Samstag, 20. August 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Aktualisierung der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz gestartet

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Vermietungen bleibt bei 1,25 Prozent

Fast die Hälfte der Bevölkerung hat sich 2021 weitergebildet

Mit 5G und Glasfaser zur Hochbreitband-Gesellschaft in der Schweiz

Wirtschaft

So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens

Droht dem Schweizer Immobilienmarkt eine Kurskorrektur

KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren

Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt

Ausland

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Sport

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es

Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel

Kultur

«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar

Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung

Zeit­ge­nös­si­sche Schwei­zer Fo­to­gra­fie: Georg Aerni - Silent Transition

Josef Hofer - Ein Lebenswerk

Kommunikation

Alles über Telefonzellen

Wissenswertes über Telefonkabinen

Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit?

Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen

Boulevard

Ohne Stress in ein neues Zuhause umziehen

Stilvolle Büroschränke - effektive Eyecatcher für jedes Büro

Wie Nussöl Ihre Gesundheit verbessern kann

Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau

Wissen

Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter

Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden

Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich

«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.eingangs.de  www.speisekarten.ch  www.anschliessend.eu  www.kulturen.at  www.bedienung.org  www.schlimmeres.net  www.erfahrungsbericht.com  www.zubereitung.de  www.vermarktung.ch  www.restaurants.eu  www.beispiel.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Restaurant attraktiv für Touristen gestalten

In vielen Städten der Schweiz kommen verschiedene Touristen zu Besuch, die natürlich auch die Restaurants testen.

fest / Quelle: pd / Samstag, 20. August 2022 / 19:50 h

Obwohl die Schweiz ein mehrsprachiges Land und gastfreundliches Land ist, verstehen einige der Touristen nicht, warum das Angebot nicht in Englisch vorhanden ist. Die Übersetzung von Französisch oder Deutsch auf Englisch ist im Prinzip kinderleicht und kann unkompliziert durchgeführt werden. Vor allem ein Übersetzungsbüro macht solch eine Übersetzung in wenigen Stunden, was ultimativ effektiv für touristische Kunden ist. Oftmals sind Kunden von der Speiseliste abgeschreckt, wenn die Gerichte nicht auf Englisch zu finden sind. Dann entscheiden sie sich lieber für Restaurants, die über englische Speisekarten und Kellner verfügen. Solche Fehler werden von manchen Restaurants begangen, die eigentlich sehr einfach zu vermeiden sind. Hinzu kommen noch andere typische Fauxpas, die nicht in Restaurants vorkommen sollten.

Typische Fehler von Restaurants

Vorab sollte ganz klar gesagt werden, dass es in jedem Restaurant hin und wieder zu Fehlern kommt. Selbst in den besten Restaurants auf der gesamten Welt passiert mal ein Fehler, wenn zum Beispiel der Kellner die Bestellung vertauscht oder der Koch ein Gericht nicht perfekt kocht. Solche kleinen Fehler sind normal und gehören zum Restaurantalltag dazu.

Dennoch gibt es einige Restaurants, die massive Fehler in ihrer Vermarktung und somit in ihrem Konzept begehen.



Wenn man es auf das Geld von Touristen abgesehen hat, sollte man einiges beachten. /

Zum Beispiel sollte immer eine Person vom Personal im Bereich des Eingangs stehen, um die neuen Gäste zu begrüssen. Bestenfalls sollte die Person Englisch, Deutsch und Französisch sprechen können, um möglichst viele Kulturen und somit Touristen abzudecken. Anschliessend sollten die Gäste königlich bedient und behandelt werden, sodass der erste Eindruck stimmt. In vielen und selbst luxuriösen Restaurants treffen Gäste hin und wieder auf unsympathische Kellner oder Personal, das direkt das Ambiente zerstört. So etwas darf nicht geschehen, vor allem nicht bei Touristen. Viele von ihnen sind zum Beispiel auf den Erfahrungsberichtseiten unterwegs und geben anschliessend ihre Bewertung ab. Wenn solch ein Erfahrungsbericht veröffentlicht wird, dann wirft es ein extrem schlechtes Bild auf das Restaurant ab.

