Mittwoch, 7. September 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Cybersicherheit von drahtlosen Geräten neu geregelt

Aktualisierung der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz gestartet

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Vermietungen bleibt bei 1,25 Prozent

Fast die Hälfte der Bevölkerung hat sich 2021 weitergebildet

Wirtschaft

Stark steigende Strompreise 2023

Immobilien kaufen: Was sollten Käufer wissen?

Ihr Foto Onlineshop: das müssen Sie beachten

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Ausland

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Sport

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es

Kultur

Lisa Barnard - The Canary and the Hammer

«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar

Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung

Zeit­ge­nös­si­sche Schwei­zer Fo­to­gra­fie: Georg Aerni - Silent Transition

Kommunikation

Mit einer App ein Unternehmen gründen? So geht´s!

KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren

Alles über Telefonzellen

Wissenswertes über Telefonkabinen

Boulevard

Berufsmaturität: Unterschiedliche Zulassungsbedingungen beeinflussen den Erfolg

Prinzessin Dianas Ford Escort Turbo RS in der Versteigerung

Tipps für die Organisation Ihres Schlafzimmers - vom Kissen bis zum Raumkonzept

Die besten Tipps für nachhaltiges Waschen

Wissen

Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter

Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden

Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich

«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.ressourcen.org  www.nachfrage.info  www.konsumverhalten.de  www.besonders.ch  www.accessoires.net  www.spontankaeufe.eu  www.schliesslich.com  www.neuanschaffungen.org  www.strickwaren.info  www.schlagwoerter.de  www.secondhandmode.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt

Nachhaltige Mode: Auf den ersten Blick scheint es sich hier um einen Widerspruch zu handeln. Denn was ist verschwenderischer, als mehrmals jährlich die Garderobe zu wechseln? Schliesslich ist es ja das, was Mode ausmacht: möglichst oft etwas Neues kaufen. Was wäre, wenn wir bewusster konsumieren und unsere Kaufgewohnheiten anpassen würden? Hier erklären wir, was Nachhaltigkeit in der Mode bedeutet.

fest / Quelle: boutiquen.ch / Montag, 27. Juni 2022 / 13:35 h

Umweltsünde Kleidung: die Fakten


Im Durchschnitt kauft jeder Schweizer 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr, während 118 bereits im Kleiderschrank hängen. Ob sich die Erweiterung der persönlichen Garderobe lohnt, ist fragwürdig: Nur 60 % der Neuanschaffungen werden auch getragen. In der Regel landet der Rest im Müll oder in der Altkleidersammlung. Dass dies eine riesige Belastung für die Umwelt darstellt, liegt auf der Hand. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kleidung, Schuhen und Accessoires wird immer mehr produziert - oft unter katastrophalen Bedingungen. Die Textilproduktion verschlingt eine unsägliche Menge an Ressourcen: Um ein einziges Paar Jeans herzustellen, werden 7.500 Liter Wasser benötigt. Nach einer einzigen Saison ist der Style auch schon wieder out, und der Teufelskreis beginnt von vorn.

Ist nachhaltige Mode dasselbe wie faire oder «grüne» Mode?


«Fair Fashion» und «Green Fashion»: Schlagwörter, die immer wieder im Zusammenhang mit Mode fallen. Hierbei handelt es sich um Kleidung, die aus nachhaltigen Materialien unter fairen Bedingungen hergestellt wird. Es kommen ausschliesslich natürliche Stoffe zum Einsatz, beispielsweise Bio-Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle und Tencel, eine viskoseähnliche Faser aus dem Holz des Eukalyptusbaumes. Inzwischen setzen viele Marken auch recycelte Materialien ein. Alte Fischernetze und Plastikflaschen werden zu modischen Tops, T-Shirts, Hosen und Kleidern verarbeitet. Doch Nachhaltigkeit in der Mode lässt sich auch durch ein verändertes Konsumverhalten erreichen.

Wie kleidet man sich nachhaltiger?


Den ersten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist dann getan, wenn man bewusst weniger konsumiert.



