![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Erste Einzelausstellung von Jung Lee in ZürichDie Christophe Guye Galerie kündigt die erste Einzelausstellung in Europa der Koreanischen Künstlerin Jung Lee (*1972, Seoul) in der Galerie an. Die Ausstellung zeigt Werke aus der Serie «Aporia» sowie neue, und noch nie gezeigte Arbeiten. Zu diesem Anlass wird die Ausstellung in der gesamten Galerie zu sehen sein.fest / Quelle: pd / Mittwoch, 24. November 2021 / 18:07 h
![]() Die Ausstellung zeigt Werke aus der Serie "Aporia" sowie neue, und noch nie gezeigte Arbeiten. Zu diesem Anlass wird die Ausstellung in der gesamten Galerie zu sehen sein.
Jung Lee ist vor allem für ihre Fotografien von textbasierten Neonlichtinstallationen bekannt, die sie direkt in Landschaften platziert. Mit kontrastierenden, sentimentalen Phrasen, denen karge Landschaftsbilder von menschenleeren Ebenen oder kahlen Schneefeldern gegenübergestellt werden, macht sie starke, unterschiedliche emotionale Aussagen. Eine ihrer Inspirationsquellen für viele ihrer Kunstwerke ist Roland Barthes Buch "Fragmente einer Sprache der Liebe". Lee entschleunigt die Dinge und analysiert mit Bedacht diesen intensivsten und überwältigendsten aller Zustände, die unerwiderte Sehnsucht - die Sprache der vollkommenen Liebe und den tiefen einsamen Zustand, in den sie den Liebenden stürzt. Sie sammelt Klischeevorstellungen von Liebe und Hass wie "I am lost in you" und "Have you ever loved me?" und gibt ihnen Resonanz in Form kraftvoller Proklamationen. Seit fast einem Jahrzehnt beschäftigt sich die in Seoul lebende Künstlerin Jung Lee sowohl in der Fotografie als auch in Installationen mit Text und Neon und inspiriert dabei Menschen mit ihrer schlichten und intimen künstlerischen Sprache. ![]() ![]() Jung Lee: «I Am Lost In You», 2017 C-Type Print, Diasec 160 x 200 cm (63 x 78 3/4 in.) /
![]() ![]() Sie hat in Grossbritannien im Bereich Bildende Künste studiert, was dazu geführt hat, dass Sprache zu einem integralen Bestandteil ihrer Arbeit geworden ist. Wie Lee erklärt, "wenn mein Englisch perfekt gewesen wäre und gut genug, um mich umfassend auszudrücken, hätte ich mich nie für Sprache als Thema interessiert. Meine Kunst entspringt diesen kombinierten Erfahrungen: als ausländische Kunststudentin, als Fremde in London und auch als Beobachterin der englischen Sprache." Jung Lee 25. Nov. 2021 - 5. Mär. 2022 Christophe Guye Galerie Dufourstrasse 31 8008 Zürich Öffnungszeiten Montag - Freitag 10 - 18 Uhr Samstag 11 - 16 Uhr ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|