Zudem sollten die Gäste eine schnelle und zuverlässige Bedienung bekommen. Wenn die Kunden zum Beispiel fragen, wie lange ungefähr die Zubereitung des Gerichts dauern wird, dann sollte eine passende Antwort gegeben werden. Es gibt fast nichts Schlimmeres als wartende und hungrige Kunden. Dadurch entsteht Unzufriedenheit, worauf wiederum schlechte Bewertungen folgen.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Wirtschaft

Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an Die Hotellerie in der Schweiz verzeichnete im 1. Halbjahr 2022 mit 16,9 Millionen Logiernächten gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 eine Zunahme um 47,3% (+5,4 Millionen). Mit insgesamt 10,0 Millionen Logiernächten erhöhte sich die inländische Nachfrage um 8,0% (+740 000). Fortsetzung


Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Juni 2022 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 3,2% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,1% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Fortsetzung


Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren Keine Sparte in der Finanzwirtschaft wird in den letzten paar Jahren so stark gewachsen sein wie die des Online-Trading. Durch die blitzschnellen Datenverbindungen, die mittlerweile durch Glasfaserkabel und 5G-Technologie möglich sind, ist das Trading nicht nur eine Sache der Börsen, sondern etwas, das überall stattfinden kann. Fortsetzung


Wie viel Wert hat eine Immobilie wirklich? Bei der Suche nach einer Immobilie und auch in den Ballungsräumen finden sich immer wieder Angebote, bei denen sich Käufer oder Interessenten die Frage stellen, ob der Preis angemessen ist. Fortsetzung


Die Lage auf dem Arbeitsmarkt entspannt sich weiter Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Juni 2022 92'511 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 5'493 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank von 2,1% im Mai 2022 auf 2,0% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 39'310 Personen (-29,8%). Fortsetzung


Essen & Trinken

Wasseraufbereitung entfernt Nanoplastik effizient Dübendorf - Die biologisch aktiven, langsam durchströmten Sandfilter der Seewasseraufbereitung würden Nanoplastik sehr effizient aus dem Rohwasser entfernen. Das zeigte sich sowohl im Labor, als auch in grösseren, realitätsnahen Versuchen und Modellierungen. Fortsetzung


Spitzenkoch Jacky Donatz gestorben Jacky Donatz, einer der bekanntesten Köche Zürichs, ist am Montag mit 70 Jahren im Unispital Zürich verstorben. Dies meldet die Nachrichtenagentur SDA unter Berufung auf dessen Biograf Thomas Renggli. Fortsetzung


Online-Auftritt von Restaurants: Diese Faktoren sind wichtig Jedes Unternehmen profitiert von einer guten Webseite. Heutzutage ist es schon fast ein Muss, im Internet vertreten zu sein - auch für Restaurants. Wie Gastronomen ihren Online-Auftritt gestalten können, um mehr Kunden zu generieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen, zeigt dieser Artikel. Fortsetzung


Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


Die Halloween Party planen Bis vor einigen Jahren war Halloween in unseren Regionen noch nicht so weit vertreten. Der Brauch, der ursprünglich aus Irland kommt, ist gerade in Amerika bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Junior Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Stv. Filialleiter*in Airport Shopping am Flughafen Zürich (100%) Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Verkaufsberater*in Airside Center Flughafen (60-100%) Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Senior Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Stv. Filialleiter*in Airside Center am Flughafen Zürich (100%) Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

CFO / Mitglied der Geschäftsleitung Prägen Sie eine Gesundheitsversicherung auf ihrem Weg in die digitale Zukunft! Bei Atupri erhalten Kund*innen schnell und überall Unterstützung....   Fortsetzung

Verkaufsberater*in Bahnhof Bern (60-100%) Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung