten war zuletzt kaum noch mit einer raschen Anhebung gerechnet worden. /

Viele Ökonomen tippten auf eine Erhöhung im September oder gar erst zum Jahresende. Die Währungshüter hatten im Dezember erstmals seit fast zehn Jahren den Leitzins leicht angehoben. Er liegt seither in einer Spanne zwischen 0,25 und 0,5 Prozent.

Die Fed hatte angesichts der Konjunkturabkühlung in China und damit zusammenhängenden Turbulenzen an den Finanzmärkten zu Jahresbeginn einen vorsichtigeren Kurs gefahren und immer wieder auf mögliches Störfeuer von aussen als Gefahr für die US-Wirtschaft verwiesen.

Wie aus den Protokollen hervorgeht, werden diese Gefahren nun geringer eingeschätzt. Einige Währungshüter sprachen jedoch die Möglichkeit eines britischen Austritts aus der EU nach dem Referendum im Juni und damit zusammenhängende Marktturbulenzen als ein neues Risiko an.

Die Aussichten für die heimische Konjunktur schätzen viele der Notenbanker jedoch als rosig ein. Gute Produktionszahlen der US-Unternehmen nährten zuletzt die Hoffnung, dass die weltgrösste Volkswirtschaft im Frühjahr wieder an Schwung gewinnt. Auch die unerwünscht niedrige Inflation hatte zuletzt angesichts der anziehenden Ölpreise zugelegt.


In Verbindung stehende Artikel




US-Notenbankchefin signalisiert baldige Zinserhöhung





US-Jobdaten lassen Zinserhöhung in weite Ferne rücken





Fed zögert Zinserhöhung weiter hinaus





US-Notenbank uneinig über den geldpolitischen Kurs

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Finanzplatz

Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich Bern - Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt im Wesentlichen ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 erwartet sie ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 1,1 %, gefolgt von 1,5 % im Jahr 2024 (Sportevent-bereinigtes BIP). Die Energielage in Europa hat sich in den vergangenen Monaten entspannt. Der Teuerungsdruck bleibt international aber hoch. Fortsetzung


OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt Das Unternehmen, das den bekannten Chatbot ChatGPT und den Bildgenerator DALL-E entwickelt hat, wird, dank eines neuen Investoren-Interesses, auf 29 Mrd. Dollar geschätzt. Fortsetzung


Prognose: Abkühlung der Konjunktur erwartet Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 prognostiziert sie ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 1,0 %, gefolgt von 1,6 % im Jahr 2024 (Sportevent-bereinigtes BIP). Diese Prognose geht unter anderem davon aus, dass eine Energiemangellage sowohl im laufenden als auch im kommenden Winter ausbleibt. Fortsetzung


Wirtschaft

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt Bern, 13.06.2023 - Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Die Lehrstellenbesetzung verläuft vergleichbar wie in den Vorjahren. Auf Lehrbeginn 2023 gibt es, wie zu dieser Jahreszeit üblich, noch offene Lehrstellen. Einen aktuellen Überblick, in welchem Kanton welche Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen, bietet der Lehrstellennachweis LENA. Fortsetzung


Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord Die Schweizer Hotellerie hat in der Wintersaison 2022/2023 einen neuen Rekord aufgestellt und konnte über 17 Millionen Logiernächte verzeichnen. Das sind 18% beziehungsweise 2,7 Millionen Nächte mehr als im Vorjahr. Fortsetzung


Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. Fortsetzung


Ausland

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung


Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen gegen die islamisch-konservative Staatsführung der Türkei demonstriert. Fortsetzung


Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene Offensive zurückzuschlagen, seien gescheitert. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Partner- und Angebotsmanager Investment & Bankvorsorge (w,m,d) Partner- und Angebotsmanager Investment & Bankvorsorge (w,m,d) Zug Swiss Life Select Schweiz AG Ihr Verantwortungsbereich Sie unterstützen des...   Fortsetzung

Bereichsleiter*in Finanzen & Vermietung / Mitglied der Geschäftsleitung und Stv. Direktor*in 80-100% Deine Aufgaben: Als Mitglied der Geschäftsleitung bist du mitverantwortlich für die strategische Führung unserer Organisation und die Optimierung und...   Fortsetzung

Assistenz Geschäftsleitung und Corporate Services w/ m/ d, befristet bis Juli 2024 Assistenz Geschäftsleitung und Corporate Services w/ m/ d, befristet bis Juli 2024 Das machst du Unsere Geschäftsleitung proaktiv in allen...   Fortsetzung

Leiter Anlage und Vorsorge / Mitglied der Geschäftsleitung (w/ m/ *) In dieser Schlüsselposition verantworten Sie das Anlage- und Vorsorgegeschäft. Als Mitglied der Geschäftsleitung sind Sie verantwortlich für die...   Fortsetzung

(Junior) Consultant IT-Netzwerk (m/ w/ d) Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Als Projektleiter/ in unterstützt du unsere Kundinnen und Kunden, Projekte im Netzwerkbereich...   Fortsetzung

Compliance Officer, m/ w (100%) Aufgabenbereiche: Materielle Prüfung von Aufnahme- und Registrierungsgesuchen (finanzmarktrechtliche Abklärungen, Prüfung von Geschäftsmodellen,...   Fortsetzung

Assistenz Anlageberatung (60 - 80%) Ihre Aufgaben: Sie sind im Team mitverantwortlich für die Bewirtschaftung unserer Vermögensverwaltungsmandate. Setzen die Anlageentscheide der...   Fortsetzung

B2B Telemarketing Outbound (Call Agent) (m/ w/ d) Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Systematische Suche nach Kontakten inkl. Potenzialanalyse Aktive Vermarktung unserer...   Fortsetzung