Dienstag, 7. Februar 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Ivo Germann wird neuer Leiter der Direktion für Aussenwirtschaft

2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren

Die Schweiz und Frankreich vereinbaren nachhaltige Steuerregelungen für das Homeoffice

Schnelleres Internet in der Grundversorgung

Wirtschaft

Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading

Die Auswirkungen von Cobots auf das Management der Lieferkette

Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen

Jetzt alte Hypotheken ablösen

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kultur

Sotheby' versteigert Original Filmposter

Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet

Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest

Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»

Kommunikation

Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert

Schweizer Handy Shop: Worauf bei einem Firmenhandy achten?

Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern

Studieren in Zeiten des Internetunterrichts

Boulevard

Blachen als Marketing-Instrument: Wie sie das Image von Fashion-Brands stärken

Chronische Krankheiten: Wie hilft die Glarustherapie als Behandlungsansatz in einer Schmerzklinik?

Electric scooters: fashion or trend of the future?

Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht

Wissen

Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet

Ozonschicht erholt sich - und verlangsamt Erderwärmung

Brücken- und CFK-Pionier mit Weltformat - Urs Meier wird 80

Gewohnheitsmässige Nutzung sozialer Medien kann die Gehirnentwicklung Heranwachsender beeinflussen

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.chromatophoren.com  www.universitaet.com  www.lichtabsorption.com  www.komponenten.com  www.plattform.com  www.gegenwaertig.com  www.nahinfrarotlicht.com  www.kunststoffplatten.com  www.fluidsystem.com  www.einsparung.com  www.systemen.com

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt

Inspiriert von der dynamischen, sich farblich verändernden Haut von Organismen wie Tintenfischen haben Forscher der Universität Toronto ein mehrschichtiges Fluidsystem entwickelt, das die Energiekosten für Heizung, Kühlung und Beleuchtung von Gebäuden senken kann.

fest / Quelle: pd / Dienstag, 7. Februar 2023 / 02:24 h

Die Plattform, die die Wellenlänge, die Intensität und die Streuung des durch die Fenster einfallenden Lichts optimiert, bietet eine viel bessere Kontrolle als bestehende Technologien und hält gleichzeitig die Kosten niedrig, da sie aus einfachen, handelsüblichen Komponenten besteht.

«Wenn wir die Menge, die Art und die Richtung der Sonnenenergie, die in unsere Gebäude eindringt, strategisch steuern können, können wir die Energie, die Heizungen, Kühler und Lampen verbrauchen, massiv reduzieren.

Gegenwärtig können bestimmte »intelligente« Gebäudetechnologien wie automatische Jalousien oder elektrochrome Fenster - die ihre Lichtundurchlässigkeit als Reaktion auf einen elektrischen Strom verändern - eingesetzt werden, um die Menge des in den Raum einfallenden Sonnenlichts zu steuern. Laut Kay sind diesen Systemen jedoch Grenzen gesetzt: Sie können nicht zwischen verschiedenen Wellenlängen des Lichts unterscheiden und auch nicht steuern, wie das Licht räumlich verteilt wird.

Wärme und Licht getrennt voneinander regeln

»Mitten am Tag im Winter möchte man wahrscheinlich beides einlassen - aber mitten am Tag im Sommer möchte man nur das sichtbare Licht und nicht die Wärme einlassen. Heutige Systeme können das in der Regel nicht - sie blockieren entweder beides oder keines davon. Sie haben auch keine Möglichkeit, das Licht auf nützliche Weise zu lenken oder zu streuen.

Die Prototypen bestehen aus flachen Kunststoffplatten, die mit einer Reihe von millimeterdicken Kanälen durchzogen sind, durch die Flüssigkeiten gepumpt werden können. Massgeschneiderte Pigmente, Partikel oder andere Moleküle können in die Flüssigkeiten gemischt werden, um zu steuern, welche Art von Licht durchgelassen wird - z.



Prototypen eines mehrschichtigen Fluidsystems enthalten mehrere Schichten von Kanälen, die Flüssigkeiten mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften enthalten (künstlerische Darstellung mit freundlicher Genehmigung von Raphael Kay, Adrian So) /

B. sichtbare oder Nahinfrarot-Wellenlängen - und in welche Richtung dieses Licht dann verteilt wird.

Einfach und kostengünstig

«Es ist einfach und kostengünstig, aber es ermöglicht auch eine unglaubliche kombinatorische Kontrolle. Wir können dynamische Gebäudefassaden in flüssigem Zustand entwerfen, die im Grunde alles tun, was man sich in Bezug auf ihre optischen Eigenschaften wünscht», sagt Kay.

Viele Tintenfischarten haben eine Haut, die übereinanderliegende Schichten spezialisierter Organe enthält - darunter Chromatophoren, die die Lichtabsorption steuern, und Iridophoren, die die Reflexion und das Schillern beeinflussen. Diese einzeln ansteuerbaren Elemente arbeiten zusammen, um ein einzigartiges optisches Verhalten zu erzeugen, das nur durch ihre kombinierte Funktion möglich ist.

Die Modelle stützten sich auf physikalische Eigenschaften, die an den Prototypen gemessen wurden. Das Team simulierte auch verschiedene Steuerungsalgorithmen für die Aktivierung oder Deaktivierung der Schichten als Reaktion auf sich ändernde Umgebungsbedingungen.

