fest / Quelle: pd / Montag, 19. Dezember 2022 / 16:51 h
Das gesunde Frühstück ist wichtig für den Tag
Gesundes Frühstück lässt fit in den Tag starten. Ausserdem unterstützt es eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Der Körper verbraucht nachts beinahe die Hälfte aller Kalorien, die tagsüber zugeführt wurden. In der Ruhephase beginnt die Regeneration und hierfür werden Kalorien verbrannt. Deswegen sollten am Morgen die leeren Energiespeicher wieder gefüllt werden. Das gesunde Frühstück sollte die perfekte Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweissen und Vitaminen sein.
Das süsse Frühstück
Das süsse Frühstück muss nicht mit dem Schokoladenaufstrich über die Bühne gehen. Es gibt auch gesunde Alternativen. Das
Müsli kann nach Lust und Laune aufgepeppt werden. Nüsse und Obst stellen hierfür die Grundlage. Auch die Obst-Bowl und der cremige Skyr mit Obst und Nüssen können beim süssen Frühstück auf dem Plan stehen. Ab und zu können auch Pancakes mit Ahornsirup und ein veganer Gugelhupf auf dem Frühstückstisch landen.
Das herzhafte Frühstück
Vollkornbrote schmecken herzhaft und füllen den Magen den ganzen Vormittag über. Der Belag auf dem Brötchen kann sich vielseitig und abwechslungsreich gestalten. Bei Wurst und Käse sollte allerdings auf den Fettgehalt geachtet werden. Neben den belegten Brötchen bietet das herzhafte Frühstück weitaus mehr. Omelette mit frischen Pilzen und Tomaten beleben den Morgen ebenso wie Avocado und Räucherlachs.
Haferflocken sollten auf dem Plan stehen
Haferflocken sollten ein fester Bestandteil des gesunden Frühstücks sein.
Für viele Menschen gehört das Müesli zum Frühstück. /


Diese dürfen in keinem Müsli fehlen. Der Vorteil der Haferflocken besteht darin, dass sie sich wunderbar mit Früchten, Nüssen, Joghurt und Zimt kombinieren lassen. Durch den hohen Gehalt an Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen bieten Haferflocken die ideale Energiequelle für den ganzen Tag.
Magerquark sollte nicht fehlen
Der Magerquark stellt die ideale Quelle für Eiweiss dar. Eiweiss bietet die Grundlage für das gesunde Frühstück und begünstigt den Aufbau der Muskeln. Sportliche Ernährung kommt ohne Magerquark nicht aus. Der Magerquark bringt zwei Vorteile mit sich, die nicht von der Hand zu weisen sind. Obwohl dieser kalorienarm ist, sorgt der Magerquark für ein hohes Sättigungsgefühl.
Nüsse geben Kraft
Mit Nüssen wird für Energie für den ganzen Tag gesorgt. Ungesättigte Fettsäuren wirken sich positiv auf die Gesundheit des Herzens aus. Ausserdem bringen diese eine entzündungshemmende Wirkung mit sich, wodurch das Immunsystem gestärkt wird. Nüsse lassen sich wunderbar in Müsli und eine Bowl integrieren.
Obst und Gemüse
Vitamine spielen bereits beim Frühstück eine wichtige Rolle. Ob Obst oder Gemüse - es sollte mit Vitaminen in den Tag gestartet werden. Bananen im Müsli verhindern, dass sich bereits am Vormittag eine Heisshungerattacke anschleichen kann. Die gelbe Frucht besteht zu 20 Prozent aus Kohlenhydraten und liefert dem Körper alle wichtigen Nährstoffe, die es für den Start in den Tag benötigen.
Beeren jeglicher Art sorgen für Aufschwung mit Mineralstoffen, Antioxidantien und Vitamin C. Diese Kombination sorgt nicht nur für Vitalität in den Morgenstunden, sondern unterstützt auch die Gesundheit des Herzens.
Das Wichtigste zum Schluss
Das gesunde Frühstück kann vielseitig und schmackhaft bestückt werden. Ob Müsli, Obst, Gemüse oder Magerquark - auch beim gesunden Frühstück sollte auf die richtige Mischung geachtet werden. Dann steht dem guten Start in den Tag nichts mehr im Weg.