Sonntag, 18. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Fallstudien: Wie Treuhänder Unternehmen durch finanzielle Krisen navigieren

Incentives und Teambuilding: Die Auswirkungen auf die Arbeitsmoral und das Arbeitsklima

Die Zukunft des Online-Marketings: Herausforderungen und Chancen für Experten in Agenturen

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in der Beauty-Branche

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Boulevard

Regionale Schweizer Gemüse, die Ihren Sommergerichten einen Kick geben

Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen

Design trifft Funktionalität: Wie man Sonnensegel ästhetisch ansprechend gestaltet

Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.micheline.net  www.robuchon.org  www.gourmetmen.info  www.rorschacherberg.at  www.initiativen.ch  www.rougemont.eu  www.restaurants.de  www.schwesterrestaurants.co ...  www.gerichte.net  www.einhaltung.org  www.sternerestaurants.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Guide Michelin Schweiz: 36 neue Sternerestaurants - ein neues Drei-Sterne-Restaurant

Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide MICHELIN Schweiz veröffentlicht. Insgesamt 546 Restaurants, darunter 138 Sternerestaurants, werden von den MICHELIN Inspektor*innen in der neuen Auswahl empfohlen. Darunter befinden sich ein neues Drei-Sterne-Restaurant, fünf neue Zwei-Sterne-Restaurants, 30 neue Ein-Sterne-Restaurants und 34 neue Bib Gourmands.

fest / Quelle: pd / Dienstag, 25. Oktober 2022 / 15:58 h

Das herausragende Nachhaltigkeitsengagement von elf neuen Restaurants wird ebenfalls mit dem MICHELIN Green Star gewürdigt.

«Es ist bemerkenswert, wie die Schweizer Gastronomie sich trotz dieser schweren Zeiten auch weiterhin positiv entwickelt hat», sagt Gwendal Poullennec, internationaler Direktor des Guide MICHELIN. In allen Regionen zeigten sich die Inspektor*innen begeistert von der Vielfalt, vom Handwerk und vom Innovationsgeist der Schweizer Gastronom*innen. Besonders beeindruckt waren sie auch von der Entwicklung der vielen neuen Talente, die sich im letzten Jahr noch einmal weiter entfaltet haben.

«Die Restaurantauswahl 2022 ist ein absoluter Rekord. Neben den vielen neuen Sternerestaurants, die alle unsere Inspektor*innen beeindruckt haben, verdient das neu mit drei Sternen ausgezeichnete Memories natürlich eine besondere Anerkennung. Der bemerkenswerte Zuwachs von elf Grünen MICHELIN Sternen auf nun insgesamt 29 zeigt das wachsende Engagement der Schweizer Köch*innen für eine nachhaltigere Gastronomie», fährt Poullennec fort.

Memories wird mit drei MICHELIN Sternen ausgezeichnet


Mit seiner reduzierten, kreativen und einzigartigen Küche hat sich Sven Wassmer im Gourmetrestaurant Memories im Grand Resort Bad Ragaz einen Platz in der internationalen Top-Liga gesichert. Hier stellen der Küchenchef und sein Team innovative Gerichte vor, die die Schweizer Alpenregion in all ihren Dimensionen zelebrieren und dem reichen Terroir, der Vielfalt der Produkte ? die von Saison zu Saison immer mehr variieren ? sowie den lokalen Produzenten Tribut zollen.

Um die Nachhaltigkeitsqualitäten sowie die Vorreiterstellung bei umweltfreundlichen Initiativen hervorzuheben, wird das Memories auch neu mit dem MICHELIN Green Star ausgezeichnet. Damit tritt es in die Fussstapfen der Restaurants Cheval Blanc by Peter Knogl in Basel (BS), dem Restaurant de l?Hôtel de Ville in Crissier (VD) und Schloss Schauenstein in Fürstenau (GR), die alle weiterhin drei MICHELIN Sterne tragen.

Fünf neue Zwei-Sterne-Restaurants


Unter den 25 Restaurants mit zwei MICHELIN Sternen zählt der Guide in diesem Jahr fünf neue. Einer der Neuzugänge nimmt eine besondere Stellung ein: Skin?s - the restaurant in Lenzburg (AG). Als Neuaufnahme in die Selektion 2022 hat es bereits kurz nach seiner Eröffnung den bemerkenswerten Sprung direkt auf zwei Sterne geschafft. Zu verdanken ist dieser enorme Erfolg Küchenchef Kevin Romes und seinem Team mit ihrer international wie auch regional beeinflussten, modernen Küche. Ebenfalls mit zwei MICHELIN Sternen ausgezeichnet sind folgende Restaurants: die beiden saisonalen Schwesterrestaurants La Brezza in Arosa (GR) ? im Winter geöffnet ? und in Ascona (TI) ? im Sommer geöffnet. In den beiden Restaurants, von denen das aus Ascona zuvor mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet wurde, stellt Küchenchef Marco Campanella eine sehr anspruchsvolle, moderne Küche in den Mittelpunkt seiner Menüs.