Auch Secondhandmode bietet sich als tolle Alternative zu neuer Kleidung an. /

Verbraucherinnen und Verbraucher sollten deshalb auf Spontankäufe verzichten und sich gut überlegen, ob sie ein bestimmtes Kleidungsstück auch tatsächlich brauchen. Es lohnt sich, den eigenen Kleiderschrank genauer unter die Lupe zu nehmen. In den meisten Fällen befindet sich dort bereits ein sehr ähnliches Kleidungsstück. Auch die Qualität sollte in den Vordergrund rücken. Statt massenweise Billigware zu kaufen, sollte man auf kostspieligere und hochwertigere Stücke umsteigen. Dabei muss man nicht jedem Trend folgen, sondern gezielt Stücke aussuchen, die zu einem passen. Secondhandmode bietet sich als tolle Alternative zu neuer Kleidung an. Mittlerweile gibt es zahlreiche Onlineplattformen, über die man gebrauchte Mode kaufen und verkaufen kann.

Wie setzen sich Schweizer Unternehmen für nachhaltige Mode ein?


Der Wäschehersteller Calida aus Sursee verwendet hauptsächlich Bio-Baumwolle, doch auch Fasern wie SeaCell, MicroModal und Tencel kommen zum Einsatz. Besonders innovativ gibt sich das Label «Muntagnard» aus Domat/Ems im Kanton Graubünden. Die T-Shirts, Hoodies und Pullover der Marke bestehen aus Fasern, die aus Holz oder Algen gewonnen werden. Erwähnenswert ist zudem die Traxler AG. Das Traditionsunternehmen wurde 1909 gegründet und produziert mittlerweile unter dem Markennamen «erfolg» Shirts und Strickwaren für Damen und Herren. Die Kollektionen werden fast ausschliesslich in Bichelsee im Kanton Thurgau hergestellt.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Wirtschaft

Die Zahl der Unternehmen und Beschäftigten erstmals seit 2011 zurückgegangen Die Schweiz zählte 2020 rund 617'000 Unternehmen und knapp 5,3 Millionen Beschäftigte. Nachdem diese Zahlen seit Beginn der statistischen Reihe im Jahr 2011 stetig gestiegen waren, verzeichnen sie nun erstmals einen Rückgang. Fortsetzung


Restaurant attraktiv für Touristen gestalten In vielen Städten der Schweiz kommen verschiedene Touristen zu Besuch, die natürlich auch die Restaurants testen. Fortsetzung


Fashion

Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode Visionär, Genie, Medienliebling: Der Designer Alexander McQueen gehörte zeit seines Lebens zu den schillerndsten Figuren der internationalen Modewelt. Als Arbeiterkind in London geboren, eröffnete McQueen seine erste Boutique im Jahr 1999. Dem genialen Designer haben wir die berühmte Bumster-Hose zu verdanken, die Hüfthosen zu einem weltweiten Phänomen machte. Fortsetzung


Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert Die Jacke des Apollo-Astronauten Buzz Aldrin, die er 1969 bei seiner historischen ersten Mission auf der Mondoberfläche trug, wurde für fast 2,8 Millionen Dollar an einen Bieter versteigert. Fortsetzung


Trends

Zauberhafte Brautmode für eine unvergessliche Hochzeit Welche Frau träumt schon nicht davon, in einem traumhaften Hochzeitskleid vor den Altar zu treten? Die Auswahl an Brautkleidern ist gross: Vom klassischen Modell mit Spitze und Rüschen bis hin zum modernen Jumpsuit ist alles vertreten. Hier stellen wir die neuesten Trends in der Brautmode vor und verraten, um welche Styles man am besten einen weiten Bogen macht. Fortsetzung


Wohnungsbesichtigung per VR - ein neuer Trend 3 Zimmer, Küche, Bad: Wer eine neue Wohnung oder auch ein Haus zur Miete oder zum Kauf sucht, will die Räume vor Vertragsunterschrift in der Regel zunächst sehen. Stimmt der Schnitt? Ist die Küche gross genug? Wie viel Licht kommt durch die Fenster? Digitale Technologien spielen in der Immobilienwirtschaft dabei eine zunehmende Rolle. Fortsetzung


