Samstag, 11. Februar 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021

Ivo Germann wird neuer Leiter der Direktion für Aussenwirtschaft

2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren

Die Schweiz und Frankreich vereinbaren nachhaltige Steuerregelungen für das Homeoffice

Wirtschaft

Vestas entwickelt Verfahren zum Recycling von Rotorblättern

Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt

Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos

Investieren in Kryptowährungen: Was Sie wissen müssen

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kultur

Sotheby' versteigert Original Filmposter

Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet

Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest

Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»

Kommunikation

Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert

Schweizer Handy Shop: Worauf bei einem Firmenhandy achten?

Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern

Studieren in Zeiten des Internetunterrichts

Boulevard

Neuer Stil bei Kultur und Lifestyle unter deutschen Jugendlichen

Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt

Blachen als Marketing-Instrument: Wie sie das Image von Fashion-Brands stärken

Chronische Krankheiten: Wie hilft die Glarustherapie als Behandlungsansatz in einer Schmerzklinik?

Wissen

Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt

Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet

Ozonschicht erholt sich - und verlangsamt Erderwärmung

Brücken- und CFK-Pionier mit Weltformat - Urs Meier wird 80

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.veranstaltungen.info  www.nebensaison.eu  www.obwaldner.net  www.fitnessstudio.de  www.kantonalbank.ch  www.spazierg.org  www.restaurant.com  www.meisterwerk.info  www.verzierungen.eu  www.wanderungen.net  www.zimmertyp.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Paxmontana: Jugendstil-Hotel am Fuss des Stanserhorns

Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von nationaler Bedeutung. Es wurde bereits im Jahr 1896 erbaut und ist seitdem ein bekanntes Reiseziel für Menschen, die eine Pause vom Alltag suchen.

fest / Quelle: hotel.ch / Samstag, 11. Februar 2023 / 00:16 h

Das Hotel Paxmontana ist ein Meisterwerk des Jugendstils und zeigt die Kreativität und die Meisterschaft der Architekten und Handwerker zu jener Zeit. Die Fassade des Hotels ist mit ornamentalen Verzierungen geschmückt, die die Schönheit und Eleganz des Gebäudes unterstreichen. Im Inneren befinden sich elegant eingerichtete Zimmer und Suiten, die eine Atmosphäre des Luxus und der Entspannung bieten.

Das Paxmontana wurde 1895/96 von Hotelier Franz Hess im Holzbaustil erbaut und eröffnet. Es befand sich auf einem nach Südwesten ausgerichteten Hügel zwischen Ranftschlucht und Flüeli und war ursprünglich als Sommerhotel unter dem Namen «Kurhaus Nünalphorn» konzipiert. Das Hotel bestand aus einem zweigeschossigen Baukörper mit Flachdach, zwei schwach ausgeprägten Eckrisaliten und einem fünfachsigen Mittelteil. 1906 erfolgte eine erhebliche Erweiterung des Hotels, durch die ein weiterer Flügel und Eckrisalit angefügt wurden und das Hotel um ein Stockwerk aufgestockt wurde.

Ein Stück Schweizer Hotelgeschichte

1938 wurde das Hotel von der Obwaldner Kantonalbank übernommen, da Franz Hess finanzielle Schwierigkeiten hatte. 1953 erwarb die Bruder-Klausen-Stiftung das Hotel und gab ihm 1956 den heutigen Namen «Paxmontana». 1966 wurde die Hotel Paxmontana AG gegründet, die das Hotel bis heute besitzt und betreibt. Es ist als Kulturobjekt von nationaler Bedeutung anerkannt und wurde von 2010 bis 2012 umgebaut und restauriert, wobei 26 Millionen Schweizer Franken investiert wurden, um seinen Fortbestand zu sichern. Das Paxmontana ist ein Drei-Sterne-Superior-Hotel, das ein Stück Schweizer Hotelgeschichte widerspiegelt, von der historischen Zufahrt bis hin zu den liebevoll restaurierten Deckenmalereien in den Zimmern.

