Montag, 4. Juli 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Vermietungen bleibt bei 1,25 Prozent

Fast die Hälfte der Bevölkerung hat sich 2021 weitergebildet

Mit 5G und Glasfaser zur Hochbreitband-Gesellschaft in der Schweiz

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Wirtschaft

Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn

Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes

Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps

Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt

Ausland

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Sport

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es

Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel

Kultur

«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES»

Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft

Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen

Anne Frank und die Schweiz

Kommunikation

Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen

Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt

Digitales Zuhause - Welche Vorteile bietet die Smart-Home-Technologie?

Datenschutz im Smart Home

Boulevard

Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung

Nach der Academia International School raus in die Welt

Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks

Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente

Wissen

Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich

«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern

Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit

Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.fensterb.de  www.objekten.eu  www.sanieren.info  www.schablonen.ch  www.auftraggeberin.org  www.handwerk.at  www.steinbildhauerin.com  www.montieren.de  www.betonierarbeiten.eu  www.anschluss.info  www.bauberuf.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos

Bauberufe zeichnen sich durch ein vielseitiges Aufgabenspektrum und attraktive Aufstiegschancen aus. Durch den technologischen Wandel ändern sich die Tätigkeitsprofile. Gleichwohl sind viele handwerkliche Aufgaben erhalten geblieben.

fest / Quelle: baugewerbe.ch / Freitag, 13. Mai 2022 / 17:41 h

Die Zulassung zur Grundbildung in einem Bauberuf setzt den Abschluss der Volksschule, die erforderlichen Fähigkeiten und einen Lehrvertrag voraus. Über Möglichkeiten der Weiterbildung informiert unter anderem der Schweizerische Baumeisterverband.

Steinwerker / Steinwerkerin


Steinwerker:innen fertigen Werkstücke mit Naturstein nach Plan. Als Endprodukte entstehen dabei Boden- und Treppenplatten, Fassaden- und Cheminée-Verkleidungen, Küchenabdeckungen sowie Waschtische. Steinwerker:innen benötigen eine gute Ausbildung. Auf dem Arbeitsmarkt sind sie sehr gefragt. Denn Naturstein ist ein hochwertiger und zeitloser Baustoff, der aufgrund seiner hohen Frostbeständigkeit auch funktional vorteilhaft ist. Mittlerweile setzen Steinwerker:innen moderne, computergesteuerte Maschinen, Geräte und Hilfsmittel (z. B. Vakuumhebevorrichtungen) ein. Gleichwohl handelt es dabei immer noch um ein Handwerk, das viel Kraft und Geschick erfordert. Typische Aufgaben sind das Fräsen, Bohren, Schleifen, Zuschneiden und Polieren. Ausserdem erstellen Steinwerker:innen Schablonen für Passstücke, um diese auf das Werkstück zu übertragen. Abschliessend transportieren und montieren sie die Werkstücke.

Steinmetz / Steinmetzin


Steinmetz:innen sind gestaltende Bauleute. Sie verwandeln Natur- und Kunststein professionell in Treppenstufen für den Innen- und Aussenbereich, Fassadenplatten, Grabmäler, Fensterbänke, Fliesen sowie weitere Anwendungen. Sie wählen die Materialien gemeinsam mit den Auftraggeberinnen und Auftraggebern aus. Denn die Präferenzen der Menschen bezüglich der Steinarten und Farben ändern sich kontinuierlich. Mal sind Terrazzo oder Sandstein begehrt, dann Marmor, Granit oder Keramik. In der Regel beginnt ein Projekt mit dem Zeichnen von Plänen. Dabei kommen oft Schablonen zur Anwendung. Daran schliesst sich die handwerkliche Arbeit an. Steinmetz:innen bearbeiten und verarbeiten Natursteine, führen Schriften und Reliefs aus, sanieren Steine und wenden Werkzeuge sowie Maschinen an.



Die klassischen Bauberufe sind immer noch gefragt. /

Das Versetzen und die Montage des Werkstücks sowie die Überprüfung bilden oft den Abschluss eines Projektes. Auch alte Kirchen sind aus Stein geschaffen. Daran waren Steinmetz:innen massgeblich beteiligt. Das Renovieren historischer Steinbauten zählt ebenfalls zum Tätigkeitsfeld.

Pflästerer / Pflästerin


Die Aufgabe der Pfläster:innen ist es, Parkanlagen, Gärten, Gehwege und Vorplätze aufzuwerten. Durch Pflästerungen erhalten die Orte einen besonderen Charme, den jeder Passant auch ohne Insider-Wissen wahrnimmt. Pfläster:innen  führen Betonierarbeiten durch, heben Gräben aus, verlegen Leitungen und setzen Randsteine sowie Schächte. Bei der Arbeit handelt es sich um ein echtes Handwerk, das Kraft und Geschick sowie Kreativität erfordert. Viele Pfläster:innen sehen es als ein besonderes Privileg, dauernd im Freien zu arbeiten.

Steinbildhauer / Steinbildhauerin


Steinbildhauer:innen stellen Kunstwerke, Denkmäler, Figuren, Reliefs, Grabsteine und Grabplatten aus Naturstein her. Auch Brunnen und Fassadenverzierungen zählen zu den typischen Objekten. Es handelt sich dabei um ein künstlerisches Handwerk. Steinbildhauer:innen benötigen ein hohes Mass an Kreativität. Ein Projekt beginnt mit dem Entwurf. Dann richten Steinbildhauer:innen den passenden Stein zu, bearbeiten die Oberflächen und führen die Schriften sowie Reliefs aus. Bei der Fertigung kommen moderne Maschinen zum Einsatz. Auch das Sanieren von Steinen sowie die Instandsetzung der Maschinen zählen zu den typischen Aufgaben. Darüber hinaus prägen das Messen und Skizzieren, das Zeichnen, das Entwerfen von Schriften und Symbolen den Arbeitsalltag.

