Donnerstag, 10. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.bakterien.com  www.schimmelsporen.com  www.parasiten.com  www.inhalieren.com  www.informationen.com  www.wohlbefinden.com  www.entfeuchter.com  www.schimmel.com  www.messgeraet.com  www.gesundheit.com  www.regelung.com

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen

Damit man sich in seinen eigenen Wohnräumen wohlfühlt, sollte die Luft die richtige Luftfeuchtigkeit haben. Eine zu niedrige oder eine zu hohe Luftfeuchtigkeit könnte sich nämlich negativ auf die Gesundheit des Menschen auswirken. Nicht alle Räume im Haus haben auch den gleichen Bedarf an Luftfeuchtigkeit.

ba / Quelle: pd / Dienstag, 24. November 2020 / 15:06 h

Je nach Nutzung und Aufbau findet man in jedem Raum eine andere Luftfeuchte. Wie erreicht man nun die optimale Luftfeuchtigkeit, um sich und natürlich auch die Einrichtung zu schützen? Mit welchen Mitteln kann man den optimalen Wert der Luftfeuchtigkeit erreichen?

Zu niedrige Luftfeuchtigkeit



Eine optimale Luftfeuchtigkeit trägt also zur Gesundheit und dem Wohlbefinden des Menschen bei. Doch eine dauerhaft zu niedrige Luftfeuchtigkeit speziell in den Winter- und Heizmonaten kann der Grund für bestehende Erkrankungen sein. Bei einer Luftfeuchtigkeit, welche dauerhaft unter 40 Prozent zu liegen kommt, kann es bereits zu Augen-, Haut- und Schleimhautreizungen kommen.

Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit bringt dementsprechend Rötungen, Juckreiz und eine Austrocknung der Haut mit sich. Auch wird das Immunsystem des Menschen geschwächt, da die trockenen Schleimhäute offen für Bakterien und Viren sind. Doch nicht nur der menschliche Körper leidet unter zu niedriger Luftfeuchtigkeit.

Auch Möbel und Parkett aus Holz leiden unter der Trockenheit in den eigenen vier Wänden. Bei einer zu niedrigen Luftfeuchtigkeit kann es nämlich sein, dass sich das Holz verzieht. Um weiterführende Informationen zur Luftfeuchtigkeit zu bekommen, kann man sich an einen Fachspezialisten wenden.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit



Eine dauerhaft zu hohe Luftfeuchtigkeit von > 60 Prozent kann in den Wohnräumen zur Schimmelbildung führen.



Optimale Luftfeuchtigkeit wirkt sich auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. /

Der Befall von Schimmel in der Wohnung beeinflusst nicht nur das Bauwerk negativ, auch die Gesundheit des Menschen ist durch die Bildung von Schimmel gefährdet.

Das Inhalieren von Schimmelsporen kann zu Erkrankungen wie zum Beispiel Asthma führen. Beträgt die Luftfeuchtigkeit mehr als 60 Prozent, können sich Pilze, Milben und andere Parasiten fortpflanzen. Auch die Möbel leiden unter zu hoher Luftfeuchtigkeit. Nehmen die Möbel aus Holz nämlich zu viel Wasser auf, können diese aufquellen.

Wie senkt man die Luftfeuchtigkeit?



Durch einen regelmässigen Frischluftaustausch kann man die Luftfeuchtigkeit senken. Es genügt das regelmässige Stosslüften. Wer sich bezüglich der Luftfeuchtigkeit nicht sicher ist, kann sich ein Messgerät (ein Hygro-/Thermometer) besorgen, welches die Luftfeuchtigkeit und Temperatur misst.

Falls in den Wohnräumen eine zu hohe Luftfeuchtigkeit herrschen sollte, dann lohnt sich der Verzicht auf Terrarien, Aquarien oder Zimmerbrunnen. Auch sollte in jedem Fall die Wäsche im Freien getrocknet werden. Entfeuchter und Trockner helfen bei zu hoher Feuchte und können den Wert in einen gesunden, mittleren Luftfeuchtebereich zwischen 40 und 60 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit einregulieren.

Massnahmen bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit



Im Winterhalbjahr, wenn es draussen kalt und in den Innenräumen geheizt wird, wäre eine Lüftungsanlage mit integrierter Luftbefeuchtung wünschenswert für ein optimaless und gesundes Raumklima. Ein Hygrostat, welches zur Regelung der Luftfeuchtigkeit dient, ist oft bereits in den Lüftungsanlagen integriert, sodass man sich um nichts kümmern muss.

