Mittwoch, 11. Dezember 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Neue Chefin im Departement Soziales

Marieke Kruit wird definitiv die neue Stadtpräsidentin von Bern

Thun senkt Steuern ab 2025

Abstimmungsergebnisse vom 24. November 2024

Wirtschaft

Aufbewahrung von Dokumenten im Zeitalter der Digitalisierung

Durch Zertifizierungen Ihr Agiles Projektmanagement verbessern

Extreme Belastungen, maximale Wirkung: Wie moderne Werbeblachen Wind und Wetter trotzen

Ihr Weg zu den besten Fachbetrieben: Warum Daibau Ihre erste Wahl ist!

Ausland

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Schnell wachsende Volkswirtschaften in 2024

Sport

810 Kinder schwammen um die Wette

Von 0 auf Homegym: Die perfekte Grundausstattung für Einsteiger

Babyschwimmen unterstützt die Entwicklung von Kindern

Schutz vor Abnutzung: Strategien zur Verlängerung der Lebensdauer von Sportequipment

Kultur

Auf zum Humorfinale in Arosa

Das SVP-Sünneli im Kampf gegen 'Grauer Himmel'

Erster sankt elektronika Lifetime Achievement Award für Bruno Spoerri

Die Löwenköpfe sind zurück im Lindengutpark

Kommunikation

Suchmaschinenoptimierung und KI - eine Kombination mit Grenzen

Erfolg von Firmenwebseiten - die Rolle der OffPage-Optimierung

Die Zukunft des Lernens: Wie LMS die Unternehmenskultur revolutioniert

E-Learning: Diese Vorteile bringt das digitale Lernen wirklich!

Boulevard

Der nächste Schritt zum erneuerten Tierpark

Der Leitfaden für hochwertige Hanfprodukte in der Schweiz

Appenzell - Diebstähle aus zwei Einfamilienhäuser

Supermarkt 2030: Wie Künstliche Intelligenz und Robotik unser Einkaufsverhalten verändern

Wissen

Johanniskraut - Ein Lichtblick im Winter

Phytopharmaka: Wie sie wirken und was die Forschung sagt

Biodesign Foundation: Kampf gegen Plastikmüll

Biodesign Foundation: Plastikmüll den Kampf angesagt

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

Die Pantone-Farbe des Jahres 2025: Braun

Das Pantone Color Institute hat «Mocha Mousse» zum Farbton des Jahres 2025 gekürt. Diese Entscheidung mag auf den ersten Blick überraschen, denn Braun wird oft mit Unscheinbarkeit und Tristesse assoziiert. Doch bei genauerer Betrachtung erschliesst sich die Vielschichtigkeit und das Potenzial dieser Farbe.

fest / Quelle: wohnen.ch / Mittwoch, 11. Dezember 2024 / 18:11 h

Mocha Mousse ist ein warmer, satter Braunton, der an Kaffee, Schokolade und Kakao erinnert. Er strahlt Geborgenheit, Ruhe und Natürlichkeit aus und verkörpert damit den Wunsch nach Entschleunigung und Rückbesinnung in einer schnelllebigen Welt. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe der Wahl, die Bedeutung von Braun in verschiedenen Kontexten und die möglichen Auswirkungen auf Design, Mode und Lifestyle.

Die Wahl der Farbe des Jahres

Das Pantone Color Institute ist seit über 20 Jahren eine einflussreiche Instanz in der Welt der Farben. Jährlich kürt ein Expertenteam die «Color of the Year», die die globalen Trends in Design, Mode und Kultur widerspiegelt. Die Auswahl basiert auf einer umfassenden Analyse von gesellschaftlichen Strömungen, Kunst, Technologie und weiteren relevanten Faktoren.

Die Wahl von Mocha Mousse für das Jahr 2025 verdeutlicht den aktuellen Zeitgeist: In einer von Unsicherheit und Krisen geprägten Welt sehnen sich die Menschen nach Stabilität, Sicherheit und Verlässlichkeit. Braun, als Farbe der Erde und der Natur, symbolisiert diese Werte und vermittelt ein Gefühl von Beständigkeit und Verwurzelung.

