Samstag, 12. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.wissenschaftler.eu  www.einnerungen.com  www.heroinsuechtige.eu  www.drogenabhaengigen.com  www.zeitraeume.eu  www.verschiedene.com  www.erinnerungsfenster.eu  www.erinnerung.com  www.erinnerungsfensters.eu  www.zigaretten.com  www.suechtigen.eu

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Manipulierte Erinnerungen gegen Drogensucht

Peking - Die Manipulation von Erinnerungen an den Drogenkonsum könnte ehemaligen Drogenabhängigen dabei helfen, einen Rückfall zu verhindern.

knob / Quelle: pte / Samstag, 14. April 2012 / 19:05 h

Wissenschaftler der Peking University gehen davon aus, dass Einnerungen an bestimmte Signale wie Nadeln oder Zigaretten und die angenehmen Wirkungen der Drogen zu einem Verlangen und damit auch zu einem Rückfall führen.

Neuer Behandlungsansatz

Die Wissenschaftler haben für die in Science veröffentlichte Studie diese Erinnerungen umgeschrieben, um das Verlangen nach der Droge zu verringern. Experten wie Amy Milton von der University of Cambridge betont, dass sich der Eingriff in die Erinnerungen als ein neuer Ansatz zur Behandlung von Sucht etablieren könnte, berichtet die BBC. Patienten immer wieder Hinwise auf Drogen zu zeigen, ohne ihnen die Drogen zu geben, ist bereits Teil einiger Therapien. Damit kann der Zusammenhang zwischen Hinweis und Verlangen zumindest im Krankenhaus durchbrochen werden. Im wirklichen Leben funktioniert dieser Ansatz dann allerdings nicht immer. Jetzt versuchten die Wissenschaftler die originale Erinnerung umzuschreiben, damit sollte der Eindruck entstehen, dass der Zusammenhang zwischen dem Hinweis auf die Droge und dem Verlangen danach nie bestanden hätte.



Die aktuelle Studie basiert auf der Annahme, dass Erinnerungen in einem ganz bestimmten, kurzen Zeitraum formbar sind und umgeschrieben werden können. /

Verschiedene Filme gezeigt

Die aktuelle Studie basiert auf der Annahme, dass Erinnerungen in einem ganz bestimmten, kurzen Zeitraum formbar sind und umgeschrieben werden können. 22 Heroinsüchtige, die durchschnittlich seit elf Jahren keine Drogen mehr konsumiert hatten, nahmen an der Studie teil. Am Anfang wurde ihnen ein kurzer Film gezeigt, der sie an den Drogenkonsum erinnerte. Damit wurde das Erinnerungsfenster geöffnet. Zehn Minuten später wurden ihnen weitere Filme gezeigt und sie sahen Bilder von Heroinkonsum. Anderen Süchtigen wurden anfangs Videos von ländlichen Gegenden gezeigt, die das Fenster nicht öffneten. 180 Tage später zeigte sich, dass das Verlangen nach der Droge bei jenen Teilnehmern geringer war, die während des Erinnerungsfensters behandelt worden waren. Diese Forschungsergebnisse wurden auch durch weitere Tests mit süchtigen Ratten bestätigt.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








KI ermittelt die nächsten Designerdrogen Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente vorhersagen können, noch bevor sie auf dem Markt sind. Fortsetzung


Aufgeregt vor Vorträgen? Diese Tricks helfen! Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch wenn jemand wie für diesen Beruf gemacht ist, kann es vorkommen, dass er unter starker Nervosität leidet. Was kann man also tun, wenn man aufgeregt ist, vor Leuten zu sprechen? Dieser Artikel gibt nützliche Tipps. Fortsetzung


Gesundheit

Richtig entspannen mit diesen Tipps Unser Alltag wird nicht häufig von Arbeit geprägt und kann demnach äusserst stressig sein. Während viele nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und den Stress hinter sich lassen, fällt es immer mehr Menschen schwer, richtig abzuschalten. Wie man sich richtig entspannt und neue Kraft tanken kann, zeigt dieser Artikel. Fortsetzung


