![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
«Please Disturb» in den Regionen Bern und LuzernAm Sonntag, 23. März 2025, öffnen in den Regionen Bern und Luzern verschiedene Hotels ihre Türen für Interessierte. Unter dem Motto «Please Disturb» erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten der Hotellerie.fest / Quelle: hotel.ch / Mittwoch, 12. Februar 2025 / 02:38 h
![]() Die Regionalverbände Bern+Mittelland sowie die Sektionen Luzern Hotels und Engelberg organisieren «Please Disturb» im März 2025. Diese bewährte Zusammenarbeit zwischen den Regionalverbänden und dem nationalen Verband, der mit Know-how und Hilfsmitteln unterstützt, wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt. In Bern, Engelberg und Luzern haben Interessierte die Möglichkeit, verschiedene Hotels zu besuchen und an Wettbewerben, Rundgängen und weiteren Aktivitäten teilzunehmen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
«Please Disturb» ist mehr als ein Tag der offenen Tür. Es bietet die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Hotellerie und Gastronomie kennenzulernen. ![]() ![]() «Please Disturb» bietet die Gelegenheit, die Welt der Hotellerie und Gastronomie kennenzulernen. /
![]() ![]() Besucherinnen und Besucher können sich in verschiedenen Hotels mit Lernenden, Ausbildern, Mitarbeitenden sowie Hoteldirektorinnen und Hoteldirektoren austauschen und mehr über Berufe und Karrierechancen in der Branche erfahren. Besonders Jugendliche, die sich für eine Ausbildung interessieren, profitieren von dieser Möglichkeit. Ein Besuch lohnt sich, um bekannte Hotels zu erkunden und neue Betriebe zu entdecken. Spannende Aktivitäten vermitteln Einblicke in die täglichen Abläufe und Aufgaben der Lernenden. Abwechslungsreiche Programmpunkte und persönliche Gespräche mit Branchenexperten sorgen für einen informativen und unterhaltsamen Tag. Alle teilnehmenden Betriebe mit ihrem jeweiligen Programm finden Sie unter pleasedisturb.ch. Interessierte Betriebe, die an «Please Disturb» teilnehmen möchten, können sich beim Regionalverband melden. So wird sichergestellt, dass «Please Disturb» 2025 auch in ihrer Region stattfindet und sie die Möglichkeit haben, Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren. ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|