Samstag, 12. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.jahrzehnten.de  www.kloeppel.net  www.liedtexte.eu  www.gespraechsstoff.org  www.oelschlaeger.info  www.wiesbaden.com  www.hallervorden.de  www.zuhoerer.net  www.preistraegern.eu  www.journalist.org  www.auszeichnung.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Gesellschaft für Deutsche Sprache ehrt Hallervorden und Bourani

Wiesbaden - Für ihren individuellen Umgang mit der deutschen Sprache sind der Schauspieler Dieter Hallervorden und der Sänger Andreas Bourani mit dem Medienpreis der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ausgezeichnet worden.

asu / Quelle: sda / Sonntag, 29. Mai 2016 / 15:49 h

Hallervorden verstehe es seit Jahrzehnten, die deutsche Sprache auf vielfältigste Weise zu nutzen, begründete die Jury die Auszeichnung. Bei dem 80-jährigen Kabarettisten, Schauspieler und Sänger seien die Worte mal tiefsinnig, mal provozierend oder lustig. Zudem habe er mit Sprachschöpfungen wie «Palim palim» und «Zumsel» Gesprächsstoff für manche Schulhofgeneration geboten.



Schauspieler Dieter Hallervorden (Bild) verstehe es seit Jahrzehnten, die deutsche Sprache auf vielfältigste Weise zu nutzen, begründete die Jury die Auszeichnung. /

Der 32-jährige Musiker Bourani («Auf uns») erhielt den Preis für seine deutschen Liedtexte. Er berühre mit seiner Sprache Millionen Zuhörer, erklärte die Geschäftsführerin der Gesellschaft, Andrea-Eva Ewels. Zu den weiteren Preisträgern gehört der Journalist Peter Kloeppel. Er erhält den Hans-Oelschläger-Preis der GfdS für eine «alltagsnahe verständliche Sprache», auch in «publizistischen Stresssituationen».

In Verbindung stehende Artikel




ESC: Deutscher Song erfolgreicher?





«Honig im Kopf» wird zum Theaterstück

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das vierte Mal, dass der renommierte deutschsprachige Kabarettpreis in der Schweiz stattfindet. Fortsetzung


Dichter Klaus Merz mit Rainer-Malkowski-Preis ausgezeichnet Aarau - Der Aargauer Dichter Klaus Merz ist Träger des diesjährigen Rainer-Malkowski-Preises. Die mit 30'000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 24. Oktober 2016 in der Akademie in der Münchner Residenz überreicht. Fortsetzung


Filmfest München würdigt Ellen Burstyn München - Die US-amerikanische Schauspielerin Ellen Burstyn wird mit dem Ehrenpreis des Münchner Filmfestes gewürdigt. Die 83-Jährige werde den CineMerit Award am 27. Juni entgegennehmen, teilte das Festival am Montag in München mit. Fortsetzung


Lola für besten Kinderfilm an Schweizer Film «Heidi» Berlin - Beim Deutschen Filmpreis in Berlin ist am Freitagabend die Lola für den besten Kinderfilm an den Schweizer Film «Heidi» des Zürcher Regisseurs Alain Gsponer gegangen. Der Film beruht auf dem Romanklassiker von Johanna Spyri. Fortsetzung


Schweizer Dokumentarfilm «Above and Below» ausgezeichnet Berlin - Der Schweizer Film «Heidi» hat beim Deutschen Filmpreis in Berlin am Freitagabend die Lola für den besten Kinderfilm erhalten. Der Schweizer Dokumentarfilm «Above and Below» heimste gleich zwei Lolas ein. Fortsetzung


Kultur

Die Museen des BAK stärken die Inklusion Bern - Die Museen des Bundesamtes für Kultur (BAK) setzen in den kommenden Jahren einen Schwerpunkt mit Massnahmen zur Stärkung der Inklusion. Zu diesem Zweck haben sie mit der Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis Partnerschaften abgeschlossen. Kernanliegen des Labels «Kultur inklusiv» bildet die ganzheitliche Inklusion von Menschen mit Behinderung. Fortsetzung


