Dienstag, 20. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Mai 2023: Anhaltend negative Importentwicklung

Massgeschneidertes für den Konsumenten: Personalisierte Produkte im Vormarsch

Fallstudien: Wie Treuhänder Unternehmen durch finanzielle Krisen navigieren

Incentives und Teambuilding: Die Auswirkungen auf die Arbeitsmoral und das Arbeitsklima

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in der Beauty-Branche

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Boulevard

Einen passenden Job finden: Tipps für die Bewerbung

Die richtige Vignette für Österreich kaufen: Wie Du dabei Geld und Zeit sparst

Hygge: Die dänische Kunst, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen

Mercedes-Benz interpretiert den C111 neu: Vision One-Eleven

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.beispiel.com  www.kontrollverlust.com  www.plattform.com  www.kontrolle.com  www.berichten.com  www.plattformen.com  www.bedingungen.com  www.verhandlungsmacht.com  www.entscheidung.com  www.vereinbarung.com  www.followern.com

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht.

fest / Quelle: informatik.ch / Dienstag, 20. Juni 2023 / 18:39 h

xQc ist mit weit über 10 Millionen Followern einer der beliebtesten Streamer auf Twitch. Er ist bekannt für seine energiegeladenen Sendungen, in denen er oft Gameplay aus beliebten Titeln wie Overwatch, Rust und GTA V zeigt.

Der Wechsel zu Kick ist ein grosser Erfolg für die noch junge Plattform. Kick ist eine relativ neue Streaming-Plattform, die jedoch in den letzten Monaten stetig an Zugkraft gewonnen hat. Die Plattform ist dafür bekannt, dass sie sich auf eine kreativitätsfreundliche Politik konzentriert, die Streamern mehr Kontrolle über ihre Inhalte und Einnahmen bietet.

Die Entscheidung von xQc, Twitch zu verlassen, ist ein schwerer Schlag für die von Amazon betriebene Plattform. Twitch war lange Zeit die dominierende Kraft in der Streaming-Welt, sah sich aber in den letzten Jahren einer zunehmenden Konkurrenz durch Kick und andere Konkurrenten gegenüber. Der xQc-Deal ist ein Zeichen dafür, dass Kick die Dominanz von Twitch ernsthaft angreifen will, und er könnte dazu führen, dass andere Top-Streamer dem Beispiel von xQc folgen.

Der Deal hat auch eine Debatte über die Zukunft des Streamings entfacht. Einige haben argumentiert, dass der xQc-Deal ein Zeichen dafür ist, dass das Streaming zunehmend korporatisiert wird, da die Plattformen darum konkurrieren, die grössten Stars unter Vertrag zu nehmen. Andere haben argumentiert, dass der Deal ein Zeichen für die wachsende Macht der Streamer ist, die jetzt in der Lage sind, riesige Gehälter zu verlangen.

Was bedeutet die xQc-Vereinbarung für Twitch?

Der xQc-Deal ist ein schwerer Schlag für Twitch. xQc ist einer der beliebtesten Streamer der Plattform, und sein Weggang wird wahrscheinlich zu einem Verlust an Zuschauern und Einnahmen führen.



Streamer xQc ist jetzt auf Kick. /

Der Deal ist auch eine Botschaft an andere Top-Streamer, dass Twitch nicht das einzige Spiel in der Stadt ist.

Um mit Kick konkurrieren zu können, wird Twitch einige Änderungen vornehmen müssen. Die Plattform könnte den Streamern wettbewerbsfähigere Verträge anbieten, oder sie könnte ihre Richtlinien ändern, um kreativitätsfreundlicher zu werden. Twitch könnte auch versuchen, einige der Top-Talente von Kick zu übernehmen.

Es bleibt abzuwarten, ob Twitch in der Lage sein wird, seine Vorherrschaft in der Streaming-Welt zu behalten. Der xQc-Deal ist jedoch ein Weckruf für die Plattform, und sie wird einige Änderungen vornehmen müssen, wenn sie der Konkurrenz voraus sein will.

Was bedeutet der xQc-Deal für die Zukunft des Streaming?

Der xQc-Deal ist ein Zeichen für die wachsende Macht der Streamer. In der Vergangenheit waren Streamer weitgehend der Gnade von Plattformen wie Twitch ausgeliefert. Die xQc-Vereinbarung zeigt jedoch, dass die Streamer jetzt in der Lage sind, hohe Gehälter zu verlangen und die Bedingungen ihrer Verträge zu diktieren.