Die Gewinner nach der Preisverleihung mit dem Michelin-Monster. /

Auch das IGNIV Zürich by Andreas Caminada in Zürich (ZH) mit Küchenchef Daniel Zeindlhofer erhielt zwei MICHELIN Sterne für seine «Fine Dining Sharing Experience». Zwei MICHELIN Sterne erhielt auch das roots in Basel (BS), wo Küchenchef Pascal Steffen in seinen Menüs den Fokus auf Gemüse legt.

30 neue Ein-Sterne-Restaurants


30 Restaurants, die neu mit einem Stern ausgezeichnet wurden, zählt die Selektion 2022. Insgesamt weist der Guide die noch nie dagewesene Zahl von 109 Ein-Sterne-Restaurants auf, die über das ganze Land verteilt sind und die Vielfalt der Schweizer Gastronomie widerspiegeln. Dazu zählen beispielsweise das Aux Trois Amis in Ligerz, bei dem die Inspektor*innen die tolle Teamleistung lobten. Sie sahen eine klare Leistungssteigerung im Restaurant THE VIEW in Lugano mit seiner modernen italienischen Küche. Im Restaurant Lucide, das sich im KKL in Luzern (LU) befindet, begeistert Küchenchefin Michèle Meier mit ihrer ausdrucksstarken und reduzierten Küche. In Zermatt überraschte die Brasserie Uno die Inspektor*innen mit einem weltoffenen, unkomplizierten Konzept.

Besonders beachtenswert ist auch das erste rein vegane Restaurant mit MICHELIN Stern in der Schweiz, das Restaurant KLE in Zürich (ZH) mit Küchenchefin Zineb Hattab. Feinschmecker werden auch die mit einem Stern ausgezeichnete vegetarische Küche im Restaurant OZ von Andreas Caminada in Fürstenau (GR) lieben, in dem Timo Fritsche die Küche leitet.
Folgende Restaurants wurden ebenfalls mit einem Stern ausgezeichnet:
  • Njørden in Aubonne (VD)
  • Bad Balgach by Schützelhofer in Balgach (SG)
  • Ackermannshof in Basel (BS)
  • Wein & Sein mit Härzbluet in Bern (BE)
  • Du Bourg in Biel (BE)
  • Des Trois Tours in Bourguillon (FR)
  • Le Pont de Brent in Brent (VD)
  • Les Montagnards - Le Sommet in Broc (FR)
  • La Teinturerie in Delémont (JU)
  • Epoca by Tristan Brandt in Flims (GR)
  • OZ in Fürstenau (GR)
  • L'Atelier Robuchon in Genf (GE)
  • La Micheline in Genf (GE)
  • Fahr in Künten-Sulz (AG)
  • LA CHAVALLERA in der Krone - Säumerei am Inn in La Punt-Chamues-ch (GR)
  • Aux Trois Amis in Ligerz (BE)
  • THE VIEW in Lugano (TI)
  • Lucide in Luzern (LU)
  • Maihöfli - Oscar de Matos in Luzern (LU)
  • Löwen in Menzingen (ZG)
  • Stéphane Décotterd in Montreux (VD)
  • La Table du Valrose in Rougemont (VD)
  • Krone in Sankt Moritz (GR)
  • L'Atelier Gourmand in Sierre (VD)
  • Aqua in Thalwil (ZH)
  • Brasserie Uno in Zermatt (VS)
  • Capri in Zermatt (VS)
  • Eden Kitchen & Bar in Zürich (ZH)
  • KLE in Zürich (ZH)
  • Wirtschaft im FRANZ in Zürich (ZH)
Elf neue Grüne MICHELIN Sterne unterstreichen die wachsende Bedeutung verantwortungsbewusster Gastronomie
Der MICHELIN Grüne Stern, die im Januar 2020 eingeführte Auszeichnung für nachhaltige Gastronomie, weist auf Restaurants hin, die sich durch ein umwelt- und ressourcenschonendes Engagement hervorheben. Der diesjährige Zuwachs um elf neue Grüne MICHELIN Sterne auf insgesamt 29 zeugt vom wachsenden Bewusstsein der Branche für dieses Thema. Die Initiativen, mit denen sich die Küchenchef*innen für eine zukunftsorientierte Gastronomie engagieren, sind sehr vielfältig, beinhalten jedoch oftmals die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte, die Einhaltung biologisch-ökologischer Richtlinien, artgerechte Tierhaltung und kurze Transportwege sowie Energieeinsparung und Abfallvermeidung und nicht zu vergessen die Sensibilisierung der Mitarbeiter*innen und Kund*innen.