Kunstvermittler erobern den Schweizer und digitalen Raum Die Galerie SOON zeigt talentierte Künstler:innen nicht nur an ihren fixen Standorten in Bern und Zürich. Die Kunstvermittler:innen sorgen auch dafür, dass die Betrachter an vielen anderen Orten in der Schweiz und im Internet zu ihrem Kunsterlebnis kommen. Gekauft werden dürfen die Kunstwerke natürlich auch! Fortsetzung


NFTs: Wird Kunst nun digital einzigartig? Sogenannte NFTs sind in aller Munde und versprechen neben einem neuen und aufregenden Konzept im Hintergrund auch rasante Wertsteigerungen. Dabei besagt bereits der Name Non-Fungible Token, also «nicht ersetzbares Objekt», was die digitalen Inhalte besonders macht. Fortsetzung


Werner Bischof - Japan 1951 - 1952 Als frühes Mitglied der Fotoagentur Magnum (er wurde 1949 aufgenommen), arbeitete Werner Bischof hauptsächlich in Asien. Seine Fotos einer Japan-Reise 1951-1952 gingen in die Geschichte ein, und die Galerie Bildhalle in Zürich zeigt nun bis Ende Februar 2022 Bischofs bekanntesten Aufnahmen aus Japan - darunter die Bildikone «Meiji-Schrein» - neu entdeckte und noch nie publizierte Fotos. Fortsetzung


Erste Einzelausstellung von Jung Lee in Zürich Die Christophe Guye Galerie kündigt die erste Einzelausstellung in Europa der Koreanischen Künstlerin Jung Lee (*1972, Seoul) in der Galerie an. Die Ausstellung zeigt Werke aus der Serie «Aporia» sowie neue, und noch nie gezeigte Arbeiten. Zu diesem Anlass wird die Ausstellung in der gesamten Galerie zu sehen sein. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Fachspezialist Organsiation 60-60% (m/ w/ d) Ihre Aufgaben: <em>Weisungswesen / Organisation:</ em> Abstimmung des Organisationshandbuch-Rahmenwerks mit dem Konzern     standortübergreifend...   Fortsetzung

Cafeterialeiter*in (80%) Ihr Wirkungsbereich: Führung und Organisation des Betriebes und erste Ansprechperson für den Auftraggeber vor Ort Wahrnehmung der Rolle als...   Fortsetzung

Partner im Sales & Eventmanagement mit Elan und Esprit an der Entwicklung unserer Unternehmung mitwirken. Wir stellen uns vor, dass Sie Erfahrungen im Sales & Eventmanagement, optimal...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in im archäologischen Grabungsteam 40 - 60 % Arbeitsort: Ausgrabung Challnechwald bei Kiesgrube Hurni, Kallnach Der Archäologische Dienst des Kantons Bern sucht per 1. Mai 2022 (oder nach...   Fortsetzung

Veranstaltungsfachmann/ -frau Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir Veranstaltungsfachmann/ -frau Ihre Aufgaben: Planung,...   Fortsetzung

Facility Management & Hauswirtschafter-Paar Leben und arbeiten in einzigartiger Umgebung: In einem wundervollen Anwesen sorgen Sie innen wie aussen für eine umsichtige Infrastrukturpflege und...   Fortsetzung

Leitung Geschäftsstelle 80 - 100 % <strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"> Hier können Sie Ihr Interesse für klassische Musik und Kultur mit Ihren Fähigkeiten in der operativen...   Fortsetzung

Leiter/ Leiterin Hotellerie (80-100 %) Als Gastgeberin oder Gastgeber tragen Sie die Verantwortung für zehn Mitarbeitende in den Bereichen Réception, Restaurant, Küche, Housekeeping und...   Fortsetzung