Freitag, 4. März 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Miniaturisierung, IIoT und Automatisierung: die Zukunft der Industrie und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Zuverlässige Corona-Schnelltests sicher erkennen

Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren

Arbeiten mit einer Behinderung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Deshalb sollten Sie nicht auf Suchmaschinenoptimierung verzichten

Smart Home - das können die eigenen 4 Wände heute

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Boulevard

Ökologisches Design unter den Trends des Jahres

Coole Design-Elemente für ein Restaurant

So pflegen Sie Ihren Garten richtig

Steht Ihr nächstes Reiseziel für dieses Jahr bereits fest?

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.zusammenhang.info  www.aufforderung.org  www.marketingmitarbeiter.ch  www.veroeffentlichung.com  www.marketingteams.info  www.authetifizierung.org  www.mitarbeiterstab.ch  www.spezialwissen.com  www.generators.info  www.wirklichkeit.org  www.zuckerbergs.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Gehackt: Facebook löscht Mark Zuckerberg

Palo Alto/Bochum - Facebook hat in der Nacht auf heute, Mittwoch, die offizielle Fanpage des eigenen Gründers Mark Zuckerberg offline genommen. Denn offenbar wurde die Seite gehackt. Vor der Löschung ist dort ein vermeintlich von Zuckerberg höchstpersönlich stammendes Posting aufgetaucht, das mit den Worten «Let the hacking begin» startet und mit einem Verweis auf Facebooks eigenen Hacker Cup endete.

dyn / Quelle: pte / Mittwoch, 26. Januar 2011 / 12:00 h

Nach dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist Zuckerberg bereits der zweite Top-Prominente, dessen Facebook-Seite diese Woche gehackt wurde. «Das zugrunde liegende Problem ist wahrscheinlich das gleiche. Beide Seiten werden in Wirklichkeit von einem ganzen Mitarbeiterstab betreut», meint Eddy Willems, Security Evangelist bei G Data, im Gespräch mit pressetext. Somit ist das Risiko besonders hoch, dass ein Teammitglied Hackern den Passwort-Klau leicht macht.

Soziales Facebook

Die auf die Zuckerberg-Seite eingeschleuste Nachricht hat einen Aufruf beinhaltet, Facebook in ein «Social Business» zu verwandeln. Nach den Ideen des bangladeschischen Ökonoms und Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus wäre das ein Unternehmen, das auf die Lösung wichtiger sozialer Probleme ausgerichtet und nicht profitorientiert ist. Dass dieser Vorschlag wohl nicht vom echten Mark Zuckerberg stammen dürfte, war also nicht nur aufgrund der Hacker-Verweise im Text nahe liegend. Noch gibt es keine vonseiten Facebooks keine offizielle Aussage dazu, wie es zu dem Posting gekommen ist. Bei Sophos vermutet man, dass es wohl ein Mitglied des Marketingteams hinter der Fanseite einem Angreifer leicht gemacht hat - eine Ansicht, die auch Willems teilt. «Wahrscheinlich scheint mir, dass jemand das Passwort stehlen konnte, weil sich ein Marketingmitarbeiter über offenes WLAN eingeloggt hatte», erklärt der G-Data-Experte. Dann kann auch in Angreifer ohne viel Spezialwissen wertvolle Zugangsdaten abgreifen.



Diese Nachricht erschien auf der Fan-Page von Facebook-CEO Mark Zuckerberg. /

Der Faktor Mensch

«Das Problem ist letztlich immer der Faktor Mensch», meint Willems. Zwar steht zu hoffen, dass wichtige Accounts wie Zuckerbergs Fanpage zumindest relativ sichere Passwörter verwenden. Selbst dann kann ein einziges Log-in via offenem WLAN ein Account kompromittieren. Der G-Data-Experte verweist in diesem Zusammenhang auf das Firefox-Plug-in «Firesheep», das Facebook-Sitzungen kapert. Dieser Tatsache sollten sich freilich auch Privatnutzer bewusst sein. «Einweg-Authetifizierung ist einfach nicht ideal», sagt Willems weiters. Sicherer wäre es, wenn die Identität eines Nutzers hinter einem Log-in-Versuch in einem Zweiweg-Ansatz beispielsweise mithilfe einer Karte oder eines Code-Generators zusätzlich identifizieren muss. «Solche Lösungen fehlen aber bislang fast in allen Bereichen», bedauert der Experte. Dafür ist sicherlich mitverantwortlich, dass für das globale Web zunächst eine politische Einigung auf einen internationalen Standard wünschenswert wäre. Doch entwickelt sich das Internet wohl zu schnell, um auf die langsamen Mühlen der Politik zu warten. Die offizielle Mark-Zuckerberg-Fanpage war bei Veröffentlichung dieser Meldung nach wie vor offline.

