Sonntag, 18. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Fallstudien: Wie Treuhänder Unternehmen durch finanzielle Krisen navigieren

Incentives und Teambuilding: Die Auswirkungen auf die Arbeitsmoral und das Arbeitsklima

Die Zukunft des Online-Marketings: Herausforderungen und Chancen für Experten in Agenturen

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in der Beauty-Branche

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Boulevard

Regionale Schweizer Gemüse, die Ihren Sommergerichten einen Kick geben

Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen

Design trifft Funktionalität: Wie man Sonnensegel ästhetisch ansprechend gestaltet

Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.resolution.eu  www.verbrechen.com  www.korruptions.eu  www.grenzsicherheit.com  www.aussengrenze.eu  www.donnerstag.com  www.niederlande.eu  www.regierungen.com  www.grenzverwaltungssysteme ...  www.ruecksicht.com  www.regierungschef.eu

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Bulgarien und Rumänien erfüllen Schengen-Kriterien

Brüssel - Das EU-Parlament hat sich am Donnerstag erneut für einen Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien ausgesprochen. Beim letzten Rat der EU-Innenminister legten die Niederlande und Finnland ihr Veto ein, womit der nötige, einstimmige Entscheid nicht zu Stande kam.

bg / Quelle: sda / Donnerstag, 13. Oktober 2011 / 14:21 h

Daran wird nach Angaben von EU-Diplomaten in Brüssel auch die Resolution nichts ändern, welche eine Mehrheit der EU-Parlamentsabgeordneten unterstützte. In der Resolution wird daran erinnert, dass die beiden jüngsten EU-Länder alle Kriterien erfüllen, um dem grenzfreien Schengen-Raum beizutreten. Bulgarien und Rumänien hätten ihre Grenzverwaltungssysteme grundlegend neu konzipiert und bereits in den letzten Monaten ihren Beitrag zur Grenzsicherheit beigetragen, heisst es weiter. Seit April bewache Bulgarien die EU-Aussengrenze mit modernster Technik nach allen Schengen-Kriterien, hatte im Vorfeld auch Bulgariens Regierungschef Bojko Borissow erklärt.

Kritik an Korruptions-Kriterium

EU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek forderte die beiden Veto-Staaten auf, «ihre Position zu überdenken». Finnland und die Niederlande anerkennen zwar durchaus, dass die beiden Länder die Schengen-Kriterien erfüllen. Sie haben aber grosse Bedenken angemeldet, was den Kampf von Bulgarien und Rumänien gegen Korruption und organisiertes Verbrechen betrifft.



EU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek forderte Bulgarien und Rumänien auf, ihre Position zu überdenken. /

Allerdings gehören diese Bereiche nicht zu den Schengen-Kriterien. In der Resolution spricht sich das EU-Parlament gegen «weitere Kriterien» aus, welche die Staaten nun plötzlich erfüllen müssten. Bulgarien und Rumänien dürften nicht aus «populistischen Motiven» am Beitritt gehindert werden.

Kaum Gipfel-Thema

Die betroffenen Staaten wollen das Thema auch beim nächsten EU-Gipfel am 23. Oktober in Brüssel zur Sprache bringen. Laut EU-Diplomaten wird «da aber nicht viel zu machen sein». Die finnische und niederländische Meinung werde sich nicht ändern. In beiden Ländern müssen die Regierungen auf eine bei den letzten Wahlen gestärkte Rechte Rücksicht nehmen.

