![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ausstellung von Kurt Hofmann und Ueli HertigIm malerischen Saanenland, genauer gesagt im traditionsreichen Heimatwerk Saanen, erwartet Kunstliebhaber vom 11. Januar bis 15. März 2025 ein ganz besonderes Ereignis: Die Ausstellung der Künstler Kurt Hofmann und Ueli Hertig. Hier treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander und schaffen so ein faszinierendes Zusammenspiel von Farben, Formen und traditionellem Handwerk.fest / Quelle: gstaad.im / Mittwoch, 26. Februar 2025 / 16:58 h
![]() Kurt Hofmann: Der Maler der alpinen WildnisKurt Hofmann, ein passionierter Kunstmaler, dessen Herz für die Natur schlägt, präsentiert seine beeindruckenden Ölbilder. Seine Werke sind geprägt von tiefen Naturerlebnissen in den Schweizer Alpen, die er seit vielen Jahren bei seinen Streifzügen durch Berg und Tal sammelt. Eine besondere Rolle spielt dabei seine Leidenschaft für die Hochjagd, die ihn regelmässig in die abgelegenen Gebiete des oberen Ruedersbärgs führt.Hofmanns künstlerische Reise begann mit dem autodidaktischen Studium der Ölmalerei, welches er durch Kurse und Fachliteratur vertiefte. ![]() ![]() Ein typisches Motiv von Kurt Hofmann: Wildsauen bei der Hochjagd. /
![]() ![]() Seine Verbundenheit zur Tradition zeigt sich auch in seiner aktiven Rolle in verschiedenen Jodlerformationen und dem Jägerchörli, für das er Theaterstücke verfasst. Seine Kunstwerke, darunter grossformatige Bühnenbilder und detailreiche Ölbilder auf Holztafeln, sind vor allem von der heimischen Tierwelt und den Landschaften der Alpen inspiriert. Ueli Hertig: Der Meister des ScherenschnittsUeli Hertig, ein talentierter Scherenschnittkünstler, bringt mit seinen filigranen Papierschnitten eine andere Facette der Kunst in die Ausstellung ein. Seine künstlerische Laufbahn begann mit einer Lehre als Maler in Spiez, gefolgt von der Übernahme des elterlichen Malergeschäfts, in dem er sich auch der Bauernmalerei und Restauration widmete.Die Inspiration für seine Scherenschnitte fand Hertig auf einer Reise durch Südfrankreich. Was als spontane Idee begann, entwickelte sich zu einer wahren Leidenschaft. Seine Papierschnitte zeugen von einer tiefen Verbundenheit zur traditionellen Bauernmalerei, die sich in den Motiven und der detailreichen Ausführung widerspiegelt. Ein Zusammenspiel der KünsteDie Ausstellung im Heimatwerk Saanen bietet somit einen Einblick in zwei faszinierende künstlerische Welten, die auf unterschiedliche Weise die Schönheit und Tradition der Schweizer Alpen widerspiegeln.Für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten empfiehlt es sich die offiziellen Seiten von Gstaad Saanenland Tourismus, oder MySwitzerland zu besuchen. Hausweberei-Heimatwerk SaanenDorfstrasse 623792 Saanen Telefon +41 (0)33 744 13 73 ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|