Mocha Mousse vs. Peach Fuzz: Ein Farbvergleich

Interessant ist die Gegenüberstellung von Mocha Mousse, der Pantone-Farbe des Jahres 2025, mit dem Vorgänger Peach Fuzz, dem Farbton des Jahres 2024. Beide Farben spiegeln den aktuellen Zeitgeist wider, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Peach Fuzz, ein zarter Pfirsichton, verkörpert Optimismus, Verspieltheit und Sanftheit. Er steht für einen Neubeginn nach schwierigen Zeiten und symbolisiert Hoffnung und Lebensfreude. Peach Fuzz ermutigt zu Kreativität, Individualität und Selbstentfaltung.

Mocha Mousse hingegen steht für Geborgenheit, Ruhe und Natürlichkeit. Er reflektiert den Wunsch nach Stabilität und Sicherheit in einer unsicheren Welt. Mocha Mousse vermittelt ein Gefühl von Erdung und Verwurzelung und lädt zum Innehalten und Reflektieren ein.

Während Peach Fuzz eher extrovertiert und dynamisch wirkt, strahlt Mocha Mousse Introvertiertheit und Ruhe aus. Beide Farben haben jedoch eine positive und aufbauende Wirkung und repräsentieren unterschiedliche Facetten des menschlichen Bedürfnisses nach Wohlbefinden und Harmonie.

Unterschiede in der psychologischen Wirkung

  • Peach Fuzz: wirkt belebend, erfrischend und inspirierend. Er fördert die Kommunikation, Kreativität und Optimismus.
  • Mocha Mousse: wirkt beruhigend, entspannend und erdend. Er vermittelt Geborgenheit, Sicherheit und Stabilität.

Unterschiede in der Anwendung

  • Peach Fuzz: eignet sich gut für Akzente, Accessoires und sommerliche Mode. Er bringt Frische und Leichtigkeit in den Raum.
  • Mocha Mousse: eignet sich gut für Möbel, Wände und Accessoires im Interior Design. Er schafft eine warme und gemütliche Atmosphäre.

Gemeinsamkeiten

Trotz ihrer Unterschiede haben Peach Fuzz und Mocha Mousse auch Gemeinsamkeiten:
  • Beide Farben sind warme, natürliche Töne, die eine positive und harmonische Stimmung erzeugen.
  • Beide Farben spiegeln den Wunsch nach Wohlbefinden und Ausgeglichenheit wider.
  • Beide Farben lassen sich gut mit anderen Farben kombinieren und sind vielseitig einsetzbar.

Braun: Eine Farbe mit vielen Facetten

Braun ist eine der ältesten Farben, die von Menschen verwendet wurden. Schon in der Steinzeit nutzten unsere Vorfahren Erdpigmente, um Höhlenmalereien zu gestalten. Im Laufe der Geschichte hat Braun unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen angenommen.

In vielen Kulturen wird Braun mit der Natur, der Erde und dem Boden verbunden. Es steht für Fruchtbarkeit, Wachstum und Ernte.



Für 2025 ist die Wahl auf Mocha Mousse gefallen, einen warmen, satten Braunton mit einer besonderen Intensität, der an den Genuss von Kakao, Schokolade und Kaffee erinnert und unser Bedürfnis nach Behaglichkeit anspricht. /



Mocha Mousse hingegen steht für Geborgenheit, Ruhe und Natürlichkeit. /



Mocha Mousse lässt sich gut mit anderen Erdtönen, aber auch mit kräftigeren Farben konmbinieren. /

In der christlichen Symbolik repräsentiert Braun Demut und Bescheidenheit. Im Buddhismus symbolisiert es Entsagung und Loslösung von materiellen Gütern.

Braun kann aber auch negative Konnotationen haben. Es wird mit Schmutz, Armut und Trauer assoziiert. In der westlichen Kultur wurde Braun lange Zeit als unscheinbar und langweilig empfunden.

Die psychologische Wirkung von Braun

Braun wirkt beruhigend und entspannend. Es vermittelt ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Wärme. Braun kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und die Konzentration zu fördern. In der Farbpsychologie wird Braun oft mit folgenden Eigenschaften in Verbindung gebracht:
  • Erdung: Braun steht für Stabilität, Verlässlichkeit und Bodenständigkeit.
  • Natürlichkeit: Braun erinnert an die Erde, an Holz und an andere natürliche Materialien.
  • Wärme: Braun strahlt Gemütlichkeit und Behaglichkeit aus.
  • Sicherheit: Braun vermittelt ein Gefühl von Schutz und Geborgenheit.

