Donnerstag, 15. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

SMS in der Beauty-Branche

Der Beat des Erfolgs: Wie renommierte Marken DJs und Musik im Marketing einsetzen

Asphaltrecycling und Bodenstabilisierung mithilfe von Forst- und Steinfräsen

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Die besten Smartphone-Apps für den Schweizer Einzelhandel: Effiziente Tools für Geschäftsinhaber

Boulevard

Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau

Wie Bildung und Verhütung zusammenhängen

Anglizismen in der digitalen Welt: Wie sie unsere Sprache prägen

Von der Ernte bis zur Mode: Die Wiedergeburt des Nutzhanfs in der Welt des Luxusdesigns

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.jahreszeit.at  www.rentabilitaet.org  www.tageszeit.com  www.moeglichkeit.at  www.sonneneinstrahlung.org  www.eigenverbrauchstarif.co ...  www.solarmodule.at  www.spannungsabfaellen.org  www.netzbetreiber.com  www.dachflaechen.at  www.stromerzeugung.org

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Solaranlage: Was ist beim Standort zu beachten?

Solaranlagen sind eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Doch nicht jeder Standort ist für den Bau einer Solaranlage geeignet. Es gibt einige Faktoren, die die Leistung und die Rentabilität einer Solaranlage beeinflussen können.

fest / Quelle: baugewerbe.ch / Sonntag, 16. April 2023 / 22:56 h

Die wichtigsten Faktoren für den Standort einer Solaranlage sind:

  • Die Sonneneinstrahlung: Die Sonneneinstrahlung ist der entscheidende Faktor für die Stromerzeugung einer Solaranlage. Je mehr Sonnenstunden ein Standort hat, desto mehr Strom kann eine Solaranlage produzieren. Die Sonneneinstrahlung variiert je nach geografischer Lage, Jahreszeit und Tageszeit. Um die optimale Ausrichtung und Neigung der Solarmodule zu bestimmen, sollte man die Sonnenverlaufskurve des Standorts kennen. Diese gibt an, wie hoch die Sonne zu verschiedenen Tageszeiten über dem Horizont steht. Generell gilt: Die Solarmodule sollten möglichst senkrecht zur Sonne ausgerichtet sein, um die maximale Einstrahlung zu erhalten. In der Schweiz empfiehlt sich eine Südausrichtung mit einer Neigung von etwa 30 Grad.
  • Der Schattenwurf: Der Schattenwurf ist ein weiterer Faktor, der die Leistung einer Solaranlage reduzieren kann. Schatten können durch Gebäude, Bäume, Berge oder andere Hindernisse entstehen, die die direkte Sonneneinstrahlung auf die Solarmodule verhindern. Schatten können nicht nur die Stromerzeugung verringern, sondern auch zu einem ungleichmässigen Betrieb der Solarmodule führen, was zu Spannungsabfällen oder Überhitzung führen kann. Um den Schattenwurf zu minimieren, sollte man einen Standort wählen, der möglichst frei von Hindernissen ist und eine gute Sicht auf den Himmel hat. Ausserdem sollte man darauf achten, dass die Solarmodule genügend Abstand zueinander haben, um sich nicht gegenseitig zu beschatten.
  • Die Dachneigung und -form: Die Dachneigung und -form sind weitere Faktoren, die den Bau einer Solaranlage beim Standort beeinflussen können.



    Viel Sonne ist sehr vorteilhaft, aber es gibt noch andere Standortfaktoren. /

    Die Dachneigung bestimmt den Winkel, in dem die Solarmodule montiert werden können. Je nach Dachneigung kann es notwendig sein, zusätzliche Unterkonstruktionen oder Winkelversteller zu verwenden, um die optimale Ausrichtung und Neigung der Solarmodule zu erreichen. Die Dachform bestimmt die verfügbare Fläche für die Solarmodule. Je nach Dachform kann es schwieriger sein, eine gleichmässige Anordnung der Solarmodule zu erzielen oder alle Dachflächen zu nutzen. Ausserdem sollte man darauf achten, dass das Dach genügend Tragfähigkeit hat, um das zusätzliche Gewicht der Solaranlage zu tragen.
  • Die Netzanschlussbedingungen: Die Netzanschlussbedingungen sind ein weiterer Aspekt, der beim Bau einer Solaranlage beim Standort berücksichtigt werden muss. Die Netzanschlussbedingungen bestimmen, wie einfach oder kompliziert es ist, die Solaranlage an das öffentliche Stromnetz anzuschliessen und wie hoch die Kosten dafür sind. Um eine Solaranlage an das Stromnetz anzuschliessen, muss man in der Regel einen Antrag bei dem zuständigen Netzbetreiber stellen und bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen. Diese können je nach Region und Netzbetreiber variieren. Ausserdem muss man in der Regel eine Einspeisevergütung für den eingespeisten Strom erhalten oder einen Eigenverbrauchstarif vereinbaren. Diese können je nach Kanton und Anlagengrösse variieren.

