Dienstag, 15. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Produkte passend für den Markt anbieten

Relevante Bereiche für die Industrie

Gute Werbung - was zeichnet sie aus?

Erwerbstätige werden immer älter

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.kolosseum.at  www.meisterleistung.de  www.investitionen.com  www.foerderung.at  www.wettbewerb.de  www.tourismus.com  www.infrastruktur.at  www.menschen.de  www.gladiatorenkaempfe.com  www.millionen.at  www.wandelgaengen.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Startschuss zur Renovierung des Kolosseums in Rom

Rom - Die immer wieder verzögerte Restaurierung des Kolosseums in Rom hat begonnen. Dies wurde am Mittwoch vom Inhaber des Luxuskonzern Tod's, Diego Della Valle, bei einer Medienkonferenz in Rom angekündigt.

bg / Quelle: sda / Mittwoch, 4. Dezember 2013 / 21:00 h

Della Valle stellt 25 Millionen Euro für die Arbeiten bereit. Er ist einziger Sponsor und darf dafür 15 Jahre lang mit seinem Firmenlogo am Amphitheater werben. Das stark verwitterte Amphitheater, das jährlich rund fünf Millionen Touristen besuchen, muss dringend renoviert und saniert werden. Renovierungsarbeiten sind an der Aussenfassade, in den Wandelgängen und im unterirdischen Teil des Kolosseums geplant. Die Beleuchtung und die Infrastruktur sollen ebenfalls modernisiert werden.



Das Kolosseum gilt als architektonische Meisterleistung der römischen Baukunst. /

Die Renovierungsarbeiten sollen etwa drei Jahre lang dauern.

Tourismus fördern

Das Kolosseum gilt als architektonische Meisterleistung der antiken römischen Baukunst. Rund 50'000 Menschen fanden in der Arena Platz, in der die berühmten Gladiatorenkämpfe stattfanden. Della Valle rief die italienische Regierung auf, binnen zwei Wochen einen umfangreichen Plan zur Förderung des Tourismus vorzulegen. Italien hinke bei Investitionen im touristischen Bereich nach, dadurch verliere das Land im internationalen Wettbewerb an Konkurrenzfähigkeit, bemängelte Della Valle. Eine Zusammenarbeit zwischen Privatunternehmen und Staat bei der Restaurierung von Italiens Kulturerbe sei stark zu fördern, sagte der Industrielle.

In Verbindung stehende Artikel




Das Kolosseum ist wieder «frei»





Tourist für Vandalismus im Kolosseum gebüsst





Endlich: Kolosseum in Rom wird autofrei





Rom will Schutzbarriere rund um das Kolosseum aufstellen





Kolosseum in Rom wird saniert

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Architektur

Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen Damit man sich in seinen eigenen Wohnräumen wohlfühlt, sollte die Luft die richtige Luftfeuchtigkeit haben. Eine zu niedrige oder eine zu hohe Luftfeuchtigkeit könnte sich nämlich negativ auf die Gesundheit des Menschen auswirken. Nicht alle Räume im Haus haben auch den gleichen Bedarf an Luftfeuchtigkeit. Fortsetzung


Museum für Kulturen des Islam eröffnet La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. Fortsetzung


Kultur

Die Museen des BAK stärken die Inklusion Bern - Die Museen des Bundesamtes für Kultur (BAK) setzen in den kommenden Jahren einen Schwerpunkt mit Massnahmen zur Stärkung der Inklusion. Zu diesem Zweck haben sie mit der Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis Partnerschaften abgeschlossen. Kernanliegen des Labels «Kultur inklusiv» bildet die ganzheitliche Inklusion von Menschen mit Behinderung. Fortsetzung


Kunstvermittler erobern den Schweizer und digitalen Raum Die Galerie SOON zeigt talentierte Künstler:innen nicht nur an ihren fixen Standorten in Bern und Zürich. Die Kunstvermittler:innen sorgen auch dafür, dass die Betrachter an vielen anderen Orten in der Schweiz und im Internet zu ihrem Kunsterlebnis kommen. Gekauft werden dürfen die Kunstwerke natürlich auch! Fortsetzung


Baugewerbe

Produzenten- und Importpreise steigen um 2,7% Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 105,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Im Vergleich zum Dezember 2020 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 5,1%. Die durchschnittliche Jahresteuerung lag im Jahr 2021 bei +2,7%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung


Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht Dübendorf, St. Gallen und Thun - Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie einsparen. Nach erfolgreichen Experimenten im NEST, dem Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag, werden nun erste Pilotprojekte mit Industriepartnern umgesetzt. Fortsetzung



Luxus und Erholung im Marktgassehotel Zürich Ausgezeichnet mit vier Sternen, besticht das Boutique-Hotel in der Marktgasse Zürich durch seinen zentralen Standort in der Schweizer Stadt. Die 39 Zimmer mit individuell unterschiedlicher Einrichtung treffen den Geschmack jeder und jedes Reisenden. Das Hotel, das sich malerisch in einem historischen Gebäude befindet, ist ein Ort der Ruhe und Erholung mitten im belebten Zürich. Fortsetzung


Hotel Crusch Alva - ein Schweizer Traditionsbetrieb Eingebettet in eine historische Dorfkulisse bietet das Traditionshotel Crusch Alva seinen Gästen die ideale Herberge für Natur- und Aktivurlaub. Inmitten der Engadiner Bergwelt gelegen verbindet sich der klassische Charme des Hauses mit modernem Komfort. Ein Ort der Gemütlichkeit und des Rückzugs - das ganze Jahr über. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Bauführer/ -in 100% für packende Projekte in Betonsanierung und Werterhaltung. Grossprojekte, Qualität und Teamspirit Dass die Marti AG, Bauunternehmung mit Sitz in...   Fortsetzung

Cafeterialeiter*in (80%) Ihr Wirkungsbereich: Führung und Organisation des Betriebes und erste Ansprechperson für den Auftraggeber vor Ort Wahrnehmung der Rolle als...   Fortsetzung

Betonkosmetiker (m/ w) Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und arbeiten drinnen genauso gerne wie draussen? Unsere Kunden im Kanton Glarus (GL) suchen...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ -in Bar 80-100% Drinks - geschüttelt oder gerührt? Mitarbeiter/ -in Bar 80-100% Ihr Spiel Betreuung der Bars auf unseren Spielfloors Bedienung der Gäste auf den...   Fortsetzung

Bauleitender Elektroinstallateur 80 - 100% (m/ w) Ihre Aufgaben In dieser interessanten Funktion bearbeiten Sie anspruchsvolle Baustellen. Sie führen das Ihnen unterstellte Personal und sind für die...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in im archäologischen Grabungsteam 40 - 60 % Arbeitsort: Ausgrabung Challnechwald bei Kiesgrube Hurni, Kallnach Der Archäologische Dienst des Kantons Bern sucht per 1. Mai 2022 (oder nach...   Fortsetzung

Reisechauffeur (m/ w) Ihre Aufgaben: Als Reisechauffeur führen Sie unsere Kunden mit dem Bus durch ganz Europa und bieten ihnen mit unseren Reisen ein einzigartiges...   Fortsetzung

Kalkulator/ in Ingenieurtiefbau 100% Was sind Ihre Tätigkeiten? Selbständige Kalkulation und Offertbearbeitung Führen von Auftragsverhandlungen Ausarbeiten von Unternehmervarianten Was...   Fortsetzung