Donnerstag, 10. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.aussteiger.com  www.freitagabend.com  www.rotterdam.com  www.verleihung.com  www.festivals.com  www.democracy.com  www.schweizer.com  www.ehrungen.com  www.deutscher.com  www.aussenseiter.com  www.ueberlebenskuenstler.co ...

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Schweizer Dokumentarfilm «Above and Below» ausgezeichnet

Berlin - Der Schweizer Film «Heidi» hat beim Deutschen Filmpreis in Berlin am Freitagabend die Lola für den besten Kinderfilm erhalten. Der Schweizer Dokumentarfilm «Above and Below» heimste gleich zwei Lolas ein.

kris / Quelle: sda / Freitag, 27. Mai 2016 / 20:55 h

Der Film "Heidi"beruht auf dem Romanklassiker von Johanna Spyri. Der Zürcher Regisseur Alain Gsponer lässt in seiner Neuverfilmung die Erfolgsstory praktisch unangetastet und verhilft dem mehrfach verfilmten Klassiker stattdessen mit beeindruckenden Aufnahmen und einer grossartigen Besetzung zu neuer Sogwirkung.

Einziger Konkurrent in der Kinderfilm-Sparte war für "Heidi" bei der Verleihung des 66. Deutschen Filmpreises in Berlin "Rico, Oskar und das Herzgebreche" von Philipp Budweg und Rober Marciniak.

Bester Dokfilm und beste Kamera

Ein weiterer Schweizer Film räumte in Berlin ab. "Above and Below" des Schweizers Nicolas Steiner wurde als bester Dokumentarfilm mit einer Lola ausgezeichnet. Auch den Preis für die beste Kamera gab es für "Above and Below".

Der Dokumentarfilm porträtiert Aussteiger, Aussenseiter und Überlebenskünstler in unwirtlichen Gegenden der USA. Der Film hat schon an mehreren Festivals Preise gewann.

Im Dokfilm-Wettbewerb in Berlin gab es zwei weitere Konkurrenten: "Democracy" und "Was heisst hier Ende?".

Goldene Lola für "Fritz Bauer"

Der auf Tatsachen beruhende Politthriller "Der Staat gegen Fritz Bauer" gewann die goldene Lola für den besten deutschen Spielfilm. Damit war das brillante Drama um den hessischem Generalstaatsanwalt und Nazi-Jäger Fritz Bauer, gespielt von Burghart Klaussner, am Freitagabend der grosse Gewinner.

Ronald Zehrfeld wurde von der Deutschen Filmakademie für seine Rolle als Bauers engster Mitarbeiter mit der Lola als bester Nebendarsteller geehrt. Weitere Auszeichnungen für "Fritz Bauer" gab es in den Kategorien Regie, Drehbuch, Szenenbild und Kostüm.

Die Silberne Lola ging an Thomas Stubers einfühlsames Drama "Herbert". Hauptdarsteller Peter Kurth nahm für seine Rolle des an ALS erkrankten Ex-Boxers Herbert die Trophäe als bester Hauptdarsteller entgegen.

Die Bronze-Lola holte das junge Team des in der Jugendpsychiatrie spielenden Dramas "4 Könige" um Regisseurin Theresa von Eltz.



«Above and Below» wurde unter anderem als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. /

Der Publikumsliebling, die Hitler-Satire "Er ist wieder da", ging leer aus. Tom Tykwers Romanverfilmung "Ein Hologramm für den König" mit Tom Hanks in der Hauptrolle bekam nur zwei Preise in Nebenkategorien.

Einen doppelten Triumph feierte die 42-jährige Schauspielerin Laura Tonke. Sie holte sowohl den Preis als beste Hauptdarstellerin für "Hedi Schneider steckt fest" als auch die Auszeichnung als beste Nebendarstellerin für "Mängelexemplar". "Besonders schwierig ist es, hier jetzt nicht zu weinen!", meinte sie vor Freude überwältigt.

Viele politische Töne

In der Gala gab es ungewohnt viele politische Töne. Das sich verschärfende politische Klima in Deutschland treibt die Filmemacher um. "Ausländer- und islamfeindliches Gedankengut ist mittlerweile Parteiprogramm geworden", sagte Filmakademie-Präsidentin Iris Berben. "Aber wir dürfen als Künstler nicht verstummen, wir müssen handeln."

Elyas M'Barek, der für "Fack ju Göhte 2" den Preis für den grössten Publikumserfolg entgegennahm, mahnte: "Wer demnächst wählen geht, der sollte bitte bedenken und nicht vergessen, dass "Fack ju Göhte" ohne Menschen mit ausländischen Wurzeln nicht möglich gewesen wäre."

Schauspieler Milan Peschel ("Halt auf freier Strecke") schälte sich auf offener Bühne aus einer Nazi-Uniform - mit 2,5 Millionen Zuschauern gehörte die Hitler-Satire "Er ist wieder da" zu den Gewinnern an der Kinokasse. In weisser Unterwäsche und Socken gab Peschel dann die Gewinner für das beste Kostümbild bekannt.

Mit "Tatort"-Partner im Bett

Routiniert und charmant führte Schauspieler Jan Josef Liefers durch die Gala. Per Video-Einspieler wurde er zu Beginn im Bett mit "Tatort"-Partner Axel Prahl liegend gezeigt, wo er über die passende Filmpreis-Eröffnung sinnierte. Liefers holte dann seine Kollegen auf die Bühne.

