Mittwoch, 27. April 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Mit 5G und Glasfaser zur Hochbreitband-Gesellschaft in der Schweiz

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Wirtschaft

Das sind die bestbezahlten Jobs in der Schweiz

Die besten Tipps für ein gelungenes Firmenmeeting

Wie man mit Druck umgeht: So übersteht man den Alltag als Unternehmer

Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz

Ausland

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Sport

Nutzen von CBD Produkten im Sport

Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport

Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball

Fussball ist ein Teamsport

Kultur

Knetfiguren aus den höllischen Zwischenwelten

Yoko Ono: This room moves at the same speed as the clouds

Varlin/Moser: Exzessiv!

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Kommunikation

Datenschutz im Smart Home

Einen Shop aus dem eigenen Heim aufbauen

Firmenwebseite erstellen - Das gilt es zu beachten

Wie man gutes von schlechtem Linkbuilding unterscheidet

Boulevard

Das Hotel Stern und Post - der Tradition verpflichtet

Radon: Schweiz am stärksten betroffen

Entspannung und Regeneration

Spitzenkoch Jacky Donatz gestorben

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.unterschiede.eu  www.benutzer.org  www.kaennsch.net  www.wissenschaftliche.info  www.wortschatz.de  www.wortvorschlaege.at  www.facebook.ch  www.woerterbuch.com  www.sprachen.eu  www.keyboards.org  www.dialekten.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Schweizerdeutsches Wörterbuch für Android-Nutzer

Zürich - Wer SMS und E-Mails auf Mundart schreibt, für den gibt es neu ein Schweizerdeutsches Wörterbuch. An der ETH Zürich wurde die App «Kännsch» für Android-Handys oder -Tablets entwickelt, wie die ETH Zürich mitteilte.

flok / Quelle: sda / Donnerstag, 21. August 2014 / 12:23 h

Die App «Kännsch» ist eine Erweiterung des Google Open Source Keyboards. Beim Tippen einer Nachricht macht sie Wortvorschläge in allen gewünschten Sprachen, unter anderem auch in Schweizerdeutsch. Jedes neue Wort merkt sie sich und stellt es ins Wörterbuch.



Nun gibt es auch ein Schweizerdeutsches Wörterbuch für Android-Handys oder -Tablets. (Symbolbild) /

Die App passt sich damit dem Benutzer und seinem Wortschatz an. Für das Schweizerdeutsche Wörterbuch wurden zuerst die linguistischen Daten regionaler Gruppen auf Facebook ausgewertet. Das Wörterbuch enthält etwa 1000 Wörter, die in allen Dialekten gebräuchlich sind und häufig verwendet werden.

Wissenschaftliche Zwecke

Die App soll auch wissenschaftlichen Zwecken dienen. Dazu übermittelt die App regelmässig Daten an den Server der ETH Zürich. Der Nutzer muss sich bei der Installation einverstanden erklären, dass getippte Zeichen und Wörter sowie der Standort aufgezeichnet werden.

Mit diesen Daten sollen regionale Unterschiede im Sprachgebrauch genauer untersucht und vielleicht sogar Dialektanalysen durchgeführt werden. Android-Nutzer können die App «Kännsch» ab sofort kostenlos im Play Store herunterladen.


In Verbindung stehende Artikel




«Schland»: Von der Fanmeile ins Wörterbuch

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Mobile

TikTok beliebter als Google Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google des US-Konzerns Alphabet. Fortsetzung


Fast 90 % der Amerikaner nutzen heute Fintech Nahezu neun von zehn Amerikanern nutzen mittlerweile eine Art Fintech-App, um ihr Finanzleben zu verwalten. Dies geht aus einem neuen Bericht hervor, der die zunehmende Digitalisierung von Finanzdienstleistungen dokumentiert. Fortsetzung


