Dienstag, 14. Februar 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021

Ivo Germann wird neuer Leiter der Direktion für Aussenwirtschaft

2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren

Die Schweiz und Frankreich vereinbaren nachhaltige Steuerregelungen für das Homeoffice

Wirtschaft

Wichtige Versicherungen für Hausbesitzer

Finanzielle Sicherheit: Investitionen, die sich rentieren

Jung ein Unternehmen gründen

Digitalisierung als Notwendigkeit für Unternehmen

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kultur

Ana Khouri - Einzigartige Schmuckkunst aus Brasilien

Sotheby' versteigert Original Filmposter

Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet

Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest

Kommunikation

Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt

Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos

Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert

Schweizer Handy Shop: Worauf bei einem Firmenhandy achten?

Boulevard

Die Natur in ihrem vollen Glanz

Raus aus dem Haus und ab in die Reise

Geld verdienen im Internet: So funktioniert es!

Der neue Fitnesstrend: Work-outs in den eigenen vier Wänden

Wissen

Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt

Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»

Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet

Ozonschicht erholt sich - und verlangsamt Erderwärmung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.pandemie.eu  www.lehrstellennachweis.de  www.informationsanl.at  www.lehrstellenrekrutierung ...  www.lehrstellenmarkt.org  www.schweizerische.info  www.unternehmen.net  www.konferenz.com  www.lehrstellensuche.eu  www.veranstaltungen.de  www.kantonen.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Lehrstellenrekrutierung ist im Gange

Bern, 14.02.2023 - Erste Trendmeldungen der Kantone zeigen für Anfang 2023 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation. In der Deutschschweiz ist die Lehrstellenvergabe traditionell bereits weiter vorangeschritten. In der lateinischen Schweiz beginnt der Rekrutierungsprozess jeweils später.

fest / Quelle: pd / Dienstag, 14. Februar 2023 / 15:20 h

Die Kantone, Organisationen der Arbeitswelt sowie die Lehrbetriebe setzen sich dafür ein, dass Berufswahl und Lehrstellenbesetzung möglichst erfolgreich verlaufen.

Zurzeit ist die Besetzung der Lehrstellen für Sommer 2023 im Gange. Verlässliche Zahlen über die Anzahl der abgeschlossenen Lehrverträge werden im Frühling vorliegen. Erste Einschätzungen aus den Kantonen per Ende Januar 2023 weisen jedoch darauf hin, dass die Lehrstellenbesetzung vergleichbar mit den Vorjahren verläuft. Auf dem Portal berufsberatung.ch findet sich der offizielle Lehrstellennachweis der Kantone. Für den Lehrbeginn 2023 sind aktuell rund 33 000 Lehrstellen ausgeschrieben.

Berufsmessen und Informationsveranstaltungen

Für eine erfolgreiche Berufswahl und Lehrstellensuche lohnt es sich, frühzeitig eine Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung zu kontaktieren. Bei der Suche nach einem passenden Beruf oder einer Lehrstelle ist es empfehlenswert, sich selber ein Bild von der Arbeitswelt zu machen.



Damit die Wirtschaft läuft, braucht es junge Leute, die eine Berufsausbildung machen. /

Dazu gehören Informationsanlässe in Unternehmen, Schnupperlehren oder der Besuch von Berufsmessen. Einen Überblick über Veranstaltungen gibt BerufsbildungPlus.ch.

«Stolz auf den Berufsweg»

Die Suche nach Lernenden wird durch die Kampagne BerufsbildungPlus.ch unterstützt. Die Berufsbildungskampagne sensibilisiert für die Chancen der Berufsbildung. Mit dem Bildgenerator der Kampagne können Lehrbetriebe ein Bild erstellen, das zeigt, wie stolz sie auf den Berufsweg ihrer Lernenden sind. Durch die Veröffentlichung des Bildes in ihren eigenen sozialen Netzwerken können Lehrbetriebe auf offene Lehrstellen oder auf die Stärken der Berufsbildung im Allgemeinen hinweisen.

