![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bundesliga hofft auf eine Milliarde TV-Geld pro SaisonIm Milliarden-Poker um die Medienrechte an der Fussball-Bundesliga beginnt die heisse Phase. Bis zum 6. Juni will die Deutsche Fussball Liga (DFL) insgesamt 17 Rechtepakete für die Spielzeiten 2017/18 bis 2020/21 meistbietend verkaufen.arc / Quelle: Si / Freitag, 27. Mai 2016 / 10:28 h
![]() Entwickelt wurde ein kompliziertes Konstrukt, das noch mehr Geld in die Kassen spülen soll - nach Möglichkeit über eine Milliarde Euro pro Saison.
![]() ![]() Der bisherige Rechteinhaber Sky möchte weiter mit dem Slogan «Alle Spiele, alle Tore» Abonnements verkaufen. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die Auktion beginnt mit den Live-Rechten, die bisher schon rund 80 Prozent der jährlichen Einnahmen in Höhe von 663 Millionen Euro für die laufende und 673 Millionen Euro für die kommende Saison ausmachen. Der bisherige Rechteinhaber Sky möchte weiter mit dem Slogan «Alle Spiele, alle Tore» Abonnements verkaufen. Konkurrenz kann es durch einen Kniff der DFL geben. Neu in der Ausschreibung ist, dass es nicht nur Pay-Pakete gibt, sondern auch einige Livespiele für frei empfangbare Fernsehsender angeboten werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|