Freitag, 30. Dezember 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Die Schweiz und Frankreich vereinbaren nachhaltige Steuerregelungen für das Homeoffice

Schnelleres Internet in der Grundversorgung

Hilfe für Wohnbaugenossenschaften bei energetischen Sanierungen wird verlängert

ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern

Wirtschaft

Wie kann man ein Unternehmen mit der Reinigung seiner Räumlichkeiten beauftragen?

Wohnen: Nur leichte Verhaltensänderungen in der Corona-Zeit

Vertrauensarbeitszeit oder Zeiterfassung? Eine Abwägung

Brüchiger Beton: Empa-Forscher finden Ursache für Bauskandal in Donegal

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es

Kultur

Sagen aus den Alpen

Philipp Keel - In Other Words

BRAFA Art Fair 2023: Vorhang auf für die Highlights der 68. Ausgabe

Weibliches Krippenhandwerk

Kommunikation

Ist die Musikindustrie übersättigt?

Wie findet man das beste Internet-Paket für zu Hause in der Schweiz?

Schweizer Glasfaserstreit beendet: Swisscom verliert endgültig vor Gericht

Wie man bei der neuesten Generation von Mobiltelefonen Geld sparen kann

Boulevard

Wie wählt man einen Büroschrank aus?

Platz für eigene Fantasie lassen: das richtige Spielzeug fürs Kind

Lautsprecher selber bauen - das lohnt sich

Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad

Wissen

Neue Panzerung wehrt Überschallstösse ab

Klimaerwärmung verändert die Insektenfauna in der Schweiz

Solarzellen: Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen

GPPS organisiert Flüssiggas Workshop an der ETH

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.sicherheitskonzept.eu  www.redundante.com  www.hochsicherheits.eu  www.zertifizierung.com  www.innenstadt.eu  www.zutrittskontrolle.com  www.infrastruktur.eu  www.kuehlvorrichtung.com  www.november.eu  www.stromversorgung.com  www.hauptpraesenz.eu

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz

St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt.

ps / Quelle: domains.ch / Freitag, 30. Dezember 2022 / 06:42 h

Redundante Stromversorgung direkt ab E-Werk, Photovoltaik am Gebäude, USV mit Flywheels und eine ausgereifte adiabatische Kühlvorrichtung erbringen einen in der IT-Branche landesweit einzigartigen Energieeffizienzwert von 1,15. Will heissen, es handelt sich um das nachhaltigste Rechenzentrum der Schweiz. Die Zertifizierung gemäss TIER IV sichert den höchstmöglichen Verfügbarkeitsstandard von 99,998 %. Das Sicherheitskonzept mit durchgängiger Videoüberwachung, biometrischer Zutrittskontrolle und Vereinzelungsanlage entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Für zusätzlichen Schutz sorgt eine automatische Gas-Löschanlage.



domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit optimalster Stromversorgung und TIER IV Sicherheits-Zertifizierung. /

Unsere Services sind jetzt erst recht...

Sicher. Nachhaltig. Leistungsstark

Mehrnutzen für unsere Domain- und Hostingkunden

Ein netter Nebeneffekt für Sie als unser Kunde: Auch Sie können nun Ihren Endkunden gegenüber argumentieren, dass Ihre Services im nachhaltigsten Rechenzentrum der Schweiz betrieben werden und dass die Infrastruktur eine TIER IV Zertifizierung hat.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Cybersicherheit von drahtlosen Geräten neu geregelt Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (VFAV) erhöhen die Cybersicherheit von bestimmten, auf dem Schweizer Markt erhältlichen, drahtlosen Geräten wie Smartphones, Smartwatches, Fitness-Trackern und drahtlosen Spielzeugen. Die Revision tritt am 1. September 2022 in Kraft. Fortsetzung


Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS einen CANsec IP-Core entwickelt, der Fahrzeugsysteme sicherer macht. Fortsetzung


Internet

Flow-Erlebnisse können GenZ zum Online-Shopping zwingen Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter Studenten in Italien ergab, dass Smartphone-Sucht und zwanghaftes Online-Shopping zusammenhängen. Ausserdem verstärken die geistigen Aktivitäten, die eine Person zur Regulierung ihrer Stimmung einsetzt, diesen Zusammenhang. Fortsetzung


Weiterbildung: 40 Prozent der Berufstätigen haben ihre digitalen Kompetenzen verbessert Komplexe High-Tech-Maschinen bedienen, mit der neuesten Büro-Software arbeiten, Kollaboration verschiedener Teams über Grenzen und Orte hinweg: Um im Berufsleben up-to-date zu bleiben, haben sich viele Erwerbstätige in den vergangenen 2 Jahren weitergebildet. Fortsetzung


