Freitag, 16. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Fallstudien: Wie Treuhänder Unternehmen durch finanzielle Krisen navigieren

Incentives und Teambuilding: Die Auswirkungen auf die Arbeitsmoral und das Arbeitsklima

Die Zukunft des Online-Marketings: Herausforderungen und Chancen für Experten in Agenturen

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in der Beauty-Branche

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Boulevard

Regionale Schweizer Gemüse, die Ihren Sommergerichten einen Kick geben

Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen

Design trifft Funktionalität: Wie man Sonnensegel ästhetisch ansprechend gestaltet

Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.verfluessigungseinheit. ...  www.bcssigerdgas.de  www.liquefied.org  www.umweltfragen.net  www.workshops.info  www.teilnehmern.at  www.treibhausgasemissionen. ...  www.verfluessigung.eu  www.anmeldung.net  www.verstaendnis.com  www.verfluessigungsanlagen. ...

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

GPPS organisiert Flüssiggas Workshop an der ETH

Die Global Power and Propulsion Society organisiert nächstes Jahr einen Flüssigerdgas (engl. Liquefied Natural Gas; LNG) Workshop. Der Event wird am 13. Und 14. Februar 2023 in Zürich stattfinden.

fest / Quelle: pd / Dienstag, 13. Dezember 2022 / 18:01 h

Der Anlass besteht aus zwei Modulen. Modul 1 am ersten Tag des Workshops richtet sich an institutionelle Investoren, oder Personen, die mehr darüber lernen wollen. Es soll Infrastrukturfonds, Banken und Investmenthäusern einen geopolitischen und ökonomischen Überblick bieten, der für Investitionen in diesem Bereich erforderlich ist. Auch für Ingeneure bietet Modul 1 nützliche Einblicke, um die finanziellen Auswirkungen technischer Entscheidungen zu verstehen. Modul zwei am zweiten Tag richtet sich an Ingenieure und Studenten, um ein besseres Verständnis der technischen Aspekte des gesamten LNG-Lebenszyklus zu erlangen: Verflüssigungsanlagen, Schifffahrt, Vergasungsanlagen.

Detailliertes Programm

Am ersten Tag geben Matt Taher ( Bechtel Energy, USA) und Professor Reza Abhari (ETH Zurich, Switzerland) einen Einblick in die technischen und kommerziellen Investitionsüberlegungen für den LNG-Sektor. Behandelt werden Themen wie Verflüssigung, Schifffahrt und Vergasung, Umweltfragen, Treibhausgasemissionen sowie staatliche Steuern.



Von einer Abhängigkeit in die andere: Flüssiggas. /

Ebenso thematisiert werden Hauptausrüstungshersteller und Lieferketten, Lebenszykluskosten (CAPEX / OPEX), Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, Versicherung, Sicherheits- und Risikoanalyse (HAZAN, HAZID und HAZOP) sowie Human Factors Engineering. Der von GPPS organisierte Workshop soll den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Investitionsüberlegungen zur Entwicklung eines LNG-Projekts vermitteln.

Der zweite Tag des Workshops wird mit Matt Taher fortgesetzt, der sich auf die technischen Aspekte des LNG-Lebenszyklus konzentriert. Wir beginnen mit der Diskussion von Verflüssigungsanlagen, Thermodynamik des LNG-Verflüssigungsprozesses, Turbomaschinen innerhalb der LNG-Verflüssigungsanlagen, Anordnung von Kältekompressoren in der Verflüssigungseinheit, Leistungsbewertung sowie Codes und Standards. Ausserdem decken wir LNG-Transporte ab, einschliesslich THG-Emissionen und das Boil-Off-Gas-Management. Abschliessend werden wir Vergasungsanlagen und die Thermodynamik des LNG-Vergasungsprozesses, das Anlagenlayout unter Berücksichtigung der Energierückgewinnung sowie Expander-Generatoren und die damit verbundenen Vorschriften und Standards erörtern.

Jedes dieser Themen wird ausführlich behandelt, und es wird reichlich Gelegenheit für Fragen und Diskussionen geben. Am Ende des Tages sollten Sie ein gutes Verständnis der technischen Aspekte des LNG-Produktionslebenszyklus haben.

