Montag, 14. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Gute Werbung - was zeichnet sie aus?

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.sicherheitskraefte.eu  www.nachmittag.de  www.gefolgsleuten.at  www.schluesselressorts.com  www.aussenminister.eu  www.sprecherin.de  www.ministerpraesident.at  www.afrikanischen.com  www.praesidenten.eu  www.ghannouchi.de  www.uebergangsregierung.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

1000 demonstrieren erneut in Tunesien

Tunis - Obwohl in der tunesischen Übergangsregierung wichtige Ämter neu besetzt werden, kommt das Land nicht zur Ruhe. Die Menschen gingen erneut auf die Strasse, weil nach wie vor Gefolgsleute des ins Ausland geflüchteten Präsidenten Ben Ali an der Macht sind.

et / Quelle: sda / Freitag, 28. Januar 2011 / 20:30 h

Die Proteste richten sich gegen Ministerpräsident Mohammed Ghannouchi, der als einer von drei Gefolgsleuten von Zine al-Abidine Ben Ali in der Übergangsregierung verbleibt. Mehr als 1000 Demonstranten forderten am Freitag vor dem provisorischen Regierungssitz in Tunis seinen Rücktritt.

Mehrere Verletzte

Bei Zusammenstössen zwischen Polizisten und Demonstranten seien im Zentrum von Tunis am Nachmittag mindestens fünf Personen verletzt worden, meldete die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf einen Notarzt. Polizisten setzten nach Angaben von AFP Tränengas gegen Demonstranten ein, die die Sicherheitskräfte mit Steinen bewarfen. Am Donnerstag hatten die meisten Vertreter der alten Garde nach tagelangen Protesten die Übergangsregierung verlassen. Schlüsselressorts wie Verteidigung, Inneres, Äusseres und Finanzen werden neu besetzt.



Die Demonstrationen in Tunesien halten an (Archivbild) /

Die Posten waren bisher mit Gefolgsleuten Ben Alis besetzt, die sich - neben Ghannouchi - jetzt nur noch in untergeordneten Rollen im Industrie- und Planungsministerium finden.

Situation stabiler

Der tunesische Aussenstaatssekretär Radhouane Nouisser sagte am Freitag in Addis Abeba (Äthiopien) der Nachrichtenagentur AFP, dass sich die Situation verbessert und stabilisiert habe. Nouisser vertritt sein Land beim bevorstehenden Gipfel der Afrikanischen Union (AU) in Addis Abeba. Die Sicherheit in Tunesien sei wiederhergestellt, stellte Nouisser fest. Da der neue Aussenminister Ahmed Ounaïs zu beschäftigt sei, werde er am AU-Gipfel am Sonntag und Montag die Staatschefs über die jüngsten Entwicklungen in Tunesien unterrichten. EU-Aussenministerin Catherine Ashton lud Ounaïs derweil zu Gesprächen nach Brüssel ein. Das Treffen finde wahrscheinlich am Dienstag statt, teilte die Sprecherin Ashtons in Brüssel mit.

In Verbindung stehende Artikel




Tote nach Schüssen auf Demonstranten in Tunesien





IWF warnt vor weiteren sozialen Unruhen





Ägypten auch Thema am AU-Gipfeltreffen





Mehrere Dutzend Millionen von Ben Ali in der Schweiz blockiert





Internationaler Haftbefehl gegen Ben Ali

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Nahost

Netanjahu bereit zu neuen Verhandlungen Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. Fortsetzung


Lieberman in Israels Parlament als Verteidigungsminister vereidigt Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten stimmten für die Ernennung und 43 dagegen. Lieberman und seine Partei fordern die Deportation aller Araber. Fortsetzung


Weg mit unseren Blasphemiegesetzen - fördern wir die Meinungsfreiheit in Pakistan und Co. Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann führte zur Einsicht, dass es für moderne Staaten an der Zeit ist, ihre Strafgesetzbücher zu entschlacken... Fortsetzung