In einem Musical-Medley beschworen Stars wie Yvonne Catterfeld, ChrisTine Urspruch, Margarita Broich und Jasmin Tabatabai die ganz grosse Unterhaltung.

In Verbindung stehende Artikel




Lola für besten Kinderfilm an Schweizer Film «Heidi»

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das vierte Mal, dass der renommierte deutschsprachige Kabarettpreis in der Schweiz stattfindet. Fortsetzung


Dichter Klaus Merz mit Rainer-Malkowski-Preis ausgezeichnet Aarau - Der Aargauer Dichter Klaus Merz ist Träger des diesjährigen Rainer-Malkowski-Preises. Die mit 30'000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 24. Oktober 2016 in der Akademie in der Münchner Residenz überreicht. Fortsetzung


Filmfest München würdigt Ellen Burstyn München - Die US-amerikanische Schauspielerin Ellen Burstyn wird mit dem Ehrenpreis des Münchner Filmfestes gewürdigt. Die 83-Jährige werde den CineMerit Award am 27. Juni entgegennehmen, teilte das Festival am Montag in München mit. Fortsetzung


Kino

Miramax verklagt Tarantino wegen Versteigerung von NFTs US-Regisseur Quentin Tarantino streitet sich derzeit mit Miramax, der Produktionsfirma seines Erfolgsfilms «Pulp Fiction», um Vermarktungsrechte digitaler NFTs (Non-Fungible Tokens). Fortsetzung


Zeitgeschichte Aargau. 1950 - 2000 Die jüngste Geschichte des Kantons Aargau in Bild, Ton, Film und als Buch: In den vergangenen vier Jahren arbeitete ein Team im Auftrag der Historischen Gesellschaft Aargau die letzten siebzig Jahre der Geschichte des Aargaus auf: Aus rund 70 Zeitzeug*innen-Gesprächen ist die Ausstellung «Zeitgeschichte Aargau - Bilderkosmos eines halben Jahrhunderts», ein Buch und ein Dokumentarfilm entstanden. Fortsetzung


Dan Aykroyd: 'Ghostbusters III' ist superwitzig Laut Dan Aykroyd (63) ist der neue 'Ghostbusters'-Streifen witziger als Teil 1 und 2 zusammen. Fortsetzung


Kultur

Die Museen des BAK stärken die Inklusion Bern - Die Museen des Bundesamtes für Kultur (BAK) setzen in den kommenden Jahren einen Schwerpunkt mit Massnahmen zur Stärkung der Inklusion. Zu diesem Zweck haben sie mit der Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis Partnerschaften abgeschlossen. Kernanliegen des Labels «Kultur inklusiv» bildet die ganzheitliche Inklusion von Menschen mit Behinderung. Fortsetzung


Kunstvermittler erobern den Schweizer und digitalen Raum Die Galerie SOON zeigt talentierte Künstler:innen nicht nur an ihren fixen Standorten in Bern und Zürich. Die Kunstvermittler:innen sorgen auch dafür, dass die Betrachter an vielen anderen Orten in der Schweiz und im Internet zu ihrem Kunsterlebnis kommen. Gekauft werden dürfen die Kunstwerke natürlich auch! Fortsetzung


NFTs: Wird Kunst nun digital einzigartig? Sogenannte NFTs sind in aller Munde und versprechen neben einem neuen und aufregenden Konzept im Hintergrund auch rasante Wertsteigerungen. Dabei besagt bereits der Name Non-Fungible Token, also «nicht ersetzbares Objekt», was die digitalen Inhalte besonders macht. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Fachspezialist Organsiation 60-60% (m/ w/ d) Ihre Aufgaben: <em>Weisungswesen / Organisation:</ em> Abstimmung des Organisationshandbuch-Rahmenwerks mit dem Konzern     standortübergreifend...   Fortsetzung

Künstlerische Leitung der Solothurner Filmtage 80% (Jahresarbeitszeit) Die Solothurner Filmtage präsentieren seit 56 Jahren die Werkschau des Schweizer Films und zählen mit über 65'000 Eintritten zu den bedeutenden...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in im archäologischen Grabungsteam 40 - 60 % Arbeitsort: Ausgrabung Challnechwald bei Kiesgrube Hurni, Kallnach Der Archäologische Dienst des Kantons Bern sucht per 1. Mai 2022 (oder nach...   Fortsetzung

Partner im Sales & Eventmanagement mit Elan und Esprit an der Entwicklung unserer Unternehmung mitwirken. Wir stellen uns vor, dass Sie Erfahrungen im Sales & Eventmanagement, optimal...   Fortsetzung

Facility Management & Hauswirtschafter-Paar Leben und arbeiten in einzigartiger Umgebung: In einem wundervollen Anwesen sorgen Sie innen wie aussen für eine umsichtige Infrastrukturpflege und...   Fortsetzung

Veranstaltungsfachmann/ -frau Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir Veranstaltungsfachmann/ -frau Ihre Aufgaben: Planung,...   Fortsetzung

Leiter/ Leiterin Hotellerie (80-100 %) Als Gastgeberin oder Gastgeber tragen Sie die Verantwortung für zehn Mitarbeitende in den Bereichen Réception, Restaurant, Küche, Housekeeping und...   Fortsetzung

Leitung Geschäftsstelle 80 - 100 % <strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"> Hier können Sie Ihr Interesse für klassische Musik und Kultur mit Ihren Fähigkeiten in der operativen...   Fortsetzung