Informatik

Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker Gemeinsam mit Experten der EPFL und der ETH Zürich forscht ein Team der Empa an der nächsten Generation eines VR-Handschuhs, mit dem virtuelle Welten im Metaverse greifbar werden. Der Handschuh soll auf den Benutzer massgeschneidert sein und weitgehend automatisch produziert werden können - im 3D-Druckverfahren. Fortsetzung


KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem überfüllten Luftraum zu navigieren. Fortsetzung


Telekommunikation

Datenschutz im Smart Home Das immer wichtiger werdende Smart Home kann erhebliche Lücken beim Datenschutz aufweisen. Unterschiedliche Systeme setzen dabei verschiedene Schwerpunkte. Doch auch das Verhalten der User spielt eine wichtige Rolle. Denn die Datenschutzeinstellungen der Geräte und Anbieter können und sollten angepasst und kontrolliert werden. Fortsetzung


Mit 5G und Glasfaser zur Hochbreitband-Gesellschaft in der Schweiz Bern - Dichte und leistungsfähige Netze mit adaptiven Mobilfunkantennen für 5G, in Kombination mit einem gezielten Glasfaserausbau, können die Schweiz auf dem Weg in Richtung Hochbreitband-Gesellschaft voranbringen. Zugleich sind die Voraussetzungen gegeben, um die Bevölkerung wirksam vor der Strahlung durch Antennen zu schützen. Fortsetzung


Wirtschaft

November 2022: Pharma lässt Exporte einbrechen Während die Exporte im November 2022 saisonbereinigt um fast einen Zehntel zurückgingen, wuchsen die Importe gegenüber dem Vormonat um 1,4 Prozent. Namentlich exportseitig gab Chemie-Pharma den Ausschlag für das Gesamtergebnis. Die Handelsbilanz schloss mit einem niedrigen Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. Fortsetzung


Es muss nicht immer das eigene Auto sein: Diese Gründe sprechen für ein Leasingfahrzeug Bei Immobilien ist die Sache klar: Das Eigenheim ist der Mietwohnung aus vielen Gründen vorzuziehen. Denn in den eigenen vier Wänden kann man so schalten und walten, wie man es selber gerne möchte. Bei Automobilen hingegen muss es nicht zwangsläufig das eigene Fahrzeug sein. Tatsächlich gibt es zahlreiche Gründe, die alternativ für ein Leasingauto sprechen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
ICT-System-Spezialist*in (80 - 100 %) Unsere Informatik-Abteilung ist für den ganzen Betrieb (Server, Netzwerk, Firewall, Backup, Clients etc.) verantwortlich. Zusätzlich entwickelt und...   Fortsetzung

SAP EWM Applikationsspezialist (m/ w) Ihr Aufgabengebiet <li style="font-size:10pt;color:#000000;margin-left:14.2pt;"> Mitarbeit im SAP S/ 4 HANA Transformationsprojekt in einem Greenfield...   Fortsetzung

Senior Full Stack Softwareentwickler (m/ w/ d) 80100% Du hast Interesse unsere Leal- und FinTech Plattform der Zukunft zu bauen? Du legst Wert auf eine moderne Software-Architektur und hohe Qualität?...   Fortsetzung

Koordinator/ in Leistungseinkauf mit Führungsverantwortung 70-100% Ihre Aufgaben Leitung der Einheit Koordination Leistungseinkauf mit zwei Mitarbeitenden Verantwortung für die fristgerechte Einreichung von...   Fortsetzung

Wirtschaftsinformatiker / Application Manager (m/ w) Bei unserem Kunden handelt es sich um eine vorwiegend in der Region agierende Webagentur. Unser Kunde beratet Gross- und Kleinunternehmen im Bereich...   Fortsetzung

Prozessmanagerin / Prozessmanager IDM Der Querschnittsbereich Innovations- und Digitalisierungsmanagement (IDM) umfasst die Abteilungen Unternehmensentwicklung & Informatik und bündelt...   Fortsetzung

Interventionspatrouille am Zürichsee-Ufer (90-100%) Was Sie bewegen können: Überwachung von mehreren Liegenschaften und Arealen am rechten Zürichsee-Ufer mit einem Einsatzfahrzeug Prävention durch...   Fortsetzung

IT Product Owner (m/ w) 80-100% Unser Kunde bietet hochwertige Softwarelösungen für die Finanzbranche an. Aufgrund der rasant wachsenden Digitalisierung steigt die Nachfrage an...   Fortsetzung