Mittwoch, 30. November 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Online-Portale dürfen Hotels nicht mehr die Preise vorschreiben

Kontroverse zu Kostenübernahme von Medikamenten für krebskranke Kinder

Cybersicherheit von drahtlosen Geräten neu geregelt

Aktualisierung der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz gestartet

Wirtschaft

Vor- und Nachteile der Geldanlage: Wie wählt man die richtige Anlageoption aus?

Steuern sparen & vorsorgen: Säule 3a - perfekt für Selbstständige

Umsatz und Produktivität im Baugewerbe sinkt - Industrie steigert Wachstum

Jobs im Gesundheitswesen finden: So lässt sich die Stellensuche erleichtern

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es

Kultur

Weibliches Krippenhandwerk

Schweizer Museen wieder mit über 10 Millionen Eintritte

Rekorderlös: Kunst-Sammlung von Microsoft Mitgründer erzielt 1,6 Mrd. Dollar

Jubiläumsausstellung - Special Guest Duane Hanson

Kommunikation

Wie man bei der neuesten Generation von Mobiltelefonen Geld sparen kann

Werbung abseits des Online Marketings

Was ist eigentlich Webhosting?

Die Zukunft von Software

Boulevard

Studie: «Passerelle Dubs» bewährt sich

Unsere Top 3 für eine bessere Urlaubsplanung

Urlaub mit kleinem Budget

Die Geschichte von Solitaire

Wissen

Hohe Bildungsbeteiligung im Jahr 2021 mit Steigerungspotential bei der Zufriedenheit

Klimawandel - Immer der Sonne nach

Massgeschneiderte Wirkstoffe aus DNA-Nanopartikeln

Genetisch veränderte Moskitos: Kein Malaria, kein Risiko

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.shopping.eu  www.sortiment.at  www.onlinehandel.de  www.onlineshopping.org  www.strapazierf.net  www.traeumen.ch  www.onlineshoppings.info  www.trotzdem.com  www.boutique.eu  www.schaufenstern.at  www.atmosphaere.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Onlinehandel: Chance oder Niedergang der klassischen Boutique?

Die Boutique, Schauplatz von Träumen und Sehnsüchten. Hier vereinen sich Dekor und Kleidung zu einem gelungenen Ganzen. Es geht eben um viel mehr, als nur um den Kauf. Kund:innen bleiben einer Boutique treu, wenn Atmosphäre und Service stimmen und sie sich im Ladenlokal rundum wohlfühlen. Die Boutique steht für persönliches Shopping, während der Internetkauf stets eines ist: anonym.

fest / Quelle: boutiquen.ch / Mittwoch, 30. November 2022 / 19:20 h

Die Boutique - ein Überbleibsel vergangener Zeiten?


Der Besuch einer Boutique ist jedes Mal ein neues Erlebnis. Was verbirgt sich hinter den sorgfältig dekorierten Schaufenstern? Wird sich etwas finden, das passt? Mit leichtem Herzklopfen öffnen wir die Tür, die uns Eintritt in eine ungeahnte Welt gewährt. Fein säuberlich auf Kleiderstangen aneinandergereiht, warten die neuesten Modelle auf uns. Seide, Satin, Wolle, Spitze: Man kann die Stoffe anfassen, die Nähte auf ihre Strapazierfähigkeit hin überprüfen. Im Hintergrund Musik, die einen auf das Shopping-Erlebnis einstimmt. Shopping ist eben doch mehr, als die Adresse einzugeben und auf einen Button zu drücken. Trotzdem kaufen immer mehr Menschen online ein. Die Angebote sind günstiger, das Sortiment riesig. Oftmals sogar so riesig, dass man den Überblick verliert. Und dann wünscht man sich die Zeiten zurück, als der Gang in die Boutique noch als Selbstverständlichkeit aufgefasst wurde.