Die Verwendung von Braun in der Kunst

Braun wurde in der Kunstgeschichte oft verwendet, um Landschaften, Porträts und Stillleben darzustellen.  Künstler wie Rembrandt, Caravaggio und Goya nutzten Braun, um Schatten und Tiefe zu erzeugen und ihren Werken eine besondere Atmosphäre zu verleihen.

In der modernen Kunst wird Braun oft eingesetzt, um natürliche Materialien und Texturen darzustellen. Künstler wie Anselm Kiefer und Georg Baselitz verwenden Braun, um erdige, raue Oberflächen zu gestalten.

Die Renaissance des Brauns

In den letzten Jahren erlebt Braun eine Renaissance in Design und Mode. Immer mehr Designer und Hersteller setzen auf die warme und natürliche Ausstrahlung dieser Farbe.

In der Innenarchitektur schafft Braun eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Es lässt sich gut mit anderen Farben kombinieren und eignet sich sowohl für moderne als auch für klassische Einrichtungsstile.

In der Modewelt wird Braun zunehmend als Alternative zu Schwarz und Grau eingesetzt. Es wirkt elegant und zeitlos und lässt sich vielseitig kombinieren.

Mocha Mousse: Ein vielseitiger Farbton

Mocha Mousse ist ein besonders warmer und weicher Braunton. Er wirkt einladend und beruhigend und lässt sich gut mit anderen Farben kombinieren.

Im Interior Design kann Mocha Mousse für Wände, Möbel und Accessoires verwendet werden. Es harmoniert gut mit natürlichen Materialien wie Holz, Leder und Wolle.

In der Modewelt eignet sich Mocha Mousse für Kleidung, Schuhe und Accessoires. Es lässt sich gut mit anderen Erdtönen, aber auch mit kräftigeren Farben wie Rot, Grün oder Blau kombinieren.

Die Kombination von Mocha Mousse mit anderen Farben

Mocha Mousse ist ein vielseitiger Farbton, der sich harmonisch in verschiedene Farbpaletten einfügt. Hier einige Kombinationsmöglichkeiten:

  • Natürliche Harmonie: Mit anderen Erdtönen wie Beige, Sand, Terrakotta oder Olivgrün erzeugt Mocha Mousse ein ruhiges und harmonisches Ambiente. Ideal für ein naturnahes Wohndesign.
  • Eleganter Kontrast: In Kombination mit kühlen Farben wie Blau, Grau oder Weiss wirkt Mocha Mousse elegant und sophisticated. Diese Kombination eignet sich besonders für moderne Einrichtungsstile.
  • Warme Akzente: Mit kräftigen Farben wie Rot, Orange oder Gelb setzt Mocha Mousse warme Akzente und sorgt für eine lebendige Atmosphäre.

Die Bedeutung von Mocha Mousse für die Gesellschaft

Die Wahl von Mocha Mousse zur Pantone-Farbe des Jahres 2025 ist ein Zeichen dafür, dass sich die Gesellschaft nach Ruhe, Geborgenheit und Natürlichkeit sehnt.

In einer Welt, die von Digitalisierung, Schnelllebigkeit und Unsicherheit geprägt ist, suchen die Menschen nach Halt und Orientierung. Braun, als Farbe der Erde und der Natur, vermittelt ein Gefühl von Beständigkeit und Verwurzelung, und zudem - dem Hygge-Trend ähnlich - Gemütlichkeit ausstrahlt.

Mocha Mousse kann dazu beitragen, eine harmonische und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Es kann uns helfen, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.

Die Wahl von Mocha Mousse zur Pantone-Farbe des Jahres 2025 ist ein starkes Statement. Braun, lange Zeit als unscheinbar und langweilig abgetan, erlebt eine Renaissance.

Mocha Mousse ist ein vielseitiger Farbton, der Wärme, Geborgenheit und Natürlichkeit ausstrahlt. Er kann dazu beitragen, eine harmonische und entspannte Atmosphäre zu schaffen und uns in einer schnelllebigen Welt zu erden.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wahl von Mocha Mousse auf Design, Mode und Kultur auswirken wird. Eines ist jedoch sicher: Braun ist eine Farbe mit Zukunft.

