Dienstag, 7. Juni 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Vermietungen bleibt bei 1,25 Prozent

Fast die Hälfte der Bevölkerung hat sich 2021 weitergebildet

Mit 5G und Glasfaser zur Hochbreitband-Gesellschaft in der Schweiz

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Wirtschaft

Die essenziellen Massnahmen zur Unternehmensentwicklung

Wirtschaftliche Probleme der neuen Generation

Wohnungsbesichtigung per VR - ein neuer Trend

Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen

Ausland

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Sport

Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es

Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel

Nutzen von CBD Produkten im Sport

Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport

Kultur

Mondrian Evolution in der Fondation Beyeler

«Vivre notre temps!» Bonnard, Vallotton und die Nabis

Immer das Leid im Blick

Joud Toamah «The River Shines Stronger than the Sun»

Kommunikation

Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt

Digitales Zuhause - Welche Vorteile bietet die Smart-Home-Technologie?

Datenschutz im Smart Home

Einen Shop aus dem eigenen Heim aufbauen

Boulevard

Damen Outfit Accessoires für das Jahr 2022

Zauberhafte Brautmode für eine unvergessliche Hochzeit

Zweisprachigkeit und Internationalität als Schlüssel zum Bildungserfolg

Warum gesunde Ernährung so wichtig für die Zähne ist

Wissen

«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern

Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit

Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.protagonist.org  www.positionen.eu  www.winterthur.ch  www.familienhistorie.com  www.bildfragmenten.org  www.liebhaber.eu  www.billingham.ch  www.aufarbeitung.com  www.fotografien.org  www.verwandtschaft.eu  www.ausstellung.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

«Wahlfamilie - Zusammen weniger allein» im Fotomuseum Winterthur

Die Ausstellung «Wahlfamilie - Zusammen weniger allein» beleuchtet anhand von Werken aus der Sammlung des Fotomuseum Winterthur sowie internationalen zeitgenössischen Positionen, wie (Wahl-)Familie als soziales und kulturelles Konstrukt fotografisch verhandelt und dargestellt wird.

fest / Quelle: pd / Dienstag, 7. Juni 2022 / 18:27 h

Die Ausstellung Wahlfamilie - Zusammen weniger allein beleuchtet anhand von Werken aus der Sammlung des Fotomuseum Winterthur sowie internationalen Positionen, wie (Wahl-)Familie als soziales und kulturelles Konstrukt fotografisch verhandelt und dargestellt wird. Nebst den Arbeiten von Fotograf_innen und Künstler_innen präsentiert das Museum auch persönliche Fotoalben und somit Familiengeschichten von Menschen aus Winterthur und der gesamten Schweiz.

Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von zeitgenössischen Fotograf_innen, die sich mit ihrer eigenen Familiengeschichte auseinandersetzen. So spielt die Aufarbeitung der eigenen Familienhistorie mittels Fotografien aus dem Familienarchiv und fotografischen Zeitdokumenten in der Arbeit von Alba Zari eine Rolle. Anhand von Text- und Bildfragmenten erkundet die Künstlerin, die in eine christlich-fundamentalistische Sekte hineingeboren wurde, die Geschichte ihrer Familie und dabei ihre eigene Identität.

Weitere Künstler_innen setzen sich und ihre Familienmitglieder in teils aufwändig arrangierten Umgebungen in Szene - und reflektieren dabei die Rollen der einzelnen Familienmitglieder sowie die Position, die die Fotograf_innen selber innerhalb familialer Strukturen einnehmen. Charlie Engman beispielsweise inszeniert seine «Mom» in Umgebungen, die wenig mit unserer Vorstellung der Alltagsrealität einer Mutter gemein haben und stellt dabei – durchaus mit einem Augenzwinkern - das eindimensionale Bild der fürsorglichen Mutter infrage.

Dass Familie sich über weitaus mehr als (Bluts-)Verwandtschaft definieren lässt, ist Thema weiterer künstlerischer Auseinandersetzungen.



Leonard Suryajaya, Two Bodies, 2017, aus der Serie False Idol, 2016-2020. /

An ihnen zeigt sich, wie mithilfe der Fotografie neue «Familienbilder» entstehen, die Alternativen zum bürgerlichen Verständnis der Familie ermöglichen. Der Fotograf Mark Morrisroe zeigt beispielsweise Zusammenhalt abseits von Verwandtschaft: Er porträtierte seine Freund_innen und Liebhaber_innen. Die Verbindung zwischen den Protagonist_innen wird in den Bilder deutlich; die Fotografien drücken Kompliz_innenschaft - und verkörpern die Idee von Wahlfamilie.

Mit Arbeiten von Aarati Akkapeddi, Richard Billingham, Larry Clark, Charlie Engman, Seiichi Furuya, Nan Goldin, Pixy Liao, Diana Markosian, Anne Morgenstern, Mark Morrisroe, Dayanita Singh, Lindokuhle Sobekwa, Annelies Štrba, Leonard Suryajaya und Alba Zari. Begleitend erscheint eine Publikation mit dem Titel WahlFamilie - Zusammen weniger allein im Christoph Merian Verlag.

Diese Ausstellung ist Teil des internationalen Programms des Festivals PHotoESPAÑA.