Der Einzelhandel im Wandel


Der Siegeszug des Onlineshoppings begann in den späten Neunzigerjahren. Von der Boutique verlagerte sich der Einzelhandel immer mehr in den virtuellen Raum. Heute tätigen wir unsere Einkäufe ganz bequem mithilfe unseres Smartphones.



Boutiquen haben Vorzüge: Persönliches Shopping und ein kuratiertes Angebot. /

Lieferadresse und Zahlungsmittel sind bereits gespeichert, ein einziger Klick genügt, um uns das Paket direkt nach Hause liefern zu lassen.

Online-Plattformen wie Amazon haben schon längst das Potenzial der Online-Einkäufe erkannt und bieten mittlerweile neben Büchern, CDs und Haushaltsgegenständen auch Kleidung aller nur erdenklichen Marken. Onlineshops werben mit günstigem oder gar kostenlosem Versand und ebenso kostenlosen Retouren. Man kann sich sogar dasselbe Stück in mehreren Grössen liefern lassen. Die Grössen, die nicht passen, schickt man einfach zurück. Dass das alles andere als umweltfreundlich ist, liegt auf der Hand. Auch mehren sich beim Onlineshopping die Fehlkäufe. Schliesslich kann man ein Kleidungsstück online weder anprobieren noch fühlen. Oftmals kommt es vor, dass man mit der Rücksendung zögert - bis die Frist abgelaufen ist.

Eine Chance für Boutiquen


Es machen sich jedoch auch kritische Stimmen bemerkbar, was das Shopping im Internet angeht. Viele Kund:innen sind unzufrieden, wenn sie mangelhafte Ware erhalten. Nicht selten ist es der Fall, dass die Waren aus Übersee kommen und in puncto Qualität einiges zu wünschen übrig lassen. Da sehnt man sich die Boutique herbei, in der man in Ruhe verschiedene Stücke anprobieren und sich beraten lassen kann. So praktisch und zeitsparend der Einkauf im Internet auch sein mag, sorgt er niemals für die Freude, die mit einem gelungenen Schnäppchen in der Lieblingsboutique einhergeht. Das Internet muss also keineswegs das Todesurteil für klassische Boutiquen bedeuten. Ganz im Gegenteil: Wer Wert auf Qualität und eine umfassende Beratung legt, kauft weiterhin dort ein, wo Mode noch ein Herz hat: in der Boutique.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Internet

Marketing auf Twitch.tv betreiben Twitch.tv ist die grösste Live-Streamingplattform der Welt, die in wenigen Jahren enormen Erfolg erlangt hat. Twitch war vor knapp 5 Jahren noch ein relativ unbekannter Anbieter, der nur unter Gamern bekannt war. Fortsetzung


Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker Gemeinsam mit Experten der EPFL und der ETH Zürich forscht ein Team der Empa an der nächsten Generation eines VR-Handschuhs, mit dem virtuelle Welten im Metaverse greifbar werden. Der Handschuh soll auf den Benutzer massgeschneidert sein und weitgehend automatisch produziert werden können - im 3D-Druckverfahren. Fortsetzung



Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Juni 2022 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 3,2% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,1% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Fortsetzung


Produzenten- und Importpreise steigen um 2,7% Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 105,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Im Vergleich zum Dezember 2020 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 5,1%. Die durchschnittliche Jahresteuerung lag im Jahr 2021 bei +2,7%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung


Fashion

Belgisches Modegenie der Avantgarde Schon immer galt Raf Simons als Aussenseiter der Fashion-Szene. Der belgische Modeschöpfer ist für seine avantgardistischen Silhouetten berühmt, die ihn in eine Reihe mit Designer:innen wie Jil Sander und John Galliano stellen. Simons wurde auch wiederholt als «modischer Terrorist» tituliert - wohl aufgrund seiner Herrenmode im betonten Anarchie-Look. Fortsetzung


Anarchy in the UK - Sex Pistols Sammlung landet bei Sotheby's Bei Sotheby's kommt eine einzigartige Sammlung von Memorabilia der britischen Punkband «The Sex Pistols» unter den Hammer: Die Stolper Wilson Collection bietet Originalkunstwerke, Plakate, Textmanuskripte und Ephemera zum Verkauf an, die zusammen die bemerkenswerte Geschichte von Grossbritanniens berüchtigtster Band erzählen. Fortsetzung


