Dienstag, 21. März 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit

Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021

Ivo Germann wird neuer Leiter der Direktion für Aussenwirtschaft

Wirtschaft

Stabil hohe Bautätigkeit im 2022

Februar 2023: stockender Aussenhandel

Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?

Steigender Frust am Arbeitsmarkt bei jungen Leuten

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?

Laufband-Training im Winter: Tipps und Tricks für mehr Spass und Erfolg

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Kultur

Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert

Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968)

Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst

«Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur»

Kommunikation

Video-Strategie für Unternehmen finden

GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an

Die neuesten Technologien und skurrilen Gadgets für Handys

Wie Metacade's Metagrants Gaming revolutionieren könnten

Boulevard

Duschrückwand oder Küchenrückwand mit Regenbogen - attraktive und eindrucksvolle Gestaltung

Tipps zur Stressreduzierung und Produktivitätssteigerung am Arbeitsplatz

CBD: Wie es dazu beitragen kann, sich zu entspannen

Verabschieden Sie sich von Rückenschmerzen: Tipps zum Schutz Ihrer Gesundheit bei der Arbeit am PC

Wissen

Neue Technologie revolutioniert Analyse von altem Eis

Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt

Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»

Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.nutzerzahlen.org  www.geschaeftsmodell.net  www.alternativen.com  www.strompreise.org  www.hauptgruende.net  www.betreiber.com  www.cloudspeicher.org  www.rueckgang.net  www.belastung.com  www.gigabyte.org  www.microsoft.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt

Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, sollten diese schnellstmöglich herunterladen oder an einen anderen Ort übertragen. Danach wird die Website offline gehen.

fest / Quelle: informatik.ch / Dienstag, 21. März 2023 / 15:21 h

Zippyshare ist ein Online-Dienst, der es den Nutzern ermöglicht, Dateien aller Art hochzuladen und über das Internet zu teilen. Der Dienst bietet eine kostenlose Lösung mit unbegrenzter Bandbreite und Geschwindigkeit an. Allerdings werden die Dateien nur für maximal 30 Tage gehostet.

Zippyshare erklärt die Gründe für die Schliessung

Zippyshare war einer der wenigen File-Hosting-Dienste, die komplett kostenlos waren und sich nur über Werbung finanzierten. Doch dieses Geschäftsmodell ist nicht mehr tragbar, wie Zippyshare auf seinem Blog schreibt.

Die Hauptgründe sind der Rückgang der Nutzerzahlen und der Anstieg der Adblocker-Nutzung. Dadurch sind die Werbeeinnahmen stark gesunken und reichen nicht mehr aus, um die Kosten zu decken.



Bild: Serverroom. /

Zudem sind die Strompreise in den letzten Jahren um das 2,5-fache gestiegen, was für einen Dienst mit vielen Servern eine enorme Belastung darstellt.

Neben diesen grossen Faktoren gibt es noch viele kleinere Probleme, die zu der Entscheidung geführt haben. Zippyshare bedankt sich bei allen Nutzern für ihre Treue und bittet sie, eine Abschiedsnachricht an support@zippyshare.com zu schicken. Die Betreiber wollen alle Nachrichten lesen, auch wenn sie nicht darauf antworten können.

Alternativen

Eine Alternative zu Zippyshare ist Microsoft 365 Basic. Das kostenpflichtige Abo bietet Nutzern für nur zwei Euro im Monat oder 20 Euro im Jahr 100 Gigabyte Cloudspeicher und werbefreie sowie abgesicherte Mails mit Outlook. Kostenlose Alternativen wie Google Drive bieten zwar 15 Gigabyte Cloudspeicher, jedoch müssen Nutzer für mehr Speicherplatz bezahlen. Es gibt viele andere File-Hosting-Dienste auf dem Markt, die ähnliche oder bessere Funktionen bieten, z.B. Mega, pCloud, WeTransfer oder Dropbox.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Internet

Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? Fortsetzung


Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. Fortsetzung


Informatik

Facebook: Wer bezahlt, bekommt nun auch blaues Häkchen Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen direkten Support. Fortsetzung


Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt OpenAI hat jetzt ein Bezahlmodell für ihre KI-basierte Chatbot-Software ChatGPT vorgelegt: 20 Dollar soll in Zukunft der Zugang kosten, dabei schneller sein und ständig verfügbar bei hoher Auslastung. Fortsetzung


Konkurs

news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. Fortsetzung


Switcher kämpft gegen das Ertrinken Lausanne - Die Schweizer Kleidermarke Switcher mit dem gelben Wal im Logo ist im Untergehen begriffen. Ein Gericht eröffnete am Donnerstag den Konkurs über das Textilunternehmen. Die ersten Läden wurden bereits geschlossen und 40 Angestellte verlieren in der Schweiz den Job. Fortsetzung


Wirtschaft

Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich Bern - Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt im Wesentlichen ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 erwartet sie ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 1,1 %, gefolgt von 1,5 % im Jahr 2024 (Sportevent-bereinigtes BIP). Die Energielage in Europa hat sich in den vergangenen Monaten entspannt. Der Teuerungsdruck bleibt international aber hoch. Fortsetzung


29,4% mehr Übernachtungen in der Schweiz in 2022 23.02.2023 - Im Jahr 2022 registrierte die Hotellerie in der Schweiz 38,2 Millionen Logiernächte. Gegenüber 2021 entspricht dies einem Anstieg um 29,4% (+8,7 Mio. Logiernächte). Nach zwei stark von Covid-19 geprägten Jahren erreichte die Nachfrage wieder den Stand von vor der Pandemie: Sie übertraf das Ergebnis von 2017, blieb allerdings noch leicht hinter dem Niveau von 2018 (-1,5%) und 2019 (-3,3%) zurück. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Frontend Entwickler (m/ w) Der Name Stöcklin Logistik AG steht für qualitativ hochstehende Produkte im Intralogistikbereich. Wir überzeugen unsere Kunden mit innovativen...   Fortsetzung

Payroll Spezialist/ in 40% - 60% Für unser HR-Team, bestehend aus zwei Personen, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine starke Persönlichkeit als Payroll Spezialist/ in 40%...   Fortsetzung

Scrum Master (a) 80% – 100% Ihre neue Tätigkeit Fördern der Anwendung von Scrum und der Selbstorganisation des Teams Lösen von Hindernissen, die das Team nicht selbstständig...   Fortsetzung

Wirtschaftsinformatiker/ -in 80-100% Stellenantritt: Per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Mehrwerte schaffen. Nutzen Sie Ihre Kreativität und helfen Sie...   Fortsetzung

Junior Personalberater - Recruiter (m/ w/ d) Was sind Deine Aufgaben? Aktives Suchen nach geeigneten Kandidaten Durchsicht von Bewerbungsunterlagen Führen von Telefoninterviews,...   Fortsetzung

SELBSTÄNDIGE GESCHÄFTSFÜHRER (M/ W/ D) Wo: Region St. Gallen Region Aargau Wie:  Selbstständigkeit / Franchise / Vollzeit Wann:  ab sofort / unbefristet ERFOLG HABEN - IN DER...   Fortsetzung

Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin Projektmanagement Office 80 - 100 % Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung und Verstärkung unseres Projekt-Teams für die Weiterentwicklung...   Fortsetzung

Senior Consultant Smart Factory (m/ w/ d) Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Leitung von IT-Projekten im Bereich Smart Factory / Industrie 4.0 Awareness & Coaching Digitale...   Fortsetzung