Links zum Artikel:

Pantone Color of the Year 2025 Für 2025 ist die Wahl auf Mocha Mousse gefallen, einen warmen, satten Braunton mit einer besonderen Intensität, der an den Genuss von Kakao, Schokolade und Kaffee erinnert und unser Bedürfnis nach Behaglichkeit anspricht.

Farbe des Jahres 2024: Peach Fuzz - Ein Hauch von Wärme und Optimismus In einer Zeit voller Unsicherheiten und globaler Herausforderungen strahlt PÜeach Fuzz Optimismus und Geborgenheit aus.

Hygge: Die dänische Kunst, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen Hygge ist ein dänisches Wort, für das es keine direkte Übersetzung gibt. Es wird oft als ein Gefühl der Gemütlichkeit und Zufriedenheit oder ein Gefühl des Wohlbefindens und der Zusammengehörigkeit beschrieben.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Fashion

Persol Signature 649: Eine Ikone im Wandel der Zeit Die Persol 649 Sonnenbrille ist ein zeitloser Klassiker, der seit seiner Einführung im Jahr 1957 die Welt der Brillenmode prägt. Ursprünglich für Turiner Strassenbahnfahrer entworfen, um deren Augen vor Staub und Wind zu schützen, erlangte die 649 durch ihren unverwechselbaren Stil und ihre Verbindung zu prominenten Persönlichkeiten wie Steve McQueen schnell Kultstatus. Fortsetzung


Das Cocktailkleid: Ein Kleid für viele Gelegenheiten Das Cocktailkleid - ein Klassiker der Damengarderobe, der Eleganz und Stil verkörpert. Es ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anlässen, von der Cocktailparty über den Geburtstag bis hin zur Hochzeit. Doch was genau macht ein Cocktailkleid aus und worauf sollte man beim Kauf achten? Fortsetzung


Trends

Hyundai: Warum der Autobauer wieder auf Knöpfe setzt Hyundai Motor hat in den letzten Jahren wie viele andere Autohersteller auf Touchscreens in seinen Fahrzeugen gesetzt. Doch nun vollzieht das Unternehmen eine Kehrtwende und kehrt zu physischen Knöpfen zurück. Der Grund dafür ist einfach: US-Amerikanische Kunden finden Touchscreens nervig. Fortsetzung


Küchentrends 2025: Funktionalität trifft auf Ästhetik Die Küche ist das Herzstück des Zuhauses, ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Kreativität. Sie ist längst nicht mehr nur ein Raum zum Kochen, sondern ein multifunktionaler Lebensraum, der sich den individuellen Bedürfnissen seiner Bewohner anpasst. Die Küchentrends 2025 spiegeln diesen Wandel wider und setzen auf eine harmonische Verbindung von Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Fortsetzung


Shopping

Der Uhrmacher - Ein Beruf mit Tradition und Zukunft in der Schweiz Die Schweiz ist international anerkannt für ihre herausragende Uhrmacherkunst. Schweizer Uhren stehen nicht nur für Präzision und Qualität, sondern auch für eine tief verwurzelte Tradition. Doch wie kam es zu dieser bedeutenden Verbindung zwischen der Schweiz und der Uhrmacherei? Welche Zukunftsperspektiven bietet der Beruf des Uhrmachers in der heutigen Zeit? Fortsetzung


So feiert Thun die Adventszeit In Thun hat am 15. November 2024 die festliche Adventszeit begonnen. Die Stadt bietet mit ihrer Weihnachtsbeleuchtung, dem Adventsmarkt und dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Gelegenheiten, die Vorfreude auf das Fest zu geniessen. Zudem sorgen die Eisstockbahn und das Chlouse-Schwümme im Dezember für zusätzliche Höhepunkte. Fortsetzung


Gesellschaft

Die rasante Integration von KI-Tools in den Alltag der Jugendlichen in der Schweiz Die Integration von KI-Tools in das tägliche Leben der Jugendlichen schreitet mit einer Geschwindigkeit voran, die bisher bei keinem anderen Medium beobachtet wurde. Dies belegt die JAMES-Studie 2024 der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und Swisscom. Während viele Medientätigkeiten nur geringe Anstiege verzeichnen, erfreut sich das Gaming einer zunehmenden Beliebtheit - eine Entwicklung, die auch latente Risiken birgt. Fortsetzung


