Mittwoch, 23. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Miniaturisierung, IIoT und Automatisierung: die Zukunft der Industrie und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Zuverlässige Corona-Schnelltests sicher erkennen

Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren

Arbeiten mit einer Behinderung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Smart Home - das können die eigenen 4 Wände heute

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

Boulevard

Ökologisches Design unter den Trends des Jahres

Coole Design-Elemente für ein Restaurant

So pflegen Sie Ihren Garten richtig

Steht Ihr nächstes Reiseziel für dieses Jahr bereits fest?

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.auflagen.com  www.personen.com  www.spieltag.com  www.cupfinal.com  www.vertreter.com  www.sachschaden.com  www.schaefer.com  www.gesetzesrahmen.com  www.fanverantwortliche.com  www.diskussion.com  www.fussballverband.com

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

SFL will Hooligans von Stadien fernhalten

Bern - Die Swiss Football League (SFL) hat genug von gewalttätigen Fans. Chaoten müssten konsequent von den Stadien ferngehalten werden, forderten SFL-Verantwortliche vor den Medien in Bern.

ig / Quelle: sda / Freitag, 23. Mai 2014 / 16:47 h

Dafür gebe es schon heute einen geeigneten Gesetzesrahmen. Dieser müsse aber auch genutzt werden. Zu den effizienten Massnahmen gegen Chaoten gehöre etwa die Meldeauflage: Wer im Umfeld eines Fussballspiels straffällig wurde, muss sich am Spieltag auf dem Polizeiposten melden. «Solche Auflagen können nur von der Justiz verfügt werden», betont die Swiss Football League, die für die beiden Profi-Ligen im Schweizer Fussball verantwortlich ist.



Hooligans sollen künftig von den Stadien ferngehalten werden.(Symbolbild) /

Zurzeit gibt es laut SFL-CEO Claudius Schäfer schweizweit nur zehn Personen mit einer Meldeauflage.

Liga und Klubs haben ihrerseits die Möglichkeit, Stadionverbote auszusprechen. Derzeit seien 630 Verbote in Kraft, sagte Schäfer.

Expertengruppe geplant

Nun wolle die Liga noch einen Schritt weitergehen und eine neue Expertengruppe gründen, die sich für eine weitere Verbesserung der Situation einsetze. «Diese Expertengruppe soll aus frischen Köpfen bestehen, die neue Ideen einbringen.» Zur Diskussion eingeladen werden Sicherheits- und Fanverantwortliche der Klubs, Vertreter der Polizei, der Justiz, der Fans sowie der SFL.

Die Saison in der höchsten Schweizer Liga, der Super League, ging am vergangenen Sonntag zu Ende. Überschattet wurde das Saison-Finale durch Ausschreitungen von Basler Fans in Aarau.

Bereits im April hatten Zürcher Fans in Bern für Unmut gesorgt, als sie vor dem Cupfinal Sachschaden in der Innenstadt anrichteten. Der für den Anlass verantwortliche Fussballverband kündigte darauf an, er erwäge den Umzug des Cupfinals in eine andere Stadt.


In Verbindung stehende Artikel




Mutmasslicher Hooligan bei Bundesrichtern abgeblitzt





Fussball-Hooligans verletzen fünf Luzerner Polizisten





Feier in Basel - Verletzte in Aarau





Zwischenfall vor dem Anpfiff





SFL präsentierte Massnahmenpaket gegen Gewalt

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Challenge League

Sion verpflichtet Lüchinger Der FC Sion verpflichtete für die nächsten drei Saisons Verteidiger Nicolas Lüchinger. Fortsetzung


Bucchi wechselt zum FC Aarau Der FC Aarau hat den routinierten Torhüter Lorenzo Bucchi verpflichtet. Fortsetzung



FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung


Ancillo Canepa bleibt Präsident des FCZ Ancillo Canepa, Präsident des Super-League-Absteigers Zürich, bleibt Präsident des FCZ. Es gelte nach dem Cupfinal gegen Lugano eine klare Analyse vorzunehmen. Fortsetzung


Schweiz

Uli Fortes Vertrauen in Torschütze Sarr Manche Trainer haben eine Nase, auch Näschen genannt. Uli Forte darf man dieses zubilligen. Dem FC Zürich trug es den Sieg im Cupfinal gegen Lugano ein. Fortsetzung


Absteiger FCZ gewinnt den Cup Vier Tage nach dem Abstieg tröstet sich der FC Zürich ein wenig: Er wird dank des 1:0 im Final gegen Lugano auf dem heimischen Letzigrund zum neunten Mal Cupsieger. Fortsetzung


Fussball

Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Das neue Zuhause der Fussballgeschichte Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale, interaktive Erlebniswelt. Fortsetzung


Sport

Sportlicher Ausgleich im Berufsalltag Für den sportlichen Ausgleich im Berufsalltag stehen dem sportbegeisterten Menschen eine Reihe von Möglichkeiten ins Haus. Wie Sie den sportlichen Ausgleich für sich selbst gestalten ist Ansichtssache. Fortsetzung


Triff dich mit Globi auf der Engstlingenalp Die Globi Luftseilbahn ist die älteste noch betriebene Pendelbahn im Kanton. Aber nicht nur deswegen ist die Fahrt mit der «Globi Luftseilbahn» etwas ganz Spezielles. Komm mit auf eine kleine Reise durch die Geschichte. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Praktikant/ -in oder Lernende/ -r mit eidgenössischem Diplom Ihr Profil: Grosses Interesse an den Themen Fitness und Gesundheit Achtsamer Umgang mit anspruchsvoller Kundschaft Freude an der Arbeit und Liebe zum...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Veranstaltungen (50-60%) Mitarbeiter/ in Veranstaltungen (50-60%) Ihre Aufgaben Organisation und Koordination diverser Konzertprojekte aus der Lehre, von Gastveranstaltungen...   Fortsetzung

Fitnesstrainer/ in für PureGym Swiss Deine Profil: Fitnessinstruktor Ausbildung mit Anerkennung durch Qualitop Schweiz (Eine Fitnesstrainer B-Lizenz ist nicht ausreichend) Du besitzt...   Fortsetzung

Werkstudent/ In für das duale Studium «Fitnessökonomie» Bachelor (oder andere Studiengänge der DHfPG) Für unsere Clubs in der ganzen Schweiz suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung motivierte Werkstudenten für das duale Studium «Fitnessökonomie»...   Fortsetzung

Team Manager 80% Hauptaufgaben Sicherstellung der operativen Abläufe während der Betriebsschichten (Open- und Close-Schichten) Gewährleistung eines einwandfreien...   Fortsetzung

Student duales Studium - Bachelor of Arts (m/ w/ d) 100% Requirements: Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf Freude am telefonischen und persönlichen Kundenkontakt hohes Verantwortungsbewusstsein...   Fortsetzung

Video Editor mit Multimedia Skills 80 - 100% (m/ w/ d) Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit Sitz in Bonaduz, Schweiz. Unsere Leidenschaft ist...   Fortsetzung

Coiffeur / Coiffeuse EFZ 80-100% Ihre Aufgaben: Individuelles Styling & Kundenbetreuung Beraten und Verkaufen von Dienstleitungen und Produkten Organisieren und Pflegen des...   Fortsetzung