Freitag, 11. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.milliardaer.de  www.unternehmen.org  www.schwerelosigkeit.info  www.abschnallen.at  www.passagiere.net  www.zwischenstopps.com  www.raumschiff.de  www.kilometern.org  www.weltraumflug.info  www.weltraumfluege.at  www.testfluege.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Touristen-Raumschiff soll 2012 abheben

Kuala Lumpur - Im Frühjahr 2012 sollen die ersten Touristen mit dem Raumschiff «SpaceShipTwo» des britischen Milliardärs Richard Branson ins All abheben.

fest / Quelle: sda / Montag, 27. September 2010 / 17:19 h

«In 18 Monaten können wir Menschen ins Weltall bringen», sagte der Chef des Virgin-Konzerns am Montag bei einem Investoren-Treffen in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Der Bau des Raumschiffs «SpaceShipTwo» sei soeben abgeschlossen worden, sagte Branson.

200'000 Dollar pro Flug 

Die künftigen Weltraum-Touristen müssen für ihre Reise an Bord des Raumschiffs mindestens 200'000 Dollar berappen. 330 Interessierte haben bereits einen Platz an Bord des Raumschiffs reserviert und insgesamt 45 Mio. Dollar angezahlt.



Das Raumschiff SpaceShipTwo ist fertiggestellt. /

Pro Flug können sechs Passagiere mitkommen.

Die Tochterfirma Virgin Galactic des Virgin-Konzerns will als erstes Unternehmen rein kommerzielle Weltraumflüge anbieten. Im «SpaceShipTwo» sollen die Weltall-Urlauber bequem von ihren Sitzen aus durch Bullaugen die Erde von oben betrachten können.

Abschnallen erlaubt

Wer die Schwerelosigkeit geniessen will, darf sich während des Fluges auch abschnallen. Testflüge des «SpaceShipTwo» im vergangenen März in der kalifornischen Mojave-Wüste waren erfolgreich verlaufen. Bei einem echten Weltraumflug soll sich «SpaceShipTwo» in 16 Kilometern Höhe vom Mutterschiff «White Knight Two» (Weisser Ritter) abkoppeln.

Als nächste Etappe plant Branson Luxushotels im Weltraum, die betuchten Touristen als Zwischenstopps auf der langen Reise zum Mond dienen könnten. «Wir streben Hotels im Weltall an. Wir mögen den Mond», sagte der Milliardär.

 


In Verbindung stehende Artikel




Gewichtslos schweben wie Tom Hanks in «Apollo 13»





Branson weiht Weltraumbahnhof für Weltraumtouristen ein





Startbahn für Touristen-Raumschiff eingeweiht





So baut man Häuser auf dem Mond





Testflug für Raumkapsel «SpaceShipTwo»





Privatreisen ins All: «SpaceShipTwo» wird enthüllt

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Luxus und Erholung im Marktgassehotel Zürich Ausgezeichnet mit vier Sternen, besticht das Boutique-Hotel in der Marktgasse Zürich durch seinen zentralen Standort in der Schweizer Stadt. Die 39 Zimmer mit individuell unterschiedlicher Einrichtung treffen den Geschmack jeder und jedes Reisenden. Das Hotel, das sich malerisch in einem historischen Gebäude befindet, ist ein Ort der Ruhe und Erholung mitten im belebten Zürich. Fortsetzung


Hotel Crusch Alva - ein Schweizer Traditionsbetrieb Eingebettet in eine historische Dorfkulisse bietet das Traditionshotel Crusch Alva seinen Gästen die ideale Herberge für Natur- und Aktivurlaub. Inmitten der Engadiner Bergwelt gelegen verbindet sich der klassische Charme des Hauses mit modernem Komfort. Ein Ort der Gemütlichkeit und des Rückzugs - das ganze Jahr über. Fortsetzung



Reisender in Eile sorgt am Kölner Flughafen für Grossalarm Köln - Ein Flugpassagier in Eile hat am Flughafen Köln-Bonn einen Grossalarm ausgelöst. Der 62-jährige Spanier habe offenbar den schnellsten Weg zu seinem Flieger ins portugiesische Faro nehmen wollen und sei unkontrolliert im Terminal 1 in den Sicherheitsbereich gelangt. Fortsetzung