Dieser Trend wird sich wahrscheinlich auch in Zukunft fortsetzen. Je beliebter das Streaming wird, desto mehr Verhandlungsmacht werden die Streamer haben. Dies könnte zu einer wettbewerbsintensiveren Streaming-Landschaft führen, in der Plattformen lukrativere Verträge anbieten, um Top-Talente zu gewinnen.

Der xQc-Deal ist auch ein Zeichen für die zunehmende Vergesellschaftung des Streamings. Da Streaming-Plattformen immer beliebter werden, ist es wahrscheinlicher, dass sie von grösseren Unternehmen übernommen werden. Dies könnte zu einem Kontrollverlust für die Streamer führen, da sie gezwungen sein könnten, Verträge zu unterzeichnen, die nicht in ihrem besten Interesse sind.

Es bleibt abzuwarten, welche langfristigen Auswirkungen der xQc-Deal haben wird. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass es sich um ein wichtiges Ereignis in der Streaming-Welt handelt, und es wird interessant sein zu sehen, wie es sich entwickelt.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Mehr Sport

10 gelenkschonende Jogging-Alternativen Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem wenn man auf hartem Untergrund läuft oder nicht die richtige Technik hat. Wenn Sie Ihre Gelenke schonen wollen, aber trotzdem fit bleiben möchten, gibt es einige Alternativen zum Joggen, die Sie ausprobieren können. Fortsetzung


Fernsehen

Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? Fortsetzung


Kultur

Roger Ballen. Call of the Void Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum Tiguely präsentiert die faszinierenden und verstörenden Fotografien des amerikanischen Künstlers, der seit 1982 in Südafrika lebt. Ballens Werke sind Teil der Serie Danse macabre, die sich auf Jean Tinguelys Spätwerk Mengele Totentanz bezieht. Die Ausstellung zeigt, wie Ballen mit seinen Bildern die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Leben und Tod, Schönheit und Grauen verwischt. Fortsetzung


Internet

Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. Fortsetzung


Kommunikation

Ist KI wirklich so sicher? KI-Pionier Hinton verlässt Google, um uns zu warnen Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. Fortsetzung


Informatik

Können wir bald Gedanken lesen? Künstliche Intelligenz macht's möglich Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte fassen. Vielleicht lässt sich diese Methode sogar auf Träume anwenden. Fortsetzung


People

Horten: Eine umstrittene Schmucksammlung kommt unter den Hammer Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die Herkunft ihres Vermögens wirft Fragen auf. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
MAC Make Up Artist - Recruitment Day's am 29.06.2023 Zur Verstärkung unseres M.A.C Teams suchen wir dich   Das erwartet dich Kreative und typengerechte Umsetzung von Make-up Looks und Touch-ups...   Fortsetzung

Betriebsassistent:in Dein Wirkungsbereich: Verantwortung für die Durchführung von Anlässen und Events Beratung und Bedienung unserer Gäste Mitarbeit im regulären...   Fortsetzung

IT-Projektleiter Innovation Delivery (w/ m/ d), 80-100% Das erwartet dich Im Kontext der Digitalisierung von Versicherungsabläufen leitest du mittlere und grosse Projekte, wobei deine Projektteams...   Fortsetzung

Filialleiter*in, 100% Albert Spiess ist ein Unternehmen der Schweizer Food & Beverage Gruppe ORIOR mit rund 2300 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Zürich. Als Arbeitgeber im...   Fortsetzung

Wissenschaftliche Mitarbeiter/ in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60 Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams Bauinventar in der Denkmalpflege suchen wir ab 1....   Fortsetzung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kulturmanagement 60 - 100 % Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kulturmanagement 60 - 100 % Departement: School of Management and Law Arbeitsbeginn: 01. Oktober 2023...   Fortsetzung

Cloud Consultant / Cloud Architect (m/ w/ d) Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Eraneos verbindet umfassende technologische Expertise mit Branchenwissen. Unsere Berater/ innen...   Fortsetzung

Cloud Azure Engineer 80 - 100 % (m/ w) Reizt Sie die Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten in einem internationalem, modernen Umfeld? Unser Kunde mit Standort im Raum Winterthur...   Fortsetzung