Die Lage des Hotels ist einzigartig, da es in den Bergen liegt und von unberührter Natur umgeben ist.



Das Jugendstil-Hotel Paxmontana. /



Der grosse Saal. /



Blick aus einer Suite. /



Die grosse Veranda des Restaurants. /



Das Jugendstil Hotel Paxmontana. /

Die Gäste können die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Obwaldner Bergwelt und den Sarnersee geniessen. Es liegt zudem direkt am Jakobspilgerweg und ist die Geburts- und Wohnstätte des Heiligen Bruder Klaus (1417-1487). Die Nähe zur Natur lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen ein und bietet einen idealen Ort, um sich zu erholen und zu entspannen.

Spa und Konferenzraum

Das Paxmontana bietet seinen Gästen höchsten Komfort, einschliesslich luxuriöser Zimmer und Suiten, einem hervorragenden Restaurant und einer Reihe von Freizeiteinrichtungen. Die Gäste können im Spa-Bereich entspannen, im Fitnessstudio trainieren oder sich im Pool erfrischen. Es gibt auch einen Konferenzraum für Geschäftstreffen und Veranstaltungen.

Die Preise für einen Aufenthalt im Paxmontana variieren je nach Saison und Zimmertyp. Während der Hochsaison sind die Preise höher als in den Nebensaisons, aber sie bieten dennoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für das, was geboten wird. In der Nebensaison fängt es bei ca. 150 Fr. pro Nacht und pro Person an.

Das Hotel ist bei einer Vielzahl von Gästen beliebt, einschliesslich Paaren, Familien und Geschäftsreisenden. Es ist besonders bei denen beliebt, die eine Pause vom Alltag suchen und sich in einer ruhigen und idyllischen Umgebung erholen möchten.

Das Paxmontana hat eine lange Geschichte und hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren, aber es hat seinen Charakter und seine Schönheit bewahrt. Es ist ein besonderes Hotel, das Geschichte, Komfort und Natur miteinander verbindet.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Architektur

Fotografien von Candida Höfer beziehen Kunstmuseum mit ein Erstmals werden das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation eine gemeinsam konzipierte und integrative Ausstellung präsentieren. Deren Ausgangs- und Mittelpunkt bilden Fotografien von Candida Höfer, die sie eigens für diese Ausstellung aufgenommen hat: eine in und für Liechtenstein geschaffene Serie. Fortsetzung


Nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen: Schweizer Projekte gewinnen Preise Die Schweiz und Liechtenstein haben am 16. September 2022 zum sechsten Mal den Architekturpreis «Constructive Alps» für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen verliehen. Von rund 240 eingereichten Projekten aus sieben Ländern zeichnet die Jury elf herausragende Gebäude aus. Sie verbrauchen möglichst wenig Boden, setzen Holz als Baustoff ein und produzieren den Strom selber. Fortsetzung



Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur Das Hotel Splendide Royal in Lugano ist ein 5-Sterne Luxushotel der Extraklasse. Eingebettet zwischen dem Luganer See und den Bergen des Tessins, bietet es seinen Gästen Komfort, Luxus und exzellenten Service. Die Liste der berühmten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft, die hier residiert haben, ist lang. Fortsetzung


Eine nostalgische Zeitreise in die Anfangszeit des alpinen Tourismus Das Hotel Fex im malerischen, autofreien Fextal ermöglicht seinen Gästen eine Reise zurück zu den Ursprüngen des Alpentourismus. Viele seiner originalen Einrichtungsstücke aus der traditionsreichen Geschichte seit den 1850er-Jahren sind noch erhalten und verleihen dem prachtvoll gelegenen Hotel ein romantisches Flair. Neben dem beeindruckenden Bergpanorama lässt auch die Speisekarte mit regionalen Spezialitäten keine Wünsche offen. Fortsetzung


Wirtschaft

Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken Der US-Konzern investiert 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, trotz Einschnitten in seine Belegschaft. Microsoft erhöht zudem seine Investitionen in die KI-Abteilung, indem es OpenAI mehr Cloud-Computing-Ressourcen zur Verfügung stellt. Fortsetzung