Die Generation 50+: Ein neues Selbstverständnis und Lebensgefühl Die Generation 50+ in Deutschland erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Weg vom klassischen Bild des passiven Rentners, hin zu einem selbstbestimmten und aktiven Lebensstil. Fortsetzung


Boulevard

Feuerwehr Kreuzlingen erneuert Fahrzeugflotte und Bekleidung Trotz etwa 100 Einsätzen in 2024 zieht Feuerwehrkommandant Marc Hungerbühler eine positive Bilanz, weist jedoch auf die Notwendigkeit von Vorsicht hin. In diesem Jahr wurden zudem die Einsatzbekleidung des Sanitäts- und Verkehrsdienstes, das leichte Arbeitstenue sowie das Fahrzeug des Einsatzleiters umfassend ersetzt. Fortsetzung


BLS Schifffahrt auf Thuner und Brienzer See im Winter 2024/25 Die BLS Schifffahrt bietet auch im Winter 2024/25 ein vielfältiges Programm auf Thuner und Brienzer See. Neben dem regulären Kursbetrieb stehen Sonderfahrten und kulinarische Angebote im Fokus. Fortsetzung



Skandinavisches Möbeldesign: Zeitlose Eleganz und funktionale Ästhetik Skandinavisches Möbeldesign ist mehr als nur ein Einrichtungsstil - es ist eine Designphilosophie, die Funktionalität, Minimalismus und natürliche Materialien in den Vordergrund stellt. Geprägt von den landschaftlichen Gegebenheiten und dem kulturellen Erbe des Nordens, hat sich dieser Stil zu einem globalen Phänomen entwickelt und beeinflusst bis heute die Welt des Designs. Fortsetzung


Smarte Wohnkonzepte für nahtlose Eleganz - Fugenlose Oberflächen der besonderen Art Ungeachtet des angestrebten Wohnstils ist eine klare Designsprache die Grundlage dafür, dass ein Wohnkonzept aufgehen kann. Gleichzeitig sollte noch weit vor dem Einrichten berücksichtigt werden, dass sich die Geschmäcker hinsichtlich Möbel oder dekorativer Elemente schnell verändern können. Vielleicht schneller denn je. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Verkäufer/ in Shell Tankstelle Allschwil und Therwil, Baselland 60%+80% IHRE AUFGABEN Sie verkaufen unsere Shop-Produkte aktiv Sie führen Checklisten und Reinigungspläne Sie sorgen für die Annahme und Kontrolle der Waren...   Fortsetzung

Betriebsleitung Arche Für Familien In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die ganze interdisziplinäre Angebotspalette (psychologische und Sozialberatung, Soziokulturelles...   Fortsetzung

Verkaufsberater:in Teile & Zubehör / 100% WAS DU BEWIRKST Fachmännische Beratung, Betreuung und Verkauf von Ersatz- und Zubehörteilen an interne und externe Kunden Einlagerung und...   Fortsetzung

Fachleiter/ in Holzproduktion mit Vorbildfunktion (100 %) Ihre Herausforderung In dieser Funktion führen Sie eine Abteilung mit 10 bis 15 Teilnehmenden in der Holzproduktion auf eine aktive und motivierende...   Fortsetzung

Salt Store Vendeur/ se - Verkäufer/ in Bienne/ Biel 100% (6 Monaten) Ihre Aufgabe Ihr Aufgabenbereich umfasst die professionelle und persönliche Beratung unsere Kunden für die gesamte Produkte- und...   Fortsetzung

Vizepräsident:in SEV im Zentralsekretariat Bern (80-100% oder Teilzeit im Topsharing) Als Mitglied der Geschäftsleitung sind Sie mitverantwortlich für die Gesamtleitung der Gewerkschaft SEV. Für die Bereiche innerhalb der Organisation,...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Verkauf Vollzeit, 80-100% Aufgaben Professionelle und freundliche Beratung und Verkauf unserer Produkte Kasseneinsätze Umsetzung der Verkaufsförderungsmassnahmen Einhaltung...   Fortsetzung

Leiter:in Asyl- und Flüchtlingsunterkunft <h1 style="color: #b42f0b" >Leiter:in Asyl- und Flüchtlingsunterkunft <h2 style="color: #b42f0b" >Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine...   Fortsetzung