Lufthansa setzt Flüge nach Venezuela aus Caracas - Die Lufthansa setzt wegen der Krise in Venezuela vorübergehend ihre Flüge in das südamerikanische Land aus. Die Fluggesellschaft teilte am Samstag in Caracas mit, die Flüge von Caracas nach Frankfurt würden ab dem 18. Juni suspendiert. Fortsetzung


Verkehr

Menschen gehen mit Maschinen rücksichtslos um München - Ein Team von Wissenschaftler*innen der LMU und der Universität London hat untersucht, ob sich Menschen im Umgang mit Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI) genauso kooperativ verhalten wie gegenüber ihren Mitmenschen. Eine Thematik, die in Zukunft eine besondere Relevanz im Alltag haben wird, z.B. beim Autonomen Fahren. Fortsetzung


Bei Wind und Wetter - Fahrradhelme schützen Jährlich verunglücken 16'700 Velofahrer, wie eine schweizweite Unfallstatistik zu berichten weiss. Gäbe es eine schweizweite Regelung zum Tragen eines Velohelms, vielleicht hätte einer der rund 1'300 Velo-Unfälle mit tödlichem Ausgang verhindert werden können. Fortsetzung


Weltraum

Fotos von frühen NASA-Mondmissionen werden versteigert 377 NASA-Originalaufnahmen aus der Sammlung von Victor Martin-Malburet aus Paris werden ab dem 20. Juni online versteigert. Die Fotos entstanden auf verschiedenen NASA-Missionen zwischen 1958 und 1972, darunter sind auch bekannte, ikonische Bilder wie der berühmte erste Fussabdruck im Mondstaub. Fortsetzung


Aufblasbares ISS-Modul im zweiten Anlauf entfaltet Washington - Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Zwei Tage nach dem abgebrochenen Versuch, die Internationale Raumstation ISS durch ein aufblasbares Modul zu erweitern, ist der US-Weltraumbehörde NASA das Experiment doch noch gelungen. Fortsetzung


Boulevard

Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


Richtig entspannen mit diesen Tipps Unser Alltag wird nicht häufig von Arbeit geprägt und kann demnach äusserst stressig sein. Während viele nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und den Stress hinter sich lassen, fällt es immer mehr Menschen schwer, richtig abzuschalten. Wie man sich richtig entspannt und neue Kraft tanken kann, zeigt dieser Artikel. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Mitarbeiter/ -in Bar 80-100% Drinks - geschüttelt oder gerührt? Mitarbeiter/ -in Bar 80-100% Ihr Spiel Betreuung der Bars auf unseren Spielfloors Bedienung der Gäste auf den...   Fortsetzung

HAUSWART/ IN (100%) Ihr Profil: Mehrjährige Erfahrung als Hauswart in einer ähnlichen Institution Eine Ausbildung zum/ zur Fachmann/ Frau Betriebsunterhalt EFZ oder eine...   Fortsetzung

Automechaniker / Landmaschinenmechaniker / Polymechaniker 100% (m/ w) Das sind Ihre Aufgaben Die Electro-Müller AG führt die Reparaturen und Services entweder in der neu gebauten  Halle in Brügg (Biel) aus oder fährt...   Fortsetzung

Economiste 80-100% (h/ f) (pour un poste de responsable de mandat pour les évaluations d?économicité) Vos missions Vous évaluez l’économicité des fournisseurs de prestations ambulatoires en Suisse romande, conformément à la loi sur...   Fortsetzung

Reisechauffeur (m/ w) Ihre Aufgaben: Als Reisechauffeur führen Sie unsere Kunden mit dem Bus durch ganz Europa und bieten ihnen mit unseren Reisen ein einzigartiges...   Fortsetzung

Gerne unterwegs? Erfahrener Chauffeur Kategorie B gesucht! temporär / unbefristet & 2-Schicht! 60-10 Gerne unterwegs? Erfahrener Chauffeur Kategorie B gesucht! temporär / unbefristet & 2-Schicht! 60-100% Beschreibung Als Chauffeur Kategorie B...   Fortsetzung

Dozent*in und Projektleiter*in Themenfeld Prävention und Gesundheitsförderung (80-100%) Dozent*in und Projektleiter*in Themenfeld Prävention und Gesundheitsförderung (80-100%) Ihre Aufgaben Sie befassen sich in angewandten Forschungs-...   Fortsetzung

Vize Direktor/ in Prachtvolle Aussichten: Hier sind Sie als Gastgeber/ in mit Führungskompetenz und Verhandlungsgeschick gefragt. Vier Sterne. Sicht auf den Zürichsee....   Fortsetzung