In Verbindung stehende Artikel




Liechtenstein tritt dem Schengen-Raum bei





Bulgarien und Rumänien warten weiter auf Schengen-Beitritt





EU will über Schengen-Grenzen entscheiden

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







EU-Politik

Immer mehr Brexit-Anhänger London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten Erhebung für den «Daily Telegraph» behaupten die Befürworter eines Verbleibs in der EU mit 51 gegen 46 Prozent zwar eine Mehrheit. Fortsetzung


Linken-Fraktionschefin Wagenknecht mit Torte beworfen Magdeburg - Ein unbekannter Mann hat die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht auf dem Parteitag in Magdeburg mit einer Schokoladentorte beworfen. Zu der Aktion bekannte sich eine antifaschistische Initiative «Torten für Menschenfeinde». Fortsetzung


Flüchtlinge als «globale Herausforderung» Ise-Shima - Die G7-Staaten haben die Flüchtlingskrise als «globale Herausforderung» anerkannt und weltweites Wirtschaftswachstum als «dringende Priorität» bezeichnet. Das geht aus der am Freitag im japanischen Ise-Shima verabschiedeten gemeinsame Erklärung hervor. Fortsetzung


G7 wollen Konjunktur ankurbeln Ise-Shima - Kompromiss in Wirtschaftsfragen, Enttäuschung in der Flüchtlingskrise und Streit mit China. Der erste Tag des G7-Gipfels in Japan brachte gemischte Ergebnisse. Fortsetzung


Europäische Union in existenzieller Krise Osnabrück - Die EU steckt nach Ansicht des Präsidenten des EU-Parlaments, Martin Schulz, in einer existenziellen Krise. Viele Befürchtungen von vor einigen Jahren hätten sich bewahrheitet, sagte der SPD-Politiker der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Donnerstagsausgabe). Fortsetzung


Ausland

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung


Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen gegen die islamisch-konservative Staatsführung der Türkei demonstriert. Fortsetzung


Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene Offensive zurückzuschlagen, seien gescheitert. Fortsetzung


Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht Hamburg - Zum 100. Jahrestag der Skagerrak-Schlacht haben Deutschland und Grossbritannien am Dienstag gemeinsam der tausenden Toten des grössten Seegefechts der Geschichte gedacht. Fortsetzung


Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug Berlin - «Tunnel» - mit sechs Riesenbuchstaben feiert die Schweizer Botschaft in Berlin die Eröffnung des neuen Gotthard-Basistunnels. Während zwei Monaten wird der Schriftzug das Dach der Vertretung zieren. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Juristin / Jurist 80-100% Stellenantritt: 01.11.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Sie nehmen Eintragungen in allen Rechtsbereichen vor und beraten unsere...   Fortsetzung

Assistenz Geschäftsleitung und Corporate Services w/ m/ d, befristet bis Juli 2024 Assistenz Geschäftsleitung und Corporate Services w/ m/ d, befristet bis Juli 2024 Das machst du Unsere Geschäftsleitung proaktiv in allen...   Fortsetzung

Leitung Wasserkraft 90-100% Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Wasserkraft nutzen - das beschäftigt uns alle. Heute und in Zukunft Ihre...   Fortsetzung

Compliance Officer, m/ w (100%) Aufgabenbereiche: Materielle Prüfung von Aufnahme- und Registrierungsgesuchen (finanzmarktrechtliche Abklärungen, Prüfung von Geschäftsmodellen,...   Fortsetzung

Praktikum für Anwaltskandidatinnen und -kandidaten 90-100% Stellenantritt: 1. Dezember 2024 / 1. März 2025 Arbeitsort: Bern Sind Sie eine angehende Rechtsanwältin oder ein angehender Rechtsanwalt und suchen...   Fortsetzung

Regulatory Affairs Manager 80-100% (w/ m/ d) Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit Sitz in Bonaduz, Schweiz. Unsere Leidenschaft ist...   Fortsetzung

Rechtspraktikum KESB Mittelland Nord 80 - 100% Stellenantritt: ab sofort / 01.08.2023 / 01.11.2023 / 01.02.2024 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Fraubrunnen Die KESB Mittelland Nord besteht aus...   Fortsetzung

Legal Counsel (m/ w/ d) 80-100% Schicke uns deine Bewerbug an jobs@luware.com Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Jetzt bewerben Auf unserer Webseite und verbundenen Seiten...   Fortsetzung