Betonwerker / Betonwerkerin


Betonwerker:innen fertigen Betonwaren und Betonelemente. Entsprechend der Konstruktionspläne des Auftraggebers oder der Auftraggeberin erstellen sie zunächst Negativformen aus Holztafeln. Für die Fertigung kommen vollautomatische, computergesteuerte Anlagen zum Einsatz. Betonwerker:innen veredeln Oberflächen, verankern Bewehrungen in der Betonschalung, mischen das Beton entsprechend der Rezeptur, ermitteln die Mengenverhältnisse der Zuschlagstoffe und befüllen die Betonmischanlage. Sie überprüfen die Qualität. Im Anschluss an die Produktion stehen das Ausschalen der Werkstücke und das Reinigen des Schalungsmaterials an. Auch der Transport, das Montieren und Verlegen der Werkstücke gehören zu den typischen Aufgaben.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Baugewerbe

Der Vorgarten ist die Vistenkarte ihrer Immobilie Bei der Gestaltung eines Vorgartens hat man viele Möglichkeiten, vom pflegeleichten Steingarten bis zum üppigen Halb-Biotop mit vielen Pflanzen. Fortsetzung


Produzenten- und Importpreise steigen um 2,7% Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 105,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Im Vergleich zum Dezember 2020 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 5,1%. Die durchschnittliche Jahresteuerung lag im Jahr 2021 bei +2,7%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung


Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht Dübendorf, St. Gallen und Thun - Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie einsparen. Nach erfolgreichen Experimenten im NEST, dem Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag, werden nun erste Pilotprojekte mit Industriepartnern umgesetzt. Fortsetzung


Arbeitsmarkt

Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen Im 1. Quartal 2022 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,5% gestiegen (+0,5% zum Vorquartal). In Vollzeitäquivalenten stieg die Beschäftigung im selben Zeitraum um 2,6%. Fortsetzung


Das sind die bestbezahlten Jobs in der Schweiz Die Schweiz ist nicht nur für die hohen Lebenskosten, sondern auch für die guten Gehälter bekannt. Doch welches sind eigentlich die Berufe, in denen die Gehälter über 100.000 Franken im Jahr liegen? Fortsetzung


In Zeiten der Globalisierung zum echten Weltbürger werden Die Globalisierung ist längst Realität und wenn wir die Handelspartner betrachten, welche für einzelne Unternehmen für den Erfolg oder Misserfolg zuständig sind, dann stellen wir fest, wie weit verstreut jene in der Welt häufig sind. Fortsetzung


Wirtschaft

Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau Im Mai 2022 legte der Schweizer Aussenhandel in beiden Handelsrichtungen zu: Während die Exporte gegenüber dem Vormonat um 1,2 Prozent stiegen, kletterten die Importe um 10,3 Prozent nach oben und setzten damit ihren Aufwärtstrend trotz starken Schwankungen fort. Der Handelsbilanzüberschuss schrumpfte infolge des unterschiedlichen Wachstumstempos zwischen Aus- und Einfuhren auf 2,0 Milliarden Franken. Fortsetzung


Import und Export - was gibt es zu beachten? Das Geschäft mit dem Import und Export von Waren ist äusserst lukrativ. Wir erklären Ihnen im Folgenden, was dabei besonders wichtig ist. Fortsetzung


Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021 Die Parahotellerie verzeichnete im Jahr 2021 16,3 Millionen Logiernächte, was gegenüber 2020 einem Anstieg von 10,4% entspricht. Verglichen mit dem Jahr 2019, welches noch nicht von der Pandemie betroffen war, resultierte ein Rückgang von 2,1%. Die inländische Nachfrage stieg um 12,3% auf 13,3 Millionen Logiernächte. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Bauleitender Elektroinstallateur 80 - 100% (m/ w/ d) Ihre Aufgaben In dieser interessanten Funktion bearbeiten Sie anspruchsvolle Baustellen. Sie führen das Ihnen unterstellte Personal und sind für die...   Fortsetzung

Junior Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Stv. Bauleitender Elektroinstallateur 80 - 100% (m/ w/ d) Ihre Aufgaben In dieser interessanten Funktion bearbeiten Sie anspruchsvolle Baustellen. Sie unterstützen Ihren Bauleiter bei der Führung des ihm...   Fortsetzung

Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Unterhalts- / Servicemonteur 80 - 100% (m/ w/ d) Ihre Aufgaben In dieser interessanten Funktion sind Sie für die termingerechte Ausführung von Unterhalts- und Serviceaufträgen bei unserer...   Fortsetzung

Senior Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Technischer Sachbearbeiter / Junior Projektleiter Schaltanlagenbau 80 - 100% (m/ w/ d) In dieser Funktion unterstützen Sie den Projektleiter bei der Erreichung sämtlicher Zielsetzungen in den bearbeiteten Projekten im Bereich Industrie-...   Fortsetzung

Human Resources Specialist (m/ w/ d), 100% Ihr neuer Arbeitsalltag: Eigenverantwortliche Führung und Weiterentwicklung der HR-Abteilung Personaladministration inklusive Zeitwirtschaft,...   Fortsetzung