![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Das Kolosseum ist wieder «frei»Rom - Nach dreijähriger Restaurierung ist das Kolosseum in Rom wieder «frei». Nach Ende der Renovierungsarbeiten wurden nun die Gerüste von dem Monument entfernt. Das Wahrzeichen der italienischen Hauptstadt erstrahlt wieder im vollen Glanz seiner ursprünglichen Farben.cam / Quelle: sda / Samstag, 6. Februar 2016 / 13:36 h
![]() Die Arbeiten werden jetzt im unterirdischen Teil des Kolosseums fortgesetzt. Zugleich wird ein neues Empfangszentrum für Touristen fertiggebaut.
![]() ![]() Die Arbeiten werden jetzt im unterirdischen Teil des Kolosseums fortgesetzt. /
![]() ![]() Hier sollen ein Café, Toiletten und eine Buchhandlung untergebracht werden, berichtete die Tageszeitung «La Repubblica» am Samstag. Die Renovierungsarbeiten hatten im Frühjahr 2013 begonnen. Sie wurden mit 25 Millionen Euro vom Inhaber des Luxuskonzern Tod's, Diego Della Valle, finanziert. Er darf dafür 15 Jahre lang mit seinem Firmenlogo am Amphitheater werben. Das 2015 von 6,6 Millionen Personen besuchte Kolosseum gilt als architektonische Meisterleistung der antiken römischen Baukunst. Das Kolosseum wurde zwischen 70 und 80 nach Christus erbaut und war bei den alten Römern Schauplatz von öffentlichen Hinrichtungen oder Gladiatorenkämpfen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|