![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätztDas Unternehmen, das den bekannten Chatbot ChatGPT und den Bildgenerator DALL-E entwickelt hat, wird, dank eines neuen Investoren-Interesses, auf 29 Mrd. Dollar geschätzt.fest / Quelle: vadian.ai / Sonntag, 15. Januar 2023 / 18:08 h
![]() Berichten des «Wall Street Journals» zufolge führt das amerikanische Technologieunternehmen OpenAI Verhandlungen über die Ausgabe von Aktien im Zuge eines Übernahmeangebots. Das Unternehmen wird auf etwa 29 Milliarden Dollar geschätzt. OpenAI hat den aktuell viralen Chatbot ChatGPT und den Bildgenerator DALL-E entwickelt. Damit wäre es eines der wertvollsten US-Startup auf dem Papier.
Thrive Capital und Founders Fund diskutieren über eine Investition in das Unternehmen. ![]() ![]() Darling der Tech-Branche: OpenAI. /
![]() ![]() Im Rahmen der Transaktion würden Aktien im Wert von mindestens 300 Millionen Dollar von existierenden Investoren und Angestellten verkauft. Dies würde die Bewertung des Unternehmens fast verdoppeln und es zu einem der wertvollsten US-Startups machen, obwohl es kaum Gewinne erzielt. Microsoft, welches eine Milliarde Dollar in OpenAI gesteckt hat, ist einer der Finanziers des Unternehmens. Laut einem Bericht von Reuters erwartet OpenAI für dieses Jahr einen Umsatz von 200 Millionen Dollar und für 2024 einen jährlichen Umsatz von 1 Milliarde Dollar, während es jüngst mit einem Wert von 20 Milliarden Dollar bewertet wurde. Das von Elon Musk und Sam Altman gegründete Unternehmen erwirtschaftet seinen Gewinn, indem es Entwicklern die Rechte für seine Technologie verkauft. Microsoft beabsichtigt, die ChatGPT-Software in seine Bing-Suchmaschine einzufügen, mit dem Ziel, Suchanfragen im Dialogstil zu beantworten. Das soll die Nutzer von Googles Diensten zu ihnen locken. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|