Freitag, 18. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Arbeiten mit einer Behinderung

Seminar für Köche - Grundlagen auffrischen

Büroformen: Die Vor- und Nachteile im Vergleich

Der richtige Umgang mit Passwörtern im Unternehmen

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Smart Home - das können die eigenen 4 Wände heute

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

Boulevard

Gesundheit im Arbeitsalltag - Körper und Geist im Blick behalten

5 Tipps gegen Wetterfühligkeit

Schönheitskur fürs Auto - Grosse Wirkung mit kleinen Massnahmen erzielen

Warum Sie öfters in einer Drogerie einkaufen gehen sollten

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.schwarzmeerstadt.org  www.feedback.de  www.komitees.net  www.hauptoperationszentrum. ...  www.mountain.info  www.flughafen.com  www.organisationseinheiten. ...  www.meilenstein.de  www.skibewerbe.net  www.winterspiele.eu  www.koordinierungskommissio ...

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

IOC-Kommission zufrieden mit Sotschi

134 Tage vor Beginn der Winterspiele gibt die zuständige IOC-Kommission nach dem letzten Besuch in Sotschi grünes Licht für Olympia in der russischen Schwarzmeerstadt.

bert / Quelle: Si / Donnerstag, 26. September 2013 / 18:11 h

«Die Wettkampfstätten sind fertig», stellte Jean-Claude Killy, der Chef der Koordinierungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) nach der insgesamt zehnten Visite zufrieden fest. Die Fortschritte, die in Sotschi in den vergangenen sechs Jahren gemacht worden sind, seien sehr bemerkenswert, so die französische Skilegende. Die Kommission machte sich sowohl in Sotschi als auch im sogenannten «Mountain Cluster» ein Bild von den Vorbereitungsarbeiten - das Feedback fiel laut IOC-Angaben vom Donnerstag durchwegs positiv aus.



Bereits fertiggestellte Wettkampfstätten. (Archivbild) /

In Krasnaja Poljana, wo unter anderem die alpinen und nordischen Skibewerbe ausgetragen werden, sind vorsorglich riesige Altschneedepots angelegt worden, die den Sommer gut überstanden haben.

Neben den bereits seit längerem fertiggestellten Wettkampfstätten stehen auch die letzten Organisationseinheiten knapp vor der Inbetriebnahme. Das Hauptoperationszentrum arbeite bereits im Vollbetrieb, einige logistische Aspekte wie der Transport, die Unterkünfte und der Flughafen werden noch verfeinert, hiess es in einer IOC-Mitteilung.

Den nächsten Meilenstein bis zur Eröffnung der Winterspiele am 7. Februar markiert am Sonntag der Beginn des olympischen Fackellaufes in Griechenland. Die Flamme macht sich von der antiken Stätte Olympia aus auf ihre lange Reise nach Sotschi.

 


In Verbindung stehende Artikel




Längster Fackellauf der Olympia-Geschichte gestartet





Olympisches Feuer tritt Reise nach Sotschi an





Überschwemmungen in Sotschi





Putin verbietet politische Proteste rund um Sotschi 2014





Sotschi: Bewohner beklagen Olympia-Vorbereitung

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Waadt und Wallis lancieren Kandidatur für Winterspiele 2026 Lausanne - Wirtschaftsvertreter der Kantone Wallis und Waadt wollen die Olympischen Winterspiele 2026 in die Westschweiz holen. Der Austragungsort ist noch offen. Alle Westschweizer Kantone und Bern sollen sich an den Winterspielen beteiligen. Fortsetzung


Russisches Staatsdoping im Visier der US-Justiz Das US-Justizministerium hat offenbar Ermittlungen wegen des Verdachts auf systematisches Doping russischer Athleten eingeleitet. Das berichtet die «New York Times». Fortsetzung


Mutko: «Wollten keine falschen Siege» Russlands Sportminister Witali Mutko zieht eine selbstkritische Bilanz seines Anti-Doping-Kampfes in seiner bisherigen Amtszeit. Fortsetzung


Wintersport

Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. Fortsetzung


Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat. Fortsetzung


Schneesportzentrum Lenzerheide auf Eis gelegt Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis gelegt. Grund sind die knappen Bundesfinanzen, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Auch für den Spitzensport liegen vorerst keine höheren Beiträge drin. Fortsetzung


Sport

Sportlicher Ausgleich im Berufsalltag Für den sportlichen Ausgleich im Berufsalltag stehen dem sportbegeisterten Menschen eine Reihe von Möglichkeiten ins Haus. Wie Sie den sportlichen Ausgleich für sich selbst gestalten ist Ansichtssache. Fortsetzung


Triff dich mit Globi auf der Engstlingenalp Die Globi Luftseilbahn ist die älteste noch betriebene Pendelbahn im Kanton. Aber nicht nur deswegen ist die Fahrt mit der «Globi Luftseilbahn» etwas ganz Spezielles. Komm mit auf eine kleine Reise durch die Geschichte. Fortsetzung


Die Millionen auf der Ersatzbank Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Fussball «nur» ein Sport war, heutzutage steht hinter der beliebten Sportart ein riesiges Business. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Team Manager 80% Hauptaufgaben Sicherstellung der operativen Abläufe während der Betriebsschichten (Open- und Close-Schichten) Gewährleistung eines einwandfreien...   Fortsetzung

Student duales Studium - Bachelor of Arts (m/ w/ d) 100% Requirements: Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf Freude am telefonischen und persönlichen Kundenkontakt hohes Verantwortungsbewusstsein...   Fortsetzung

Video Editor mit Multimedia Skills 80 - 100% (m/ w/ d) Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit Sitz in Bonaduz, Schweiz. Unsere Leidenschaft ist...   Fortsetzung

Coiffeur / Coiffeuse EFZ 80-100% Ihre Aufgaben: Individuelles Styling & Kundenbetreuung Beraten und Verkaufen von Dienstleitungen und Produkten Organisieren und Pflegen des...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in im archäologischen Grabungsteam 40 - 60 % Arbeitsort: Ausgrabung Challnechwald bei Kiesgrube Hurni, Kallnach Der Archäologische Dienst des Kantons Bern sucht per 1. Mai 2022 (oder nach...   Fortsetzung

Badangestellte/ r Hallen- und Freibad Geiselweid 100% (Fest- oder Saisonanstellung) Badangestellte/ r Hallen- und Freibad Geiselweid 100% (Fest- oder Saisonanstellung) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 117'000...   Fortsetzung

Fachspezialist Organsiation 60-60% (m/ w/ d) Ihre Aufgaben: <em>Weisungswesen / Organisation:</ em> Abstimmung des Organisationshandbuch-Rahmenwerks mit dem Konzern     standortübergreifend...   Fortsetzung

KassiererInnen Strandbad (Stundenlohn) Männedorf ist eine attraktive Gemeinde am rechten Zürichseeufer mit optimalen Verbindungen von Zürich und Rapperswil. Über 300...   Fortsetzung