Shopping

Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente Sexshops sind schon längst kein Tabu mehr. Den meisten Menschen ist es sehr wichtig, ihre sexuellen Fantasien ungehindert ausleben zu können. Dabei übt BDSM auf viele Paare eine grosse Anziehungskraft aus. Hier stellen wir die schönsten Fetisch-Boutiquen der Schweiz vor, in denen es heisse Leder-Dessous und ausgefallenes Sexspielzeug in Hülle und Fülle gibt. Fortsetzung


Ist Online Shopping wirklich so einfach? Die Zukunft der Shoppingwelt liegt im Internet. Denn die Nachfrage nach einfachem und bequemem Shopping wächst stetig. Online Shopping ist eine bequeme Möglichkeit, um die neuesten Trends zu shoppen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Fortsetzung


Umwelt

Eine Drohne, die fliegt und taucht Dübendorf, St. Gallen und Thun, 14.06.2022 - Eine neue «duale» Drohne kann sowohl fliegen als auch auf dem Wasser landen, um aquatische Proben zu nehmen und etwa die Wasserqualität zu überwachen. Die Drohne wurde von Forschenden des «Imperial College London» und der Empa entwickelt und vor kurzem gemeinsam mit Forschenden der Eawag erstmals auf dem Zürichsee getestet. Fortsetzung


Wasseraufbereitung entfernt Nanoplastik effizient Dübendorf - Die biologisch aktiven, langsam durchströmten Sandfilter der Seewasseraufbereitung würden Nanoplastik sehr effizient aus dem Rohwasser entfernen. Das zeigte sich sowohl im Labor, als auch in grösseren, realitätsnahen Versuchen und Modellierungen. Fortsetzung


Boulevard

Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau In einem der grössten und schönsten Seengebiete der Schweiz gelegen bietet der kleine Ort Vitznau am Vierwaldstättersee malerische Natur und interessante historische Ausflugsziele gleichermassen. Von den Balkons und Freisitzen des Hotel Terrasse am See in Vitznau aus geniessen Sie den weiten Blick über das Wasser bei einem Glas regionalen Weins oder feinsten Champagners. Fortsetzung


Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn Es ist schon etwas ganz Besonderes, dieses Hotel, das von der Fachwelt gelobt und von prominenten Gästen aus aller Welt besucht wird: Im Landvogthaus Nidfurn empfängt Ankommende eine wohltuende Stimmung. Es dominieren Ruhe und das Gefühl, dass die Zeit hier ihren eigenen Rhythmus hat. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Junior Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Product Manager Förder- & Profiltechnik (all genders) Unsere Mandantin, die  Montech AG mit Sitz in Derendingen, ist ein Schweizer Technologieunternehmen, spezialisiert in der Industrialisierung und...   Fortsetzung

Assistant Store Manager (Vollzeit / 100%, m/ w/ d) - Pfäffikon Seedamm Center <em>Du strahlst: Eben noch selbst einen Kunden mittels herzlicher Beratung und Handmassage überglücklich gemacht und nun als Store Manager-Vertretung...   Fortsetzung

Gebäudetechnikingenieur/ in Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär, 60-100% Formen Sie mit uns Zukunft als im Geschäftsbereich Energie + Technik Ihr Beitrag in unserem Team Ihre Kompetenzen Höhere Fachausbildung als...   Fortsetzung

Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Senior Fachspezialist Kommunikation und Brückenbauer (w/ m) Für die Gebiete des Kanton Jura und des Berner Jura Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Gemeinsam mit internen Ansprechpersonen entwerfen Sie eine...   Fortsetzung

VerkäuferIn Bäckerei-Konditorei und Servicefachperson (4060%) Das erwarten wir Sie sind ein Verkaufsprofi mit Erfahrung im Lebensmittelbereich und lieben das Bedienen unserer geschätzten Gäste. Sie übernehmen...   Fortsetzung

Kältetechniker für spannende Industrieanwendungen Als versierter Fachmann für anspruchsvolle Kälteanlagen fungieren Sie in dieser abwechslungsreichen Position als aktiver Kundenberater und...   Fortsetzung