|
||||||
|
||||||
|
|
Rekorderlös: Kunst-Sammlung von Microsoft Mitgründer erzielt 1,6 Mrd. DollarKunstwerke aus der Privatsammlung des verstorbenen Microsoft-Mitbegründers Paul Allen erzielten in dieser Woche einen Preis von über 1,6 Milliarden Dollar und wurden damit zum grössten Verkauf von Kunstwerken aus einem einzigen Besitz in der Auktionsgeschichte.fest / Quelle: auktionen.ch / Freitag, 11. November 2022 / 14:48 h
Gemälde von Georges Seurat, Vincent van Gogh, Paul Cézanne, Paul Gauguin und Gustav Klimt erzielten in zwei rekordverdächtigen Nächten bei Christie's in New York jeweils einen Preis von über 100 Millionen Dollar.
Erlös kommt philanthropischen Zwecken zuguteDie Kunstwerke aus Paul Allens Sammlung, die 500 Jahre Kunstgeschichte abbilden, wurden diese Woche angeboten, wobei der gesamte Erlös nach Angaben des Auktionshauses philanthropischen Zwecken zugutekommt. Das Auktionshaus Christie's war ursprünglich davon ausgegangen, dass die mehr als 150 Werke einen Gesamterlös von 1 Milliarde Dollar erzielen würden, doch diese Summe wurde noch vor Abschluss des ersten Tages übertroffen.Auch Werke der zeitgenössischen Künstler Jasper Johns und Lucian Freud gehörten zu den Rekordgewinnern des Mittwochs, bei dem über 1,5 Milliarden Dollar erzielt wurden. Gemälde von Edward Hopper, Georgia O'Keeffe und Jackson Pollock gehörten zu den Dutzenden von Werken, die am zweiten Tag unter den Hammer kamen und die Gesamtsumme um weitere 115,9 Millionen Dollar erhöhten. Der grösste Einzelverkauf der Auktion war das oben abgebildete Gemälde «Les Poseuses, Ensemble (Petite version)» von Seurat, das über 149,2 Millionen Dollar einbrachte - fast das Fünffache des bisherigen Rekords für ein Werk des französischen Künstlers. Cézannes Öl auf Leinwand «La Montagne Sainte-Victoire», eine von mehr als 30 Ansichten des französischen Gebirgszugs, erzielte einen Preis von fast 137,8 Millionen Dollar. Allen erwarb die berühmte Alpenszene im Jahr 2001 für 35 Millionen Dollar, dem zweithöchsten Preis, der damals für ein Cézanne-Bild bei einer Auktion gezahlt wurde. Ein Gemälde von Van Gogh, «Verger avec cyprès», erzielte fast 117,2 Millionen Dollar und ist damit das teuerste Werk des Künstlers, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde. Es wurde zwei Jahre vor dem Tod des Künstlers in Arles, Frankreich, gemalt. Klimt- und Gauguin-Gemälde für über 100 Mio. DollarDie beiden anderen Kunstwerke, für die neunstellige Summen geboten wurden, waren Gauguins «Maternité II», das 105,7 Millionen Dollar erzielte, und Klimts «Birkenwald», eine grossformatige Landschaft, die für über 104,5 Millionen Dollar verkauft wurde. Das Kunstwerk, das eine schattige Waldszene am Stadtrand von Wien zeigt, malte Klimt im romantischen Jugendstil. Der Verkauf stellt einen neuen Auktionsrekord für den österreichischen Künstler auf, nachdem es anderthalb Jahrzehnte zuvor Teil einer bahnbrechenden Auktion war, bei der fünf Klimt-Meisterwerke versteigert wurden, die einst von den Nazis geraubt worden waren.Das Gauguin-Gemälde brach auch den bisherigen Auktionsrekord für ein Werk des Künstlers (obwohl ein Gemälde, das 2015 bei einer Privatauktion verkauft wurde, Berichten zufolge mehr als 300 Millionen Dollar einbrachte). Allen kaufte das Gemälde, das in seiner Mutter-Kind-Komposition religiöse Anklänge aufweist, im Jahr 2004 für den damaligen Rekordpreis von 39 Millionen Dollar. Der grösste Einzelverkauf der Auktion war das Gemälde «Les Poseuses, Ensemble (Petite version)» von Georges Seurat, das über 149,2 Mio. Dollar einbrachte. /
Es wurde während Gauguins 10-jährigem Aufenthalt in Französisch-Polynesien gemalt, einem Lebensabschnitt, der von Kontroversen geprägt ist (er zeugte dort ein Kind mit einer Teenagerin), aber auch Gemälde hervorbrachte, die immer noch sehr begehrt sind. Zeitgenössische MeisterNachdem er mehrere Jahrzehnte damit verbracht hatte, seine Sammlung zusammenzustellen, lieh Allen Werke an Museen in der ganzen Welt aus, darunter die National Gallery und die Royal Academy of Arts in London und das Metropolitan Museum of Art in New York. Die Ausstellung «Seeing Nature», die auf seiner Sammlung basiert, tourte 2016 und 2017 durch die USA und machte unter anderem im Seattle Museum of Art und im Minneapolis Institute of Arts Station. Allen starb 2018 im Alter von 65 Jahren an einem Non-Hodgkin-Lymphom.Die meisten der Werke stammen aus dem 19. Jahrhundert, aber auch zeitgenössische Meisterwerke erzielten Rekordsummen. Ein Werk des britischen Malers Lucian Freud aus den 1980er Jahren, «Grosses Interieur, W11 (nach Watteau)», wurde für 86 Millionen Dollar verkauft und brach damit den bisherigen Rekord des Künstlers von 56,2 Millionen Dollar. Allen erwarb das Gemälde 1998 für 5,8 Millionen Dollar, rund 15 Jahre nachdem Freud es fertiggestellt hatte. Freud benötigte zwei Jahre für die Fertigstellung des Gemäldes, das bereits weltweit ausgestellt wurde. Als Vorbild dienten die Figuren in Jean-Antoine Watteaus «Pierrot Content» aus dem frühen 18. Jahrhundert. Aber Freud bevölkerte seine wirbelnde Innenszene mit seinen eigenen Lieben. Jasper Johns jetzt einer der teuersten lebenden KünstlerInsgesamt sechs Werke von Jasper Johns, dem produktiven amerikanischen Künstler, der im vergangenen Jahr eine Retrospektive in zwei Städten in New York und Philadelphia veranstaltete, wurden an den beiden Abenden zum Verkauf angeboten. Am ersten Abned, Mittwoch, wurde «Small False Start» für über 55,3 Millionen Dollar verkauft. Das Gemälde stellte nicht nur einen Auktionsrekord für den 92-jährigen Maler auf, sondern gehört auch zu den teuersten Werken eines lebenden Künstlers, die jemals unter den Hammer kamen.Die Vielfalt der Werke in Allens Sammlung erstreckt sich nicht nur auf verschiedene Zeiträume, sondern auch auf unterschiedliche Medien. Skulpturen von Alberto Giacometti und Louise Bourgeois wurden während der zweitägigen Auktion ebenso angeboten wie ein hängendes Mobile von Alexander Calder, eine Keramikvase von Pablo Picasso und ein Neonschild des amerikanischen Künstlers Bruce Nauman. «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
|
|
|