Bis zu 50 Prozent Einsparung

«Wenn wir nur eine Schicht hätten, die sich auf die Modulation der Übertragung von Nahinfrarotlicht konzentriert - also den sichtbaren Teil des Spektrums gar nicht berührt -, könnten wir im Vergleich zu einer statischen Basislinie jährlich etwa 25 Prozent an Heiz-, Kühl- und Beleuchtungsenergie einsparen», so Kay.
«Wenn wir zwei Schichten haben - Infrarot und sichtbares Licht - sind es sogar 50 Prozent. Das sind ganz erhebliche Einsparungen.»

«Die Idee eines Gebäudes, das lernen kann - das diese dynamische Anordnung selbständig anpassen kann, um sie für saisonale und tägliche Veränderungen der Sonnenbedingungen zu optimieren - ist für uns sehr aufregend», sagt Hatton.

«Wir arbeiten auch daran, wie man das System so vergrössern kann, dass es ein ganzes Gebäude abdecken kann. Das erfordert Arbeit, aber wenn man bedenkt, dass dies alles mit einfachen, ungiftigen und kostengünstigen Materialien gemacht werden kann, ist das eine lösbare Herausforderung.»



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Energie

Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz Zentrum Berlin (HZB) gesichert. Die neue Tandemsolarzelle wandelt 32,5% der einfallenden Sonnenstrahlung in elektrische Energie um. Fortsetzung


Baugewerbe

Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche Die Baubranche erlebt eine beispiellose Transformation. Von der Einführung von grünen Baulösungen bis hin zu digitalen Technologien - diese neuen Trends werden das Gebäudemanagement vollkommen verändern. Wollen Sie mehr über die fünf Trends wissen, die auf dem Vormarsch sind? Spoiler: Die Trends sind konstruktiver Holzbau, Green Building und Nachhaltigkeit, modulare Architektur, sowie automatisierte Prozesse und digitale Technologien. Fortsetzung


Immobilien

Wohnen: Nur leichte Verhaltensänderungen in der Corona-Zeit Das Wohn- und Umzugsverhalten hat sich in der Schweiz während der Corona-Pandemie nur leicht verändert. Eine Präferenz für weniger dicht besiedelte Gebiete war festzustellen, der Effekt fiel allerdings bescheiden aus. Dies zeigt die Publikation «Wohnpräferenzen im Zuge der Corona-Pandemie». Fortsetzung


Wirtschaft

Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur Das Hotel Splendide Royal in Lugano ist ein 5-Sterne Luxushotel der Extraklasse. Eingebettet zwischen dem Luganer See und den Bergen des Tessins, bietet es seinen Gästen Komfort, Luxus und exzellenten Service. Die Liste der berühmten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft, die hier residiert haben, ist lang. Fortsetzung



Klimaerwärmung verändert die Insektenfauna in der Schweiz Wie hat sich die Verbreitung von Insekten in der Schweiz in den letzten 40 Jahren verändert? Für viele Arten nahm sie zu, für fast gleich viele ab. An Boden verloren vor allem kälteliebende Arten. Diese Resultate haben Fachleute von vier Organisationen im Fachjournal «Nature Communications» publiziert. Fortsetzung


Umwelt

Hilfe für Wohnbaugenossenschaften bei energetischen Sanierungen wird verlängert Das Sonderprogramm für die Förderung von umfassenden energetischen Sanierungen wird um zwei Jahre bis Ende 2025 verlängert. Die Verlängerung soll dazu beitragen, dass gemeinnützige Wohnbauträger energetische Sanierungen zu günstigen Bedingungen ausführen können und die Wohnkosten bezahlbar bleiben. Fortsetzung


Boulevard

Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte Schallplattenboutiquen sind eine wahre Freude für Musikliebhaber und Schallplattensammler. Das Comeback der Vinyl-Schallplatte hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen die Schönheit und den Charme von Schallplatten entdecken. Diese kleinen Läden, auch als Boutiquen bezeichnet, sind der perfekte Ort, um Schallplatten zu kaufen und zu entdecken. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Heizungsmonteur/ in (w/ m/ d) Zugegeben, die Zeit, als wir noch in Höhlen wohnten und ums Feuer tanzten, war vielleicht auch nicht schlecht. Doch dank dir ist das tiefste...   Fortsetzung

Asset Manager Real Estate 80-100% (m/ w/ d) Was unsere Kundin Ihnen bietet: Professionelles, abwechslungsreiches Aufgaben­gebiet in einem nachhaltig agierenden Umfeld Spannendes Portfolio mit...   Fortsetzung

Mitarbeiter:in individuelle Mitgliederbetreuung 80100% Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren fast 180'000 Mitgliedern und rund 1'200 Mitarbeitende engagieren wir uns für faire...   Fortsetzung

Projektleiter/ in Heizung (w/ m/ d) Deine Leidenschaft für technisch hochstehende Lösungen im Bereich von Heizungssystemen treiben dich in deinem täglichen Wirken an. So sind die...   Fortsetzung

Fachperson Buchhaltung Bau 80-100% Für unsere Abteilung im Rechnungswesen am Hauptsitz in Baar suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als   Fachperson Buchhaltung Bau...   Fortsetzung

CFO / Mitglied der Geschäftsleitung Unsere Auftraggeberin ist ein sehr stark wachsendes Produktionsunternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien mit Sitz im Grossraum Bern. Aufgrund...   Fortsetzung

Prüfingenieur / Projektleiter Hochspannung (w/ m/ d) 100 % In dieser Funktion sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich:  Projektleitung und selbständige Bearbeitung von Projekten in enger Zusammenarbeit...   Fortsetzung

Bauführer Hochbau (M/ W/ D) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Bauführer (TS/ HF) Mehrjährige Berufserfahrung  Leidenschaft und Faszination für Ihre Arbeit Ausgeprägtes...   Fortsetzung