Folgende Restaurants wurden mit einem Grünen MICHELIN Stern ausgezeichnet:
  • Memories in Bad Ragaz (SG)
  • Du Bourg in Biel (BE)
  • La Pinte des Mossettes in Cerniat (FR)
  • OZ in Fürstenau (GR)
  • Schloss Wartegg in Rorschacherberg (SG)
  • Die Rose in Rüschlikon (ZH)
  • Helvetia Sankt in Gallen (SG)
  • Brasserie Uno in Zermatt (VS)
  • DAR in Zürich (ZH)
  • f39 restaurant in Zürich (ZH)

34 neue Bib Gourmand-Restaurants


Seit seiner Einführung im Jahr 1997 ist der Bib Gourmand eine beliebte Auszeichnung für Gäste, die auf der Suche nach einer besonderen Küche zu guten Preisen sind. In diesem Jahr wurden 34 Restaurants neu mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet: Sie beweisen einmal mehr, wie gut Küchen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ankommen. Insgesamt sind es im Guide 2022 nun 140. Egal, ob in der Stadt oder auf dem Land, traditionelle Schweizer Küche oder mediterran, japanisch oder vegan ? die Bib Gourmand Auswahl zeichnet sich gerade durch ihre Vielfalt aus.

Unter den Newcomern finden sich das Postigliun in Andiast mit Bündner Spezialitäten mit leichten internationalen Einflüssen sowie einer erstklassigen Lage oberhalb des Tals, das Grotto Valmaggese in Avegno, ein Tessiner Grotto mit regionalen Spezialitäten oder das SALZANO in Interlaken. Es bietet eine naturnahe Küche in familiärem Umfeld und abends ein Gourmetmenü.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. Fortsetzung


Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. Fortsetzung


Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. März im Bâtiment des Forces Motrices in Genf geplant. Fortsetzung


Essen & Trinken

Das Phänomen der No-Shows nervt Gastronomen Das Phänomen der No-Shows, also der Gäste, die einen Tisch im Restaurant reservieren und dann ohne Absage nicht erscheinen, ist für die Gastronomie ein grosses Problem. Fortsetzung


Eine gesunde Ernährung im Alltag Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sorgt nicht nur dafür, dass unser Körper deutlich fitter ist. Das gesamte Wohlbefinden wird gesteigert. Zudem profitiert auch das Immunsystem davon. Fortsetzung


Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn Das CULINARIUM ALPINUM ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein «Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum», das sich zum Ziel gesetzt hat, das kulinarische Erbe der Alpen zu bewahren und zu fördern. Fortsetzung


Boulevard

55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös von 30 Mio. Dollar erwartet, aber der Stein wurde schliesslich für 35,3 Mio. Dollar verkauft, was einen neuen Weltrekord für den Verkauf eines Rubins darstellt. Ein privater Sammler aus dem Nahen Osten soll den Edelstein gekauft haben. Fortsetzung


Schönere Zähne - mit diesen Tipps gelingt das Vorhaben Wer träumt nicht davon, mit perfekten Zähnen und einem anziehenden Lächeln durchs Leben zu gehen? Entgegen der vorherrschenden Meinung haben wir es zu grossen Teilen selbst in der Hand, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht. Einige Entscheidungen und Verhaltensweisen tragen ihren Teil zum ersehnten Resultat bei. Worauf in diesem Kontext geachtet werden sollte, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Fortsetzung


BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um einen geschlossenen Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde und an legendäre Klassiker der Marke BMW erinnert. Das Fahrzeugkonzept eines Shooting Brake verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis und soll die Freude am Fahren und am Reisen zu zweit verkörpern. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kulturmanagement 60 - 100 % Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kulturmanagement 60 - 100 % Departement: School of Management and Law Arbeitsbeginn: 01. Oktober 2023...   Fortsetzung

F&B Assistant: Dein Wirkungsbereich: Operative Mitarbeit im F&B in enger Zusammenarbeit mit Restaurantmanager: Sicherstellung der Gästezufriedenheit und eines...   Fortsetzung

Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%) Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per sofort einen motivierten Plakatierer/ Verteiler im...   Fortsetzung

LEITER*IN VERPFLEGUNG 100% Wir bieten dir: Fachliche, organisatorische und personelle Führung der Verpflegung (23 Mitarbeitende) Verantwortlich für die Angebotsplanung der rund...   Fortsetzung

Projektleiter/ in Fachstelle Kultur (80%) Ihr Aufgabengebiet Projektleitung und Mitarbeit in verschiedenen Projekten der Fachstelle Kultur Bearbeitung von Gesuchen im Bereich Kulturförderung...   Fortsetzung

Köchin/ Koch EFZ 100% Wir bieten dir: Mitverantwortung im Tagesgeschäft Qualitätssicherung der Speisen und deren Veredelung Aktive Mithilfe in der Prozessoptimierung...   Fortsetzung

(Junior) Event Manager mit Potential 80-100% Unser Auftraggeber ist eine kleine, junge Event-Agentur mit grossen Plänen. Wir freuen uns, sehr für dieses solide finanzierte Start-up-Unternehmen...   Fortsetzung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Abwaschküche 60 - 80% Wir bieten dir: Wichtige Aufgaben in einem sinnstiftenden Umfeld Einen massgebenden Beitrag zur Einhaltung der Hygiene- und...   Fortsetzung