Mehr Informationen zum Event finden Sie unter https://gpps.global/lng-workshop-training/

Anmeldung zum Event unter: https://gpps.global/lng-workshop-registration/




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Energie

Solaranlage: Was ist beim Standort zu beachten? Solaranlagen sind eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Doch nicht jeder Standort ist für den Bau einer Solaranlage geeignet. Es gibt einige Faktoren, die die Leistung und die Rentabilität einer Solaranlage beeinflussen können. Fortsetzung


Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. Fortsetzung


Wirtschaft

Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord Die Schweizer Hotellerie hat in der Wintersaison 2022/2023 einen neuen Rekord aufgestellt und konnte über 17 Millionen Logiernächte verzeichnen. Das sind 18% beziehungsweise 2,7 Millionen Nächte mehr als im Vorjahr. Fortsetzung


Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. Fortsetzung


Wissen

Können wir bald Gedanken lesen? Künstliche Intelligenz macht's möglich Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte fassen. Vielleicht lässt sich diese Methode sogar auf Träume anwenden. Fortsetzung


Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. Damit wird es möglich sein, eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten anzutreiben. Fortsetzung


Boulevard

55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös von 30 Mio. Dollar erwartet, aber der Stein wurde schliesslich für 35,3 Mio. Dollar verkauft, was einen neuen Weltrekord für den Verkauf eines Rubins darstellt. Ein privater Sammler aus dem Nahen Osten soll den Edelstein gekauft haben. Fortsetzung


Schönere Zähne - mit diesen Tipps gelingt das Vorhaben Wer träumt nicht davon, mit perfekten Zähnen und einem anziehenden Lächeln durchs Leben zu gehen? Entgegen der vorherrschenden Meinung haben wir es zu grossen Teilen selbst in der Hand, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht. Einige Entscheidungen und Verhaltensweisen tragen ihren Teil zum ersehnten Resultat bei. Worauf in diesem Kontext geachtet werden sollte, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Servicetechniker Wärmepumpen (w/ m/ d) Aufgaben Inbetriebnahmen von neuen Anlagen Störungsbehebungen bei Wärmepumpen Unterhalts- und Wartungsarbeiten Kundenberatung beim Verkauf von...   Fortsetzung

B2B Telemarketing Outbound (Call Agent) (m/ w/ d) Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Systematische Suche nach Kontakten inkl. Potenzialanalyse Aktive Vermarktung unserer...   Fortsetzung

Lehrperson für Berufskunde-Unterricht Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ Kinderbetreuung (30 - 60 %) Ihre Aufgaben Gestaltung und Durchführung von praxisnahen Unterrichtssequenzen Mitarbeit und Weiterentwicklung von Ausbildungsprogrammen Umsetzung...   Fortsetzung

Rohrnetzmonteur/ in Gas und Wasser 100 % Ihre Aufgaben - Einsetzen Ihrer fundierten Berufskenntnisse und Fähigkeiten bei der Umsetzung von anspruchsvollen und vielfältigen Neuerstellungs-,...   Fortsetzung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Fachbereich Planung und Führung Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Fachbereich Planung und Führung In dieser vielfältigen und anspruchsvollen Position haben Sie folgende Kernaufgaben:...   Fortsetzung

Projektmanager/ in- Schweizer Register für seltene Krankheiten Projektmanager/ in- Schweizer Register für seltene Krankheiten Ausarbeitung und Koordination der Projektlogistik in Zusammenarbeit mit Universitäts-...   Fortsetzung

Spezialist/ in für Labormedizin FAMH, Schwerpunkt Klinische Chemie (80-100%) Ihre Aufgaben Validieren und Befunden der labormedizinischen Analytik im Fachgebiet Klinische Chemie Mitbetreuung eines breiten Analysenspektrum der...   Fortsetzung

Fachspezialist berufliche Vorsorge BVG Bringen Sie die perfekte Mischung mit? Bei uns gibt es viel zu tun Selbstständiges Bearbeiten jeglicher anfallenden Mutationen im Zusammenhang mit...   Fortsetzung