|
||||||
|
||||||
|
|
Alice Cooper: Radikale Tipps für neue RockstarsSchocktherapie: Alice Cooper (64) rät neuen Rock-Talenten, den Leuten ihre Musik regelrecht aufzuzwingen.fest / Quelle: Cover Media / Sonntag, 22. April 2012 / 20:43 h
Der Rockstar ('Poison') empfahl aufstrebenden neuen Rockbands eine Extraportion Selbstbewusstsein, wenn sie im heutigen Showgeschäft gross rauskommen wollen.«Wenn ihr von eurer Musik überzeugt seid, schiebt sie den Leuten in den Hals. Klar, einige von ihnen werden eure Tracks wieder ausspucken, aber wenn sie es schlucken, dann habt ihr gewonnen und sie sind Wachs in euren Händen», erklärte das Rockmusik-Urgestein im Interview mit dem Musikmagazin 'Kerrang!'.
«Mit der Einstellung 'Oh mein Gott, ich hoffe, den Leuten gefällt unser Auftritt' kommt man heutzutage nicht mehr weit. Als Rockmusiker muss man einfach rausgehen und das Publikum beim Hals packen. Man muss sagen: 'Das ist meine Bühne, meine zwei Stunden und jetzt wird gerockt'. Alice Cooper hat einen grossen Erfahrungsschatz. /
Man muss sich wie eine Domina präsentieren - und die absolute Herrschaft ausüben.»Auch der britische Rockstar Slash (46) findet, dass sich das Rockmusikbusiness drastisch verändert hat im Vergleich zu der Zeit, in der er seine Karriere startete. Der ehemalige Gitarrist von 'Guns N' Roses' warnte neue Bands vor den Tücken der Branche. «Seid vorsichtig mit euren Erwartungen! Das Rockmusik-Business ist heutzutage ein verdammtes Niemandsland. Die Regeln haben sich so sehr verändert . Die Tipps, die ich den Leuten gab, als die Musikbranche noch einfacher zu verstehen war, gelten schon lange nicht mehr. Dort draussen geht es zu wie im Wilden Westen. Deswegen ist die beste Strategie, sich einfach seinen Witz zu bewahren und den eigenen Weg zielstrebig zu verfolgen», empfahl Alice Coopers Kollege.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
|
|
|