Verbesserung des Lebens durch Technologie Technologie ist ein fester Bestandteil in unserer heutigen Welt, aber zu Anfangszeiten bestanden noch viele Probleme. Viele Geräte und Entwicklungen waren nicht ganz ausgereift und funktionierten nicht immer ganz, wie sie es sollten. Doch dies wurde über die Jahre hinweg durch intelligente Menschen gelöst und so brachten diese Menschen neue technische Entwicklungen auf den Markt, woran sich die Menschheit bereichern konnte. Fortsetzung


Wissen

Online-Lernen: Fachleute rechnen auch nach Corona mit dauerhaftem Boom Potsdam - Die seit fast zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie hat weltweit enorme Zuwächse beim Online-Lernen ausgelöst - vor allem in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Bildung. Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO auf einer Fachtagung in Potsdam berichtete, wird in den nächsten Tagen auf ihrer Internet-Plattform OpenWHO die Schwelle von sechs Millionen Einschreibungen überschritten. Fortsetzung


Forscher entwickeln nicht schmelzendes Eis Forscher der Universität von Kalifornien in Davis haben eine neue Art von Kühlwürfeln entwickelt, die die Kühlung und den Versand von Lebensmitteln revolutionieren könnten, ohne auf Eis oder herkömmliche Kühlpacks angewiesen zu sein. Fortsetzung


Boulevard

Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique Eine Boutique für Punks? Im konservativen London der frühen Siebzigerjahre eine gewagte Vorstellung. Und dennoch gelang es Vivienne Westwood und Malcolm McLaren, im heutigen Nobelviertel Chelsea ein Kleidergeschäft zu eröffnen, das einen bleibenden Einfluss auf die Mode der späten Siebziger- und Achtzigerjahre haben sollte. Ihre Boutique benannten sie nach dem Chuck-Berry-Song «Let It Rock!». Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Abteilungsleiter/ in Sozialberatung (80 - 100 %) Abteilungsleiter/ in Sozialberatung (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 117'000 Einwohnerinnen und Einwohner und...   Fortsetzung

Dipl. Pflegefachfrau / mann 60-100% Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und eine professionelle und individuelle Pflege und Betreuung Sie führen RAI-Assessments...   Fortsetzung

Fachbereichsleitung Innovation Management (nebenberuflich) Aufgaben Inhaltliche und didaktische Weiterentwicklung und Aktualisierung der Module in Zusammenarbeit mi den Dozierenden und der Studiengangsleitung...   Fortsetzung

Dipl. Pflegefachperson 80 - 100 % Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher Verantwortung und menschlichen Respekts. Denn die...   Fortsetzung

Mitarbeiter Empfang zu 50% (m/ w) Sie suchen neue Herausforderungen in einem erfolgreichen Unternehmen? Wir produzieren innovative Produkte rund um die Zahnheilkunde. Mit dem CAMLOG®...   Fortsetzung

LEHRPERSON FRANZÖSISCH, DEUTSCH (UND EVENTUELL ITALIENISCH) FÜR SEHBEHINDERTE 80 BIS 100% (M/ W) Ihre Aufgaben Zu Ihren Hauptaufgaben gehört es, Lektionen in den Sprachen Französisch, Deutsch (und evtl. Italienisch) zu planen, vorzubereiten und...   Fortsetzung

Fachperson Gesundheit 70-100% Ihre Aufgaben: Sie begleiten, unterstützen und pflegen Patienten und Patientinnen im täglichen Leben selbstständig und verantwortungsvoll. Sie...   Fortsetzung

Arzt als Stellvertretung für Allgemeinarztpraxis 20-80% Aufgrund Krankheitsausfall suche ich dringend Vertretung  Auch tageweise Vertretungen möglich.  Vertretung gesucht im  März: 7.-9.3. / 11.3. / 15.-16.3...   Fortsetzung