Donnerstag, 23. März 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit

Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021

Ivo Germann wird neuer Leiter der Direktion für Aussenwirtschaft

Wirtschaft

Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt

Stabil hohe Bautätigkeit im 2022

Februar 2023: stockender Aussenhandel

Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?

Laufband-Training im Winter: Tipps und Tricks für mehr Spass und Erfolg

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Kultur

Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert

Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968)

Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst

«Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur»

Kommunikation

Video-Strategie für Unternehmen finden

GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an

Die neuesten Technologien und skurrilen Gadgets für Handys

Wie Metacade's Metagrants Gaming revolutionieren könnten

Boulevard

Duschrückwand oder Küchenrückwand mit Regenbogen - attraktive und eindrucksvolle Gestaltung

Steigender Frust am Arbeitsmarkt bei jungen Leuten

Tipps zur Stressreduzierung und Produktivitätssteigerung am Arbeitsplatz

CBD: Wie es dazu beitragen kann, sich zu entspannen

Wissen

Neue Technologie revolutioniert Analyse von altem Eis

Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt

Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»

Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.rundschreiben.org  www.zusammenarbeit.at  www.midjourney.ch  www.anwender.info  www.schutzmassnahmen.net  www.beschleuniger.eu  www.webadresse.de  www.bildgenerierung.com  www.beispielsweise.org  www.anspruch.at  www.microsoft.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein

Microsoft erweitert sein Publikumsangebot Künstlicher Intelligenz (KI) um eine eigene Variante des Bilderzeugers Dall-E. Er stammt von Open AI und erzeugt aus Texteingaben Bilder, ähnlich wie Midjourney und Stable Diffusion.

fest / Quelle: vadian.ai / Donnerstag, 23. März 2023 / 16:21 h

Der Zugang wird schrittweise für Microsoft-Konten in aller Welt freigegeben, funktioniert vorerst aber nur auf Englisch. Das hat Microsoft am Dienstag bekanntgegeben.

Zuerst ist der Bildgenerator in Edge über die Webadresse bing.com/create erreichbar. Anwender haben die Möglichkeit, damit Grafiken beispielsweise für Rundschreiben oder Social-Media-Plattformen zu kreieren. Microsoft rät dazu, ebenfalls eine Stilrichtung anzugeben.

Anfangs bekommen Anwender 25 Booster, um die Bildgenerierung zu beschleunigen. Sobald diese verbraucht sind, wird die Erstellung der Bilder etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Durch Microsoft Rewards besteht die Möglichkeit, weitere Boosts zu erwerben.

Microsoft hat sich zum Ziel gesetzt, eine verantwortungsvolle Nutzung von künstlicher Intelligenz zu ermöglichen.



Zuerst ist der Bildgenerator in Edge über die Webadresse bing.com/create erreichbar. /

In Zusammenarbeit mit OpenAI hat das Unternehmen daher Sicherheitsvorkehrungen und zusätzliche Schutzmassnahmen in das Tool integriert, um möglichen Missbrauch zu verhindern. Beispielsweise gibt es Kontrollen, die die Erstellung von schädlichen oder unsicheren Bildern einschränken. Microsoft betont, dass jeder, der versucht, anstössige Bilder zu produzieren, aus dem Bing Image Creator ausgeschlossen wird.

Ausserdem bietet die Suchmaschine jetzt sogenannte Stories und Version 2.0 der Knowledge Cards. Beide setzen stark auf Bilder und Videos. Stories sind Suchergebnisse, die mit Videos und Bildern in das jeweilige Thema einführen sollen. Die Knowledge Cards beschreibt Microsoft als «KI-getriebene Infographik-inspirierte Erfahrung, die lustige Fakten und wesentliche Informationen auf einen Blick bietet». Zu den Neuerungen der Version 2.0 zählen demnach «interaktive, dynamische Inhalte wie Tabellen, Kurven und Zeitreihen».



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. Fortsetzung


NFTs: Wird Kunst nun digital einzigartig? Sogenannte NFTs sind in aller Munde und versprechen neben einem neuen und aufregenden Konzept im Hintergrund auch rasante Wertsteigerungen. Dabei besagt bereits der Name Non-Fungible Token, also «nicht ersetzbares Objekt», was die digitalen Inhalte besonders macht. Fortsetzung


Internet

Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? Fortsetzung


Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. Fortsetzung


Informatik

Facebook: Wer bezahlt, bekommt nun auch blaues Häkchen Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen direkten Support. Fortsetzung


Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt OpenAI hat jetzt ein Bezahlmodell für ihre KI-basierte Chatbot-Software ChatGPT vorgelegt: 20 Dollar soll in Zukunft der Zugang kosten, dabei schneller sein und ständig verfügbar bei hoher Auslastung. Fortsetzung


Wirtschaft

Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich Bern - Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt im Wesentlichen ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 erwartet sie ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 1,1 %, gefolgt von 1,5 % im Jahr 2024 (Sportevent-bereinigtes BIP). Die Energielage in Europa hat sich in den vergangenen Monaten entspannt. Der Teuerungsdruck bleibt international aber hoch. Fortsetzung


29,4% mehr Übernachtungen in der Schweiz in 2022 23.02.2023 - Im Jahr 2022 registrierte die Hotellerie in der Schweiz 38,2 Millionen Logiernächte. Gegenüber 2021 entspricht dies einem Anstieg um 29,4% (+8,7 Mio. Logiernächte). Nach zwei stark von Covid-19 geprägten Jahren erreichte die Nachfrage wieder den Stand von vor der Pandemie: Sie übertraf das Ergebnis von 2017, blieb allerdings noch leicht hinter dem Niveau von 2018 (-1,5%) und 2019 (-3,3%) zurück. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Application Developer Avaloq B2B 80-100% (w/ m/ d) <h2 class="lgt-intro__title"> Über uns LGT Private Banking ist eine international führende Privatbank und ein unabhängiges Familienunternehmen. Wir...   Fortsetzung

SAP HCM Berater (m/ w/ d) - SAP HCM Consultant (80-100%) Analyse und Optimierung von HR-Prozessen sowie Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Kunden Implementierung von SAP HCM-Lösungen von der Planung bis...   Fortsetzung

Research Analyst (M&A) (m/ f/ d) That's the job. Main tasks at Eraneos We are looking to further strengthen our M&A team. Hence, we are looking for a highly motivated and...   Fortsetzung

Director IT (m/ f/ d) Critical success in this role is achieved by demonstrating excellence in the following key areas: Strategy: Develop an IT strategy for the CARBOGEN...   Fortsetzung

Direktor:in BSB Sozial. Gemeinnützig. Sinnvoll. Unsere Mandantin, die Bürgergemeinde der Stadt Basel, erbringt mit ihren Institutionen Bürgerspital Basel (BSB) und...   Fortsetzung

Agile Coach (w/ m/ d) DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Unterstützung der Organisation bei der kontinuierlichen Transformation. Sie begeistern das Management und die...   Fortsetzung

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/ w/ d) 100% Ihre Aufgaben Durchführung von Betriebsrundgängen Durchführung des Hygienemonitorings Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung der...   Fortsetzung

Junior Business Application Manager (m/ w) Bei der yellowshark AG profitieren Sie von einer individuellen Begleitung durch unser kompetentes Consulting-Team zur Karriereplanung in allen...   Fortsetzung