![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur OberstufeMit einem fortschrittlichen pädagogischen Konzept unterstützt und fördert die Privatschule Dandelion Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen. Ein angemessenes Betreuungsverhältnis ermöglicht es den Lehrkräften, die Kinder und Jugendlichen ganz individuell zu begleiten. Denn jedes Kind hat seine eigene Lerngeschwindigkeit. Zudem verbringen die Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Natur.fest / Quelle: schulen.ch / Freitag, 13. Mai 2022 / 18:27 h
![]() Unterstufe: 1.-3. KlasseDie Primarschule ist in zwei Stufen gegliedert. Der Unterricht erfolgt jahrgangsübergreifend. Die ersten Primarschuljahre sind für die Entwicklung der Persönlichkeit besonders wichtig. Das Konzept für die Unterstufe an der Schule Dandelion orientiert sich unter anderem an der Haltung von Maria Montessori. Die italienische Ärztin und Pädagogin war überzeugt, dass sich der Mensch nach einem natürlichen Plan entwickelt. Die Montessori-Pädagogik stellt daher das selbstständige Lernen in den Mittelpunkt. Demzufolge entwickeln die Schülerinnen und Schüler ihren persönlichen Lernmodus und sind motiviert von dem Willen, die Welt zu entdecken. An der Privatschule Dandelion ist der Unterricht auf diese Grundhaltung abgestimmt. Mittelstufe: 4.-6. KlasseIn der Mittelstufe lernen die Schülerinnen und Schüler der Privatschule Dandelion verstärkt, Ziele eigenständig festzulegen, zu verfolgen und nachzuhalten. Ein Teil des Unterrichts erfolgt im angeleiteten Selbststudium, am Lerntisch in Begleitung der Lehrkraft und in Gruppen. Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter unterstützen die Kinder bei ihren persönlichen und sozialen Entwicklungsaufgaben sowie beim Aufbau ihres Selbstbewusstseins. Gemeinsamer Unterricht mit der Oberstufe hilft den Sechstklässlern beim Übergang von der Primarstufe in die Oberstufe. OberstufeIn der Oberstufe unterstützen von den Lehrkräften die Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer mit Input. Die Jugendlichen arbeiten darüber hinaus in Gruppen oder für sich an ihren Projekten. Die Berufswahl und die Vorbereitung auf weiterführende Schulen sind Bestandteil des Unterrichts in der Oberstufe an der Privatschule Dandelion. Lernumgebung, gemeinsame Aktivitäten und soziales MiteinanderIn den weiten, hellen Räumlichkeiten ist eine familiäre, vertrauensvolle und anregende Lernumgebung gegeben. Dadurch gelingt es den Lehrkräften, die Kommunikation und Motivation der Schülerinnen und Schüler zu fördern. ![]() ![]() Die Primarschule ist in zwei Stufen gegliedert und der Unterricht erfolgt jahrgangsübergreifend. /
![]() ![]() Auf Hausaufgaben und Prüfungen verzichtet die Privatschule Dandelion ganz bewusst. Ausnahmen von dieser Regelung sind aber auf Wunsch des Kindes möglich. Auf das soziale Miteinander legt die Privatschule Dandelion besonderen Wert. Die Lehrkräfte fördern das Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler. Die enge und vertraute Abstimmung der Schule mit den Eltern ist gewährleistet. Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch bei Ausflügen, bei regelmässigen Bauernhoftagen und an den Projekttagen. Jede Woche steht ein gemeinsamer Nachmittag im Wald mit jahrgangsübergreifenden Aktivitäten auf dem Programm. Für den Sport- und Schwimmunterricht sind moderne Anlagen in der Nähe der Schule verfügbar. Die Privatschule Dandelion achtet darauf, einen deutlichen Bezug der Lerninhalte zum realen Leben herzustellen. Schulgeld und SchnuppertermineDas monatliche Schulgeld beginnt bei 1.150 Schweizer Franken pro Monat (Vorkindergarten und 1. Kindergarten). Im 2. Kindergarten belaufen sich die monatlichen Kosten auf 1.350 Schweizer Franken. In der ersten und zweiten Klasse beträgt das Schulgeld 1.650 Schweizer Franken im Monat, in der 3. Klasse 1.850 Schweizer Franken und in der 4. sowie 5. Klasse 2.075 Schweizer Franken. Im 6. Schuljahr und in der Oberstufe liegt das Schulgeld bei monatlich 2.275 Schweizer Franken (Preisliste als pdf). Eltern können telefonisch oder per E-Mail Schnuppertermine mit der Schule Dandelion vereinbaren. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|