Montag, 28. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Miniaturisierung, IIoT und Automatisierung: die Zukunft der Industrie und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Zuverlässige Corona-Schnelltests sicher erkennen

Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren

Arbeiten mit einer Behinderung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Smart Home - das können die eigenen 4 Wände heute

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

Boulevard

Ökologisches Design unter den Trends des Jahres

Coole Design-Elemente für ein Restaurant

So pflegen Sie Ihren Garten richtig

Steht Ihr nächstes Reiseziel für dieses Jahr bereits fest?

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.schwulen.eu  www.lesbenorganisationen.in ...  www.proteste.net  www.demonstrationen.de  www.olympischen.org  www.einschraenkungen.ch  www.sicherheitszone.at  www.regierungszeitung.com  www.rossijskaja.eu  www.praesident.info  www.kundgebungen.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Putin verbietet politische Proteste rund um Sotschi 2014

Der russische Präsident Wladimir Putin hat politische Proteste am Veranstaltungsort der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi ausdrücklich per Dekret verboten. Erlaubt würden nur Kundgebungen, die einen sportlichen Hintergrund hätten.

bg / Quelle: Si / Samstag, 24. August 2013 / 00:02 h

Der neuste Erlass Putins gelte vom 7. Januar bis 21. März 2014, berichtete die russische Regierungszeitung «Rossijskaja Gaseta».



Wladimir Putin hat deutliche Worte gesprochen. (Archivbild) /

Zuletzt hatten unter anderem Vertreter von Schwulen- und Lesbenorganisationen zu Demonstrationen in Sotschi gegen das umstrittene Verbot von «Homosexuellen-Propaganda» aufgerufen. Dem Dekret zufolge wird der Kreml die Winterspiele und auch die anschliessenden Paralympics mit einer beispiellosen Sicherheitszone abschirmen. So gebe es rund um den Kurort am Schwarzen Meer klare Einschränkungen auch für Kurzaufenthalte, hiess es. Kontrollen von Menschen und Fahrzeugen seien jederzeit möglich. Das russische Demonstrationsrecht gilt schon jetzt als sehr restriktiv. Landesweit muss jede Kundgebung beantragt und genehmigt werden.

In Verbindung stehende Artikel




Russland lässt Proteste bei Olympia zu





Deutscher Bundespräsident reist nicht zu Olympischen Winterspielen





Besucher müssen sich in Sotschi registrieren





Russische Homosexuelle planen eigene Winterspiele 2014





Pressefreiheit für Olympia 2014 gefordert





Olympisches Feuer tritt Reise nach Sotschi an





IOC-Kommission zufrieden mit Sotschi





Überschwemmungen in Sotschi





Russische Polizei beschlagnahmt politische Kunst in St. Petersburg





Olympisches Feuer soll am 29. September entfacht werden





Sotschi: Bewohner beklagen Olympia-Vorbereitung





Schwere Vorwürfe gegen Sotschi

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Waadt und Wallis lancieren Kandidatur für Winterspiele 2026 Lausanne - Wirtschaftsvertreter der Kantone Wallis und Waadt wollen die Olympischen Winterspiele 2026 in die Westschweiz holen. Der Austragungsort ist noch offen. Alle Westschweizer Kantone und Bern sollen sich an den Winterspielen beteiligen. Fortsetzung


Russisches Staatsdoping im Visier der US-Justiz Das US-Justizministerium hat offenbar Ermittlungen wegen des Verdachts auf systematisches Doping russischer Athleten eingeleitet. Das berichtet die «New York Times». Fortsetzung


Wintersport

Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. Fortsetzung


Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat. Fortsetzung


Recht

Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf Werbemärkten (Targeted Advertising) verbieten würde, die von Plattformen wie Facebook, Google und anderen Datenmaklern mit grossen Gewinnen betrieben werden. Fortsetzung


USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein entsprechendes Gesetz des Consumer Financial Protection Bureau ist diese Woche in Kraft getreten. Betroffen sind Millionen US-Bürger, einer Umfrage zufolge sollen im Jahre 2017 über 70 Mio. US-Amerikaner von Inkassobüros kontaktiert worden sein. Fortsetzung


Ausland

Jens Stoltenberg gegen neuen Kalten Krieg Warschau - NATO-Generalsekretär Stoltenberg sieht das Bündnis wenige Wochen vor dem Warschauer Gipfel vor grossen Herausforderungen. Einen neuen Kalten Krieg will er trotz mehr Präsenz im Osten vermeiden. Fortsetzung


Mindestens 880 Flüchtlinge allein in einer Woche ertrunken Berlin - Bei Bootsunglücken im zentralen Mittelmeer sind in der zurückliegenden Woche nach UNO-Angaben wahrscheinlich mindestens 880 Flüchtlinge umgekommen - und damit weit mehr als ohnehin schon befürchtet. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Leiter/ in Fachbereich Museen Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist zuständig für die kantonale Kulturförderung und verantwortet sieben Dienststellen,...   Fortsetzung

Rechtsanwalt für den Bereich IT-Recht (w/ m) Ihr Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu vielfältigen Fragestellungen aus dem IT-Recht. Zudem sind Sie zuständig für die...   Fortsetzung

Rechtsanwalt Bereich M&A / Corporate / Private Equity (w/ m) In dieser interdisziplinär ausgerichteten Position beraten Sie Unternehmen bei M&A Transaktionen, umfangreiche Restrukturierungen und Sie begleiten...   Fortsetzung

Medizinische/ r Masseur/ in Sie verfügen über eine medizinische Massageausbildung und bringen bereits mehrjährige Berufserfahrung mit. Sie legen Wert auf eine kompetente,...   Fortsetzung

Junior Legal Counsel (Fokus auf Vertragsrecht) 100 % (w/ m) Ihre Aufgaben: Entwerfen, Verhandeln und Redigieren von Standardverträgen Entwicklung und Pflegen von Vorlagen, Prozessen und dem allgemeinen...   Fortsetzung

Studium Fitnessökonomie bei PureGym Swiss (m/ w/ d) 100% Als Mitglied der internationalen Pure Gym Gruppe mit rund 1,8 Millionen Mitgliedern gehören wir zu den drei größten Fitnessketten in Europa und sind...   Fortsetzung

Senior Legal Counsel M&A (m/ w) In dieser interdisziplinär ausgerichteten Position beraten Sie Unternehmen bei M&A Transaktionen, umfangreiche Restrukturierungen und Due Diligence...   Fortsetzung

Senior Regulatory Expert AML (w/ m/ d) Im Zuge einer Nachfolgelösung suchen wir eine Persönlichkeit, die das Team Regulatory Compliance der LGT Bank AG Vaduz fachlich und persönlich...   Fortsetzung