Der Hausbau - was können Bauherren selbst übernehmen? Wer schon lange von einem Eigenheim träumt, hat mit attraktiven Finanzierungen und Bausparplänen die richtigen Möglichkeiten, sich einen finanziellen Spielraum zu verschaffen. Trotz umfassender Planung geht ein Hausbau in vielen Fällen am Ende doch mit höheren Kosten einher als ursprünglich gedacht. Fortsetzung


Reisen

Charme und Charakter mit Blick auf den Rhein - das Hotel Krafft Basel Das geschichtsträchtige Hotel Krafft Basel in Kleinbasel am Rhein gehört ganz klar zu den interessantesten Hotels der Schweiz. Die Geschichte des Hauses geht bis ins 19. Jahrhundert zurück und erzählt auch einige Anekdoten von namhaften Hotelgästen. Heute zeigt sich das renovierte Stadthotel mit Restaurant in klassischem und auch aktuellem Design. Fortsetzung


Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau In einem der grössten und schönsten Seengebiete der Schweiz gelegen bietet der kleine Ort Vitznau am Vierwaldstättersee malerische Natur und interessante historische Ausflugsziele gleichermassen. Von den Balkons und Freisitzen des Hotel Terrasse am See in Vitznau aus geniessen Sie den weiten Blick über das Wasser bei einem Glas regionalen Weins oder feinsten Champagners. Fortsetzung


Boulevard

Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte Schallplattenboutiquen sind eine wahre Freude für Musikliebhaber und Schallplattensammler. Das Comeback der Vinyl-Schallplatte hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen die Schönheit und den Charme von Schallplatten entdecken. Diese kleinen Läden, auch als Boutiquen bezeichnet, sind der perfekte Ort, um Schallplatten zu kaufen und zu entdecken. Fortsetzung


Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter Die Angebote der Berufsbildung werden fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Im zweiten Halbjahr 2022 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) insgesamt 44 neue oder revidierte Berufe genehmigt und erlassen: Sechs in der beruflichen Grundbildung und 38 in der höheren Berufsbildung. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Bauherrenvertreter / Qualitätsmanager (80-100%) Your new crowd Mit Crowdhouse haben wir eines der erfolgreichsten Start-ups der Schweiz aufgebaut und sind zu einem profitablen Scale-up mit rund 150...   Fortsetzung

Réceptionist:in Dein Wirkungsbereich: Herzliche Empfang sowie die individuelle Betreuung unserer internationalen Hotelgäste Bearbeitung der Check-­in und Check­-out...   Fortsetzung

Mitarbeiter Personalentwicklung (m/ w) 60-70% Deine Aufgaben Organisation, Kursadministration & Unterstützung bei der Durchführung von Events, Workshops und Trainings für Mitarbeitende und Kader...   Fortsetzung

Service-Mitarbeiter:in Dein Wirkungsbereich: Begrüssung und Beratung der Gäste Führung einer eigenen Servicestation mit Direktinkasso inkl. Abrechnung Sicherstellung der...   Fortsetzung

Bau- und Projektleiter (m/ w/ d) 80-100% Was Sie für uns tun können... . Selbständige Abwicklung von anspruchsvollen Bauprojekten . Örtliche Bauleitung und Führung der am Bau beteiligten...   Fortsetzung

Réceptionist:in Dein Wirkungsbereich: Herzliche Empfang sowie die individuelle Betreuung unserer internationalen Hotelgäste Bearbeitung der Check-­in und Check­-out...   Fortsetzung

(Senior) Executive Assistant (m/ w/ d) Deine Aufgaben: In dieser Position bist du verantwortlich für Unterstützung des General Manager in administrativen und organisatorischen Belangen Du...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Service 50% Ihre Hauptaufgaben: Service von Mittag- und Abendessen in unserem Speisesaal für die Bewohnenden Service in unserer Cafeteria für unsere externen...   Fortsetzung