![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kunst-Streich führt im MoMa alle an der Nase rumSan Francisco - Mit einem Lausbubenstreich hat ein Jugendlicher in Kalifornien Museumsbesucher an der Nase herumgeführt. Der 17-jährige TJ Khayatan legte in dem kürzlich wiedereröffneten Museum of Modern Art (MoMA) in San Francisco eine Brille auf den Boden. Dann schoss er Fotos.pep / Quelle: sda / Freitag, 27. Mai 2016 / 08:35 h
![]() Auf Twitter postete Khayatan das Ergebnis seines Experiments - Bilder, auf denen Besucher das Nasenvelo ehrfürchtig bewundern oder sogar davor in die Knie gehen, um es zu fotografieren. Der Eintrag wurde in kürzester Zeit mehr als 50'000 Mal geteilt und erhielt bis Donnerstag schon mehr als 54'000 Likes.
Der Website «Buzzfeed» erklärte Khayatan, dass er und seine Freunde bei dem Museumsbesuch zunächst von den ausgestellten Kunstwerken «sehr beeindruckt» gewesen seien. Es habe aber auch Stücke gegeben, die sie «wenig überraschend» fanden.
![]() ![]() TJ Khayatan beim fotografieren seines eigenen Kunstobjekts. /
![]() ![]() Daraufhin hätten sie spontan das Brillen-Experiment beschlossen. Auf Twitter gab es eine Flut von Kommentaren. Viele amüsierten sich über den Streich, andere lamentierten über zeitgenössische Kunst. «Buzzfeed» gegenüber erklärte Khayatan, dass Kunst der Gegenwart manchmal «ein Witz» sei, doch es sei ein Weg, die eigene Kreativität auszudrücken. «Letztlich sehe ich es als ein Vergnügen für offene Menschen und fantasievolle Köpfe an.» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|