Krieg/Terror

Simuliertes Attentat im Stade de France Mit einem simulierten Attentat im Stade de France ist am Dienstag ein Worst-Case-Szenario für die EM in Frankreich durchgespielt worden. Fortsetzung


Jens Stoltenberg gegen neuen Kalten Krieg Warschau - NATO-Generalsekretär Stoltenberg sieht das Bündnis wenige Wochen vor dem Warschauer Gipfel vor grossen Herausforderungen. Einen neuen Kalten Krieg will er trotz mehr Präsenz im Osten vermeiden. Fortsetzung


Extremismus und Terrorismus stärker an der Wurzel bekämpfen Berlin - Der deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat sich an der OSZE-Konferenz gegen Terrorismus dafür ausgesprochen, gewaltbereiten Extremismus und Terrorismus stärker an seinen Wurzeln zu bekämpfen. Fortsetzung


Ausland

Mindestens 880 Flüchtlinge allein in einer Woche ertrunken Berlin - Bei Bootsunglücken im zentralen Mittelmeer sind in der zurückliegenden Woche nach UNO-Angaben wahrscheinlich mindestens 880 Flüchtlinge umgekommen - und damit weit mehr als ohnehin schon befürchtet. Fortsetzung


Bewährungsstrafe für frühere Miss Turkey wegen Beleidigung Erdogans Istanbul - Ein türkisches Gericht hat eine ehemalige Schönheitskönigin wegen Verunglimpfung von Präsident Recep Tayyip Erdogan zu einem Jahr und zweieinhalb Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Fortsetzung


Politiker fordert Jagd auf Krokodile in Australien Sydney - Nach der jüngsten Krokodil-Attacke auf eine Frau in Australien hat ein Politiker sich für die Jagd auf die gefährlichen Tiere starkgemacht. Es gebe längst zu viele Krokodile, sagte Bob Katter am Dienstag. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Assistenzärztin/ -arzt Chirurgie Das zur Insel Gruppe gehörende Spital Münsingen ist ein regionales Akutspital im Aaretal mit stationärer Grundversorgung, ausgewählten Schwerpunkten...   Fortsetzung

Mitarbeiter Regulatory Affairs & Qualified Person (m/ w/ d, 80%) Der Mitarbeiter Regulatory Affairs & Qualified Person trägt unmittelbar die fachliche Aufsicht (Job Sharing mit einem zweiten Mitarbeiter) über die...   Fortsetzung

Quereinsteiger (m/ w) gesucht 20-100% (Region Winterthur) Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im ÖV Bewachung von Baustellen Handwerkerbegleitungen...   Fortsetzung

Sachbearbeiter VSB/ GwG (w/ m) (80% - 100%) Im Zentrum dieser interessanten Funktion steht die qualitativ hochwertige Abwicklung der Prozesse im Zusammenhang mit der Kundenbeziehung. Sie...   Fortsetzung

Oberärztin / Oberarzt Pneumologie Oberärztin / Oberarzt Pneumologie 100% 1. Juni 2022 Bruderholz,Liestal Medizinische Universitätsklinik Stellenreferenz 7778 So gestaltet sich der...   Fortsetzung

Fachspezialist VSB/ GwG (w/ m) (80% - 100%) Im Zentrum dieser interessanten Funktion steht die qualitativ hochwertige Abwicklung der Prozesse im Zusammenhang mit der Kundenbeziehung. Sie...   Fortsetzung

Quereinsteiger/ innen gesucht (20-100%) Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im ÖV Bewachung von Baustellen Handwerkerbegleitungen...   Fortsetzung

Juristische/ -r Mitarbeiter/ -in 80-100%-Pensum Für den Rechtsdienst des Departementssekretariats suchen wir eine/ -n juristische/ -n Mitarbeiter/ -in, 80-100%-Pensum, befristet bis 30.6.2023....   Fortsetzung