Shopping

Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode Visionär, Genie, Medienliebling: Der Designer Alexander McQueen gehörte zeit seines Lebens zu den schillerndsten Figuren der internationalen Modewelt. Als Arbeiterkind in London geboren, eröffnete McQueen seine erste Boutique im Jahr 1999. Dem genialen Designer haben wir die berühmte Bumster-Hose zu verdanken, die Hüfthosen zu einem weltweiten Phänomen machte. Fortsetzung


Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt Nachhaltige Mode: Auf den ersten Blick scheint es sich hier um einen Widerspruch zu handeln. Denn was ist verschwenderischer, als mehrmals jährlich die Garderobe zu wechseln? Schliesslich ist es ja das, was Mode ausmacht: möglichst oft etwas Neues kaufen. Was wäre, wenn wir bewusster konsumieren und unsere Kaufgewohnheiten anpassen würden? Hier erklären wir, was Nachhaltigkeit in der Mode bedeutet. Fortsetzung


Boulevard

Ruhiges Arbeiten im Grossraumbüro - die Verantwortlichkeit der Arbeitgeber Ein Grossraumbüro ist ein Ort, an dem immer etwas los ist. Das kann für das Arbeitsklima von Vorteil sein. Es bringt aber auch viele Nachteile mit sich. Daher ist es wichtig, dass Arbeitgeber sich Gedanken darüber machen, wie sie für ihre Mitarbeiter die besten Lösungen schaffen. Fortsetzung


Die Schweizer Berufsbildung - Potenziale und Herausforderungen Europaweit absolviert in keinem anderen Land ein so hoher Anteil an Jugendlichen eine duale Berufsbildung wie in der Schweiz. Dieser Sonderweg ist angesichts des raschen Wandels von Arbeitsmarkt und Gesellschaft herausfordernd. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
ICT-Field-/ Network Supporter (w/ m) Deine Aufgaben Installieren und Warten von Arbeitsplatzsystemen, Peripheriegeräten, mobilen Geräten, Servern, Netzwerk-Komponenten und...   Fortsetzung

Verkaufsberatung mit Einkauf & Logistik Funktion (a) 80-100% Als Ort der Begegnung bietet unser Food Market eine sorgfältig kuratiertes Sortiment und ein überzeugendes Food Angebot. Werde Teil unseres Teams,...   Fortsetzung

IT Operator (w/ m/ d) 80-100% Damit alle Business Units sich um Hamilton's Kerngeschäfte kümmern können, unterstützt ein engagiertes Team, bestehend aus spezialisierten...   Fortsetzung

Verkaufsberatung Outlet-Store (a) 80-100% befristet bis 31.05.2023 In unserem Outlet Store im Shoppi Tivoli in Spreitenbach bieten wir unseren Kunden ein Sortiment an hochwertigen Produkten von namhaften Brands zu...   Fortsetzung

Global Head of SAP (m/ w) Ihr Aufgabengebiet <li style="font-size:10pt;color:#000000;margin-left:18pt;"> Leitung der globalen SAP- Abteilung mit aktuell 14 Mitarbeitenden, die...   Fortsetzung

Verkaufsberatung Damenwäsche (a) 40-60% oder 60-80% Unsere Damenwäsche Abteilung im 3. Stock begeistert mit einem hochwertigen Sortiment und aktuellen Trends für Damen. Als Unterstützung für unser Team...   Fortsetzung

Marketing & Communications Specialist (a) - 100% [1662] As a MarCom Specialist, you will work as part of a team and be responsible for the following TASKS Planning, implementing, and supporting the...   Fortsetzung

2 Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter IT-Forensik 2 Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter IT-Forensik 100 % (2x 100 %) nach Vereinbarung Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Das bringen Sie für diese...   Fortsetzung