![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Donna Karan kann nicht aufhörenDesignerin Donna Karan (67) wird ständig und überall von Inspirationsquellen überrascht.pep / Quelle: Cover Media / Mittwoch, 11. November 2015 / 08:35 h
![]() Die Designerin ist bereits seit über 30 Jahren in der Branche tätig. Kürzlich verabschiedete sie sich allerdings von ihrem Label DKNY, ganz in Rente geht sie aber trotzdem nicht, denn sie kümmert sich nun hauptsächlich um ihr neues Label Urban Zen. Generell kann sie von der Mode nicht so einfach Abstand nehmen, denn Inspirationen sieht sie überall.
«Klamotten sprechen zu mir», erklärte Donna im Interview mit 'Today Style'. «Material, Sand an einem Strand, selbst hohe Gebäude und Strassenlichter sprechen plötzlich zu mir. Ich kann nicht erklären, warum manche Dinge auf einmal 'Hallo' sagen und andere nicht. ![]() ![]() Donna Karan lässt sich von der Natur und ihrer Umgebung inspirieren /
![]() ![]() Aber das ist alles wichtig: die Formen, die Farbe von Wasser, selbst Steine. Steine sind besonders bedeutsam für mich, weil ihre Formen zu den Farben meiner Herrenkollektion wurden.» Die Entscheidung, DKNY hinter sich zu lassen, fiel Donna keinesfalls leicht, doch sie erkannte einfach, dass sie nicht mehr die Jüngste ist und die Gesundheit an erster Stelle steht. «Es war eine wirklich schwere Zeit, um diese Entscheidung zu treffen, da ich niemals dachte, dass ich das je tun werde. Auch wenn ich immer gesagt habe, dass ich es irgendwann machen werde. Die Uhr tickt heute schneller für mich als noch vor ein paar Jahren. Ich bin wie ein Kind, aber in meiner Realität, wenn ich meine Jahre sehe, frage ich mich: 'Wie viel kann ich wirklich tun?' Ich habe nicht mehr so viel Energie wie früher», sah Donna Karan ein. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|