Montag, 26. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Luxusuhren als Wertanlage

Die Baupreise sind im April 2023 um 1,0% gestiegen

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Kommunikation

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Das Gewerbe im digitalen Zeitalter

Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen

Boulevard

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wäschewaschen wie die Profis - mit diesen Tipps klappt es

Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper

Fair und zeitlos: Nachhaltig einrichten

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.streaming.eu  www.uploader.org  www.schallplatten.de  www.einnahmen.com  www.britische.eu  www.musikindustrie.org  www.diensten.de  www.deutschland.com  www.fuehrende.eu  www.regierung.org  www.streamingdienste.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

YouTube zahlt zu wenig

Dem Branchenverband BPI zufolge war 2015 eigentlich ein tolles Jahr für britische Musiker - unter anderem dank hoher Einnahmen aus dem Audio-Streaming.

kjc / Quelle: pte / Montag, 23. Mai 2016 / 00:04 h

Doch Video-Streams werden laut BPI zunehmend zum Problem. Denn wenngleich die Streams um 88 Prozent anwuchsen, sind die Tantiemen von werbefinanzierten Plattformen wie YouTube um nur 0,4 Prozent auf 24,4 Mio. Pfund gestiegen. Damit haben Künstler 2015 durch Video-Streams sogar weniger verdient als durch den Verkauf von Schallplatten.

YouTube als Wert-Klau

Jeder sechste Alben-Verkauf weltweit ist 2015 auf britische Musiker entfallen. Zudem haben 27 Mrd. Audio-Streams 146,1 Mio. Pfund in die Kassen gespült - das sind 69 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Vinyl-Revival hat den Labels immerhin 25,1 Mio. Pfund gebracht - und damit mehr als Video-Streaming.



Für den Industrieverband ist klar, dass die Politik gefordert ist, damit auch Video-Streamingdienste angemessen für Musik bezahlen. /

Denn so sehr Letzteres geboomt hat, so wenig hat davon die Industrie profitiert. Insbesondere Google greift die BPI daher scharf an. «Musik hilft YouTube beim Wachsen, aber sie teilen diesen Mehrwert nicht mit den Urhebern», so Geoff Taylor, Chief Executive des Branchenverbandes, gegenüber der «BBC».

Für den Industrieverband ist klar, dass die Politik gefordert ist, damit auch Video-Streamingdienste angemessen für Musik bezahlen. «Führende Tech-Plattformen wie Google können Haftungsausschlüsse als Tantiemen-Zuflucht nutzen, um Bedingungen zu diktieren, nach denen sie den Wert der Musik für sich selbst nutzen können, auf Kosten der Künstler», meint Taylor. Die Video-Plattformen würden zudem dem Wachstum von Audio-Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Music schaden. Laut BPI-Chef sollte die EU diesbezüglich dringend handeln, zudem stehe die britische Regierung in der Pflicht, eben dafür zu sorgen.

Vevo als wichtigster Uploader

Der Bericht verweist allerdings darauf, dass mit Vevo eine von Labels gegründete Firma einer der wichtigsten Uploader auf YouTube ist. Das wirft die Frage auf, ob die Musikindustrie nicht einfach schlecht verhandelt hat. Denn Piraterie sollte nicht das Problem sein. Immerhin nutzt Google mit «Content ID» ein System, das das Sperren nicht lizenzierter Inhalte recht einfach macht - auch für einzelne Regionen, wie gerade in Deutschland die GEMA regelmässig demonstriert. Ob also wirklich die Politik gefordert ist, scheint fraglich. Möglicherweise müsste die BPI endlich einen effektiveren Umgang mit modernen Plattformen lernen.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Musik

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie das Auktionshaus mitteilte. Fortsetzung


Wird die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's alle Erwartungen übertreffen? Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen Gegenstände von Freddie Mercury versteigert, die einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere des Sängers geben. Fortsetzung


Welche Musik zu welchen Fitnessübungen? Fitness ist nicht nur eine Frage der körperlichen Anstrengung, sondern auch der mentalen Einstellung. Um motiviert zu bleiben und Spass am Training zu haben, ist die richtige Musik unerlässlich. Fortsetzung



Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein Microsoft erweitert sein Publikumsangebot Künstlicher Intelligenz (KI) um eine eigene Variante des Bilderzeugers Dall-E. Er stammt von Open AI und erzeugt aus Texteingaben Bilder, ähnlich wie Midjourney und Stable Diffusion. Fortsetzung


Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. Fortsetzung


NFTs: Wird Kunst nun digital einzigartig? Sogenannte NFTs sind in aller Munde und versprechen neben einem neuen und aufregenden Konzept im Hintergrund auch rasante Wertsteigerungen. Dabei besagt bereits der Name Non-Fungible Token, also «nicht ersetzbares Objekt», was die digitalen Inhalte besonders macht. Fortsetzung


Internet

Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. Fortsetzung


Google will inaktive Konten löschen Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. Fortsetzung


Ist KI wirklich so sicher? KI-Pionier Hinton verlässt Google, um uns zu warnen Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Medizinische/ r Masseur/ in mit eidg. Fachausweis Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im Festangestellten- oder Aushilfspensum als...   Fortsetzung

IT Security Engineer (m/ w) 100% Du bist die erste Anlaufstelle für Fragen und technische Anliegen unserer Kunden und stehst diesen, mit deinem stetig durch interne Weiterbildungen...   Fortsetzung

Masseur/ in 80% - 100% Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n: Masseur/ in 80% - 100% Diese Aufgaben warten auf Sie...   Fortsetzung

Senior DevOps Ingenieur (m/ w/ d) <h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation="" id="157656-jobintro"> Über uns LGT Private Banking ist eine international führende Privatbank...   Fortsetzung

Chef de Rang / Servicemitarbeiter (m/ w) 100% Für unsere Restaurants Panorama und il Gusto suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Chef de Rang / Servicemitarbeiter (m/ w) 100% Diese...   Fortsetzung

Junior C# Entwickler 80 - 100% Sie suchen Abwechslung, möchten immer wieder Neues dazulernen, innerhalb von Projekten jeder Grössenordnung arbeiten und begeistern sich für das...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Erlebnisbad 100% Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn, Whirlpool und vielen weiteren tollen Attraktionen,...   Fortsetzung

Junior System Engineer mit Fokus Support und Operation (w/ m) 100% Zeit für was Neues. Die yellowshark AG bringt seit über 15 Jahren die richtigen Menschen in die richtigen Firmen. Nur eine Bewerbung reicht, um von...   Fortsetzung