Mit Augmented Reality Spinnenangst bekämpfen Forschende der Universität Basel haben eine Augmented-Reality-App für Smartphones entwickelt, um Angst vor Spinnen zu reduzieren. Die App hat sich in einer klinischen Studie bereits bewährt: Schon nach wenigen Trainingseinheiten zuhause empfanden die Probanden weniger Angst vor realen Spinnen. Fortsetzung


Leica bringt eigenes Telefon Leitz Phone 1 auf den Markt Der Premium-Kamerahersteller Leica bringt sein erstes Telefon auf den Markt: Das Leitz Phone 1 wird seit dem 16. Juli exklusiv in Japan verkauft. Mit dem ersten eigenen Smartphone setzt die Leica Camera AG nun auf hochqualitative, schnell teilbare Fotos für die sozialen Medien. Fortsetzung


Netflix will bald auch Spiele vertreiben Streaming-Marktführer Netflix kündigt den Einstieg in den wachsenden Markt für Videogames an. Das sagte der kalifornische Streaming-TV-Anbieter im Aktionärsbrief zum zweiten Quartal 2021 am Dienstag. Fortsetzung


Kommunikation

YouTube Originals wird zurück gestutzt Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme produzieren, zurückfahren wird. Robert Kyncl, Chief Business Officer von YouTube, gab die Änderungen in einer Erklärung auf Twitter bekannt. Fortsetzung


Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. Fortsetzung


Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI Bern - Der Cyber-Defence (CYD) Campus von armasuisse arbeitet erstmalig mit dem deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Bereich der Cybersicherheit zusammen. Fortsetzung


Was bedeutet eigentlich Top Level Domain? Der Begriff Top Level Domain ist dem ein oder anderen wahrscheinlich schon einmal begegnet. Doch was bedeutet das eigentlich genau und was ist damit gemeint? Fortsetzung


USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein entsprechendes Gesetz des Consumer Financial Protection Bureau ist diese Woche in Kraft getreten. Betroffen sind Millionen US-Bürger, einer Umfrage zufolge sollen im Jahre 2017 über 70 Mio. US-Amerikaner von Inkassobüros kontaktiert worden sein. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 100 % (m/ w/ d) Ihre Verantwortung Bearbeiten von Medienanfragen und von diversen Anfragen seitens Mitglieder, Partnerorganisationen und Öffentlichkeit Kommunikative...   Fortsetzung

IT Supporter*in 80-100% Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einem interessanten, dynamischen und zukunftsorientierten geprägten Umfeld als Zu...   Fortsetzung

Junior Software Engineer Deine Aufgaben Als Software Engineer implementierst Du innerhalb des Entwicklungsteams anspruchsvolle und innovative Lösungen für die technologische...   Fortsetzung

Micorsoft Cloud Engineer 80 - 100% (m/ w) "Im Mittelpunkt steht der Mensch" ist die Philosophie unseres Kunden. Als einer der grössten Gesundheitsorganisationen in der Schweiz überlässt er...   Fortsetzung

Projektmitarbeiter/ in Kommunikation 80% Das Aufgabengebiet Mitarbeit bei Aufbau und Betrieb der digitalen Publikationen Verfassen, Redigieren und Organisieren von redaktionellen Texten für...   Fortsetzung

(Junior) Database und BI Developer ERP 80 - 100% Unser Kunde mit Standort Bern, ist eine renommierte Gesellschaft, die durch eine hohe Kundenorientierung seit über 50 Jahren erfolgreich im Schweizer...   Fortsetzung

UX Designer für Bluetooth App (100 %) Du bist auf der Suche nach einer Herausforderung? Dann bist du bei uns im GARDENA digital hub genau richtig. Gemeinsam entwickeln wir den Garten der...   Fortsetzung

Software Entwickler ServiceNow (m/ w/ d) 100% Emmen (Rathausen) Mein zukünftiger Alltag Design, Implementierung und Betrieb von Business-Workflows im agilen Projektumfeld Modernisierung und...   Fortsetzung