Links zum Artikel:

Facebook's Hackercup Wettbewerb für Programmierer und Hacker von Facebook.


In Verbindung stehende Artikel




Jetzt prüft auch Facebook Prominenten-Profile





Mark Zuckerberg wird gestalkt - via Facebook





Hacker dringen in Nasdaq-Server ein





Falsche «Dating-Seite» kopiert 250'000 Facebook-Profile





Facebook: Falsche Kate Middleton war echt





Facebook rüstet sich für Börsengang

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Internet

Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf Werbemärkten (Targeted Advertising) verbieten würde, die von Plattformen wie Facebook, Google und anderen Datenmaklern mit grossen Gewinnen betrieben werden. Fortsetzung


TikTok beliebter als Google Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google des US-Konzerns Alphabet. Fortsetzung


Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. Fortsetzung


Kommunikation

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI Bern - Der Cyber-Defence (CYD) Campus von armasuisse arbeitet erstmalig mit dem deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Bereich der Cybersicherheit zusammen. Fortsetzung


Was bedeutet eigentlich Top Level Domain? Der Begriff Top Level Domain ist dem ein oder anderen wahrscheinlich schon einmal begegnet. Doch was bedeutet das eigentlich genau und was ist damit gemeint? Fortsetzung


USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein entsprechendes Gesetz des Consumer Financial Protection Bureau ist diese Woche in Kraft getreten. Betroffen sind Millionen US-Bürger, einer Umfrage zufolge sollen im Jahre 2017 über 70 Mio. US-Amerikaner von Inkassobüros kontaktiert worden sein. Fortsetzung


Persönlichkeiten

75 Jahre Bob Dylan Wer hätte gedacht, dass man mit einer näselnden Nuschelstimme und einer nervigen Mundharmonika Abermillionen Platten verkaufen kann. Bob Dylan ist nach bald 60 Jahren Showbiz und mehr als 4'000 Konzerten die grösste noch lebende Folk-Legende. Fortsetzung


Die Grosse Unordnung Zum 50. Mal jährt sich im Mai der Beginn der chinesischen «Grossen Proletarischen Kulturrevolution». Das Chaos dauerte zehn Jahre. Mit tragischen Folgen. Fortsetzung


Marco Pannella ist tot Rom - Das einstige «Enfant terrible» der italienischen Politik Marco Pannella ist tot: Der für seine spektakulären Aktionen und Proteste bekannte Mitbegründer der Partito Radicale starb am Donnerstag im Alter von 86 Jahren in Rom. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Junior Product Owner (m/ w) 80-100% Unser Kunde ist ein unabhängiges Unternehmen, welches innovative Lösungen realisiert und namhafte sowie anspruchsvolle Firmen zu ihrer Klientel...   Fortsetzung

Geschäftsführer*in Betagtenpflegeverein Biel-Seeland (70-100%) Ihre Aufgaben: Als Geschäftsführer*in tragen Sie die operative Gesamtverantwortung für den BPV. Gemeinsam mit dem Vorstand entwickeln sie das Angebot...   Fortsetzung

IT Release Manager (m/ w) 80-100% Unsere Kundin agiert an der Spitze eines zukunftsweisenden Zweigs der Versicherungsbranche und kann dabei auf langjähriges Know-how, kompetente...   Fortsetzung

Geschäftsführende/ -n Gesellschafter/ -in als Franchising-Partner. Wir suchen Persönlichkeiten, die mit Begeisterung gemeinsam mit RE/ MAX ihr eigenes Immobilienvermittlungsunternehmen...   Fortsetzung

IT Compliance Manager (m/ w/ d), Zürich (Albisrieden), 100% Das bewegst du:  Du bist verantwortlich für die dauerhafte Einhaltung der gesetzlichen, unternehmensinternen und vertraglichen Anforderungen an die...   Fortsetzung

LeiterIn Medienstelle und Finanzkommunikation (a) (80-100%) Ihre neue Tätigkeit Gesamtverantwortung Medienarbeit, inkl. Umsetzung Medienstrategie und -Monitoring Externe Positionierung des Topmanagements...   Fortsetzung

Senior SAP FI/ CO Consultant (m/ w/ d) «Mit Ihrem fundierten Fachwissen leiten oder begleiten Sie als Expert/ in anspruchsvolle ERP-Beratungsprojekte in verschiedenen Branchen und...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Content Management IQT (50%) Ihre Aufgaben: Sie stärken und entwickeln das Content Management der Fachabteilung übergreifend über alle Standorte ( Rapperswil-Jona, St. Gallen und...   Fortsetzung