Monitoring Lehrstellenmarkt

Die Tripartite Berufsbildungskonferenz TBBK verfolgt die Entwicklung des Lehrstellenmarktes und die Situation der Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger. Zu diesem Zweck führt die Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz (SBBK) bei den kantonalen Berufsbildungsämtern Umfragen durch, deren Ergebnisse jährlich vier Mal veröffentlicht werden. Dank diesem Monitoring, das während der Corona-Pandemie eingeführt wurde, können relevante Trends frühzeitig erkannt und allfällige Massnahmen ergriffen werden.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Arbeitsmarkt

Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter Die Angebote der Berufsbildung werden fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Im zweiten Halbjahr 2022 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) insgesamt 44 neue oder revidierte Berufe genehmigt und erlassen: Sechs in der beruflichen Grundbildung und 38 in der höheren Berufsbildung. Fortsetzung


Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens Sechs Jahre nach Erwerb eines Abschlusses der höheren Berufsbildung (HBB) beträgt das monatliche Medianeinkommen der Absolventinnen und Absolventen rund 7800 Franken für eine Vollzeitstelle. Fünf Jahre vor dem Abschluss belief sich ihr Einkommen auf 5300 Franken, d. h. 2500 Franken weniger. Dies bedeutet eine Zunahme von 46%. Fortsetzung


Wirtschaft

Paxmontana: Jugendstil-Hotel am Fuss des Stanserhorns Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von nationaler Bedeutung. Es wurde bereits im Jahr 1896 erbaut und ist seitdem ein bekanntes Reiseziel für Menschen, die eine Pause vom Alltag suchen. Fortsetzung


Vestas entwickelt Verfahren zum Recycling von Rotorblättern Der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas hat ein neues Recyclingverfahren für Rotorblätter entwickelt, das auf Chemie basiert. Fortsetzung


Bildung

Studieren in Zeiten des Internetunterrichts Mit der Coronapandemie geschah eine Veränderung im Bildungssektor. Durch die damalige Situation musste der Unterricht in Schulen und Universitäten online stattfinden. Das bedeutete für viele junge Menschen, dass sie ihren gesamten Alltag von zu Hause aus erledigen konnten. Es war eine Art Fernstudium - nur ein bisschen extremer. Fortsetzung


Weiterbildung: 40 Prozent der Berufstätigen haben ihre digitalen Kompetenzen verbessert Komplexe High-Tech-Maschinen bedienen, mit der neuesten Büro-Software arbeiten, Kollaboration verschiedener Teams über Grenzen und Orte hinweg: Um im Berufsleben up-to-date zu bleiben, haben sich viele Erwerbstätige in den vergangenen 2 Jahren weitergebildet. Fortsetzung


Boulevard

iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 Dollar. Fortsetzung


Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt Inspiriert von der dynamischen, sich farblich verändernden Haut von Organismen wie Tintenfischen haben Forscher der Universität Toronto ein mehrschichtiges Fluidsystem entwickelt, das die Energiekosten für Heizung, Kühlung und Beleuchtung von Gebäuden senken kann. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Junior Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Qualitätsbeauftragte / Qualitätsbeauftragter Ihre Möglichkeiten bei uns Sie sind zuständig für die Bewirtschaftung und Weiterentwicklung eines effektiven sowie effizienten Qualitäts- und...   Fortsetzung

Senior Lecturer 60 - 80% Senior Lecturer 60 - 80% Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) ist das bedeutendste Schweizer Kompetenzzentrum für Heilpädagogik mit...   Fortsetzung

Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Geschäftsführer:in, Mitglied des Verwaltungsrats Mit hoher Autonomie ein erfolgreiches ICT-Dienstleistungsunternehmen leiten - dabei die Vorteile einer starken, unabhängigen Gruppe nutzen. Zettaplan...   Fortsetzung

Fachspezialist/ in Grants Office – Research Manager (80%) Fachspezialist/ in Grants Office - Research Manager (80%) Ihre Aufgaben Beratung und Unterstützung der Forschenden aller Disziplinen bei...   Fortsetzung

Talent Acquisition & Employer Branding Specialist (w/ m/ d) Ihre Aufgaben   Beratung und Unterstützung der Linie bei der Bedarfsplanung und bei der Entwicklung von Stellenprofilen  Eigenverantwortliche...   Fortsetzung

Schneider Trainee Programm - Trainee Executive Assistant (w/ m/ d) Du interessierst Dich für die brennenden Themen dieser Zeit - Energieeffizienz, Digitalisierung, Industrie 4.0 und Smart Home? Für Deinen Schritt ins...   Fortsetzung