Das Klima in den eigenen vier Wänden ist also nicht nur wichtig für die Bausubstanz eines Hauses, die optimale Luftfeuchtigkeit wirkt sich auch auf das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen aus.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Architektur

Museum für Kulturen des Islam eröffnet La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. Fortsetzung


Goldener Löwe für Spanien bei Biennale Venedig - Mit einem Goldenen Löwen für Spanien ist am Samstag in Venedig die 15. Architektur-Biennale eröffnet worden. Die Jury zeichnete den spanischen Pavillon mit der Ausstellung «Unfinished» als besten nationalen Beitrag aus. Fortsetzung


Alain Berset eröffnet Schweizer Pavillon in Venedig Bern/Venedig - Bundesrat Alain Berset eröffnet morgen Freitag in den Giardini den Schweizer Pavillon auf der 15. Architekturbiennale von Venedig: Gezeigt wird das Projekt «Incidental Space» des Architekten und ETH-Professors Christian Kerez. Fortsetzung


Baugewerbe

Produzenten- und Importpreise steigen um 2,7% Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 105,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Im Vergleich zum Dezember 2020 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 5,1%. Die durchschnittliche Jahresteuerung lag im Jahr 2021 bei +2,7%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung


Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht Dübendorf, St. Gallen und Thun - Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie einsparen. Nach erfolgreichen Experimenten im NEST, dem Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag, werden nun erste Pilotprojekte mit Industriepartnern umgesetzt. Fortsetzung


Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern Bern - Nach 26 Jahren in der Uhrenstadt am Jurasüdfuss verabschiedet sich das Bundesamt für Wohnungswesen BWO von Grenchen. Das Amt zieht per Mitte Dezember 2021 wieder zurück nach Bern. Fortsetzung


Gesundheit

Richtig entspannen mit diesen Tipps Unser Alltag wird nicht häufig von Arbeit geprägt und kann demnach äusserst stressig sein. Während viele nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und den Stress hinter sich lassen, fällt es immer mehr Menschen schwer, richtig abzuschalten. Wie man sich richtig entspannt und neue Kraft tanken kann, zeigt dieser Artikel. Fortsetzung


Verbesserung des Lebens durch Technologie Technologie ist ein fester Bestandteil in unserer heutigen Welt, aber zu Anfangszeiten bestanden noch viele Probleme. Viele Geräte und Entwicklungen waren nicht ganz ausgereift und funktionierten nicht immer ganz, wie sie es sollten. Doch dies wurde über die Jahre hinweg durch intelligente Menschen gelöst und so brachten diese Menschen neue technische Entwicklungen auf den Markt, woran sich die Menschheit bereichern konnte. Fortsetzung


Schönes Haar als Schönheitstrend Immer mehr Menschen erkennen den Faktor Schönheit in ihren Haaren. Durch Models wird auf vielen Kanälen in den sozialen Medien eine schöne Haarpracht nach aussen getragen und mit Millionen Menschen täglich geteilt. Das hinterlässt auch Spuren bei den Menschen, die sich auch nach schönen Haaren sehnen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Bauführer/ -in 100% für packende Projekte in Betonsanierung und Werterhaltung. Grossprojekte, Qualität und Teamspirit Dass die Marti AG, Bauunternehmung mit Sitz in...   Fortsetzung

Mitarbeiter Empfang zu 50% (m/ w) Sie suchen neue Herausforderungen in einem erfolgreichen Unternehmen? Wir produzieren innovative Produkte rund um die Zahnheilkunde. Mit dem CAMLOG®...   Fortsetzung

Bauleitender Elektroinstallateur 80 - 100% (m/ w) Ihre Aufgaben In dieser interessanten Funktion bearbeiten Sie anspruchsvolle Baustellen. Sie führen das Ihnen unterstellte Personal und sind für die...   Fortsetzung

RAI Expertin/ Experte 50% Ihre Aufgaben Gewährleistung der korrekten Umsetzung des RAI-Prozesses im Pflegebereich Plausibilität und Einstufungen prüfen und Änderungen...   Fortsetzung

Kalkulator/ in Ingenieurtiefbau 100% Was sind Ihre Tätigkeiten? Selbständige Kalkulation und Offertbearbeitung Führen von Auftragsverhandlungen Ausarbeiten von Unternehmervarianten Was...   Fortsetzung

Leitung Fachbereich Wohnen (m/ w/ d) Mitglied der Geschäftsleitung In dieser Funktion ist der/ die Stelleninhaber/ in für folgende Aufgaben zuständig: Aufbau, Entwicklung und operative Führung des Bereichs...   Fortsetzung

Bauingenieur ETH/ TU/ FH Projektleiter (w/ m/ d) Bauwerkserhaltung Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. Henauer Gugler AG Ingenieure und Planer Giesshübelstrasse 62 8045 Zürich T 044 360 58 58 F 044 360 58 60...   Fortsetzung

System Administrator / Engineer Summary   The Global Product Labeling (GPL) team creates, supports and localizes technical documentation and software for Varian products. The...   Fortsetzung