![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
«Schland»: Von der Fanmeile ins Wörterbuch«Schland» im Wörterbuch? Das Mannheimer Institut für Deutsche Sprache (IDS) prüft die Aufnahme in ihr Nachschlagewerk «Neuer Wortschatz».jz / Quelle: Si / Donnerstag, 10. Juli 2014 / 20:33 h
![]() Die Wortschöpfung «Schland» kennt in unserem nördlichen Nachbarland jedes Kind, seit der WM 2006 ist es sprichwörtlich in aller Munde. «Schland» beschreibt nach vorläufiger Definition den Zustand der Nation in Zeiten der WM, denn dann wird zumindest für Fussballfans aus dem Begriff Deutschland kurzerhand «Schland» - meist in der langgezogenen Grölversion «Schlaaaaand». Der «Spiegel» hat vor kurzem berichtet, dass die Geburtsstunde auf kreative Fangesänge zurückgehe und TV-Entertainer Stefan Raab dabei eine tragende Rolle gespielt habe.
![]() ![]() Ein Wort, ein Land /
![]() ![]() Er hatte den Begriff schon im WM-Jahr 2002 benutzt und ihn als Wortmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen lassen. Sollte Deutschland am Sonntag zum vierten Mal den WM-Titel holen, steht der Ort der Feierlichkeiten schon fest. Die Rückkehr des Teams nach «Schland» und an die WM-Partie am Brandenburger Tor ist für Dienstagvormittag (15. Juli) geplant. Auf der Berliner Fanmeile wurde die DFB-Auswahl bereits zweimal nach grossen Turnieren gefeiert - aber noch nie als Sieger: 2006 als Dritter der Heim-WM, 2008 als EM-Zweiter. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|