Wahlfamilie - Zusammen weniger allein
11. Juni 2022 bis 16. Oktober 2022
Fotomuseum Winterthur
Grüzenstrasse 44-45
8400 Winterthur, Schweiz

Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Täglich 11:00–18:00
Mittwoch bis 20 Uhr



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Ausstellungen

«Anouk Kruithof. Universal Tongue»: Mit Tanz das Leben feiern Universal Tongue ist ein Projekt der bildenden Künstlerin Anouk Kruithof. Über 8800 Tanzvideos wurden von Youtube und Instagram mit einem Team von 50 Forschern auf der ganzen Welt gesammelt. Als Tanzkonklave durch den Dschungel des Internets zeigt Universal Tongue 32 Stunden komplett gemischtes, faszinierendes Video, das 1000 Tanzstile aus der ganzen Welt präsentiert. Fortsetzung


Knetfiguren aus den höllischen Zwischenwelten In Kooperation mit dem Fumetto Comic Festival Luzern zeigt das Kunstmuseum Luzern noch bis zum 19.06.2022 Stop-Motion-Filme der schwedischen Künstlerin Nathalie Djurberg und dem Musiker Hans Berg. Fortsetzung


Varlin/Moser: Exzessiv! Die beiden Zürcher Maler Varlin (Willy Guggenheim, 1900-1977) und Wilfrid Moser (1914-1997) sind Schlüsselfiguren der Schweizer Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie analysierten die Welt aus der Distanz, kritisch und kompromisslos. Das Museum zu Allerheiligen stellt das umfangreiche Werk der beiden Künstler ins Zentrum einer grossen Ausstellung. Gezeigt werden Werke aus allen Phasen, darunter selten und noch nie in dieser Breite gezeigte Spätwerke. Fortsetzung


Kunst

Yoko Ono: This room moves at the same speed as the clouds Yoko Onos Performances und Aktionen der 1960er- und 1970er-Jahre haben Kultstatus erreicht. Im Kunsthaus Zürich werden einige davon reinszeniert und und bis zum 29.05.2022 ausgestellt. Die Künstlerin ist an der Konzeption der Ausstellung persönlich beteiligt. Fortsetzung


Kunstvermittler erobern den Schweizer und digitalen Raum Die Galerie SOON zeigt talentierte Künstler:innen nicht nur an ihren fixen Standorten in Bern und Zürich. Die Kunstvermittler:innen sorgen auch dafür, dass die Betrachter an vielen anderen Orten in der Schweiz und im Internet zu ihrem Kunsterlebnis kommen. Gekauft werden dürfen die Kunstwerke natürlich auch! Fortsetzung


NFTs: Wird Kunst nun digital einzigartig? Sogenannte NFTs sind in aller Munde und versprechen neben einem neuen und aufregenden Konzept im Hintergrund auch rasante Wertsteigerungen. Dabei besagt bereits der Name Non-Fungible Token, also «nicht ersetzbares Objekt», was die digitalen Inhalte besonders macht. Fortsetzung


Kultur

Fotografie und Uhrmacherei Das Schweizer Kameramuseum in Vevey zeigt vom 20. Januar bis 21. August 2022 die Sonderaustellung «Fotografie und Uhrmacherei», in der die Zwischenkriegszeit beleuchtet wird, als angesichts der Wirtschaftskrisen das Know-how der Schweizer Uhrenindustrie eine Diversifizierung in der Herstellung von Fotoapparaten fand. Fortsetzung


YouTube Originals wird zurück gestutzt Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme produzieren, zurückfahren wird. Robert Kyncl, Chief Business Officer von YouTube, gab die Änderungen in einer Erklärung auf Twitter bekannt. Fortsetzung


Die Museen des BAK stärken die Inklusion Bern - Die Museen des Bundesamtes für Kultur (BAK) setzen in den kommenden Jahren einen Schwerpunkt mit Massnahmen zur Stärkung der Inklusion. Zu diesem Zweck haben sie mit der Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis Partnerschaften abgeschlossen. Kernanliegen des Labels «Kultur inklusiv» bildet die ganzheitliche Inklusion von Menschen mit Behinderung. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Kaufmann Gestaltung (m/ w/ d) Beschreibung In dieser Position fungieren Sie als Drehscheibenfunktion und stellen die termingerechte Produktion sowie Qualität von verschiedenen...   Fortsetzung

Junior SALES MANAGER für Luxushotellerie (w/ m/ d) 80-100% Ihre Aufgaben: Beziehungsaufbau mit regionalen und nationalen Partnern im Meeting und Event-Bereich, um Produkte gezielt zu vermarkten und zu fördern...   Fortsetzung

Grafik Designer*In 100 % «Bringe dein Know-how und deine Ideen in eine der erfolgreichsten E-Commerce Plattformen der Schweiz mit ein.» Paddy Hoerdt Teamleiter Atelier 1994...   Fortsetzung

Betriebsleiter/ in Bergrestaurant Kleine Scheidegg (100%) Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Arbeitsplatz mit der schönsten Aussicht der Schweiz! Die Jungfrau Gastronomie AG, ein...   Fortsetzung

Polygraf (m/ w/ d) 100% Ihre Aufgaben Koordination bereichsübergreifender Kommunikations- und Marketing-Aufgaben sowie -Projekte Neuen Brandauftritt gemäss CI / CD-Manual...   Fortsetzung

Betriebsleiter/ in Restaurants Jungfraujoch (100%) Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Arbeitsplatz mit der schönsten Aussicht der Schweiz! Die Jungfrau Gastronomie AG, ein...   Fortsetzung

Designer Schmuck (m/ w/ d) 60-100% Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente Inspiration unserer Kundschaft, perfekte...   Fortsetzung

Leitung Hotellerie und Facility Management 90 - 100 %, Mitglied der Geschäftsleitung Das Wohlergehen der Menschen liegt Ihnen am Herzen. Der Bereich Hotellerie und Facility Management trägt mit seinen Dienstleistungen einen sehr...   Fortsetzung