Fazit:

Der Bau einer Solaranlage ist eine lohnende Investition in die Zukunft. Doch nicht jeder Standort ist dafür geeignet. Um eine optimale Leistung und eine Rentabilität zu erreichen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, dazu gehören Sonnenscheindauer, Dachneigung und Schattenwurf.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Energie

Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. Fortsetzung


Baugewerbe

Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». Fortsetzung


Immobilien

Wohnungen und Bauland zu knapp - Städte wollen Vorkaufsrecht Bern, 04.05.2023 - Zwei Drittel der Städte und städtischen Gemeinden verfügen über zu wenig Wohnraum. Sie geben einen Mangel an Bauland als wichtigsten Grund an und sehen ein Vorkaufsrecht für Grundstücke als eine mögliche Lösung. Dies und mehr geht aus einer aktuellen wohnungspolitischen Umfrage hervor, die im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) und des Schweizerischen Städteverbandes (SSV) Ende 2022 durchgeführt wurde. Fortsetzung


Wirtschaft

Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord Die Schweizer Hotellerie hat in der Wintersaison 2022/2023 einen neuen Rekord aufgestellt und konnte über 17 Millionen Logiernächte verzeichnen. Das sind 18% beziehungsweise 2,7 Millionen Nächte mehr als im Vorjahr. Fortsetzung



Elektro-Motorräder: Zu leise für echte Biker? Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. Fortsetzung


Umwelt

Natürliche Hautpflege: Warum Du auf chemiefreie Produkte umsteigen solltest Du möchtest Deiner Haut etwas Gutes tun und sie natürlich pflegen? Dann solltest Du auf chemiefreie Produkte umsteigen. In diesem Artikel erklären wir Dir, warum eine natürliche Hautpflege effektiver ist als herkömmliche Chemikalien. Von der Schonung der Umwelt bis hin zu den gesundheitlichen Vorteilen für Deine Haut ? hier erfährst Du alles über die Vorzüge und Eigenschaften naturbasierter Schönheitsprodukte. Fortsetzung


Boulevard

55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös von 30 Mio. Dollar erwartet, aber der Stein wurde schliesslich für 35,3 Mio. Dollar verkauft, was einen neuen Weltrekord für den Verkauf eines Rubins darstellt. Ein privater Sammler aus dem Nahen Osten soll den Edelstein gekauft haben. Fortsetzung



Wohnen und multilokales Arbeiten in Zukunft Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work beeinflusst, wo und wie wir in Zukunft wohnen» zeigt auf, dass das soziale Umfeld bei der Auswahl des Wohnorts wichtig bleibt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Rohrnetzmonteur/ in Gas und Wasser 100 % Ihre Aufgaben - Einsetzen Ihrer fundierten Berufskenntnisse und Fähigkeiten bei der Umsetzung von anspruchsvollen und vielfältigen Neuerstellungs-,...   Fortsetzung

CNC-Maschinist:in Lieben Sie es, wenn die Späne fliegen? Nach einer gründlichen Einschulung sorgen Sie mit Ihrem Engagement für einen reibungslosen Zuschnitt von...   Fortsetzung

Mitarbeiter Geschäftsentwicklung & Projekte (w/ m/ d) Mitarbeiter Geschäftsentwicklung & Projekte (w/ m/ d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind mitverantwortlich für die...   Fortsetzung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Fachbereich Planung und Führung Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Fachbereich Planung und Führung In dieser vielfältigen und anspruchsvollen Position haben Sie folgende Kernaufgaben:...   Fortsetzung

Berater Vorsorge (w/ m/ d) – Quereinsteigende willkommen Berater Vorsorge (w/ m/ d) - Quereinsteigende willkommen Solothurn Swiss Life GA Solothurn-Oberaargau Ihr Verantwortungsbereich Betreuung und Pflege...   Fortsetzung

Spezialist/ in für Labormedizin FAMH, Schwerpunkt Klinische Chemie (80-100%) Ihre Aufgaben Validieren und Befunden der labormedizinischen Analytik im Fachgebiet Klinische Chemie Mitbetreuung eines breiten Analysenspektrum der...   Fortsetzung

Projekt Manager / Techniker HF Unternehmensprozesse Für unseren Kunden, ein führender Hersteller von Laborsystemen in der Schweiz, suchen wir einen Projekt Manager / Techniker HF Unternehmensprozesse...   Fortsetzung

Immobilienberater Anlageimmobilien Schweiz (w/ m/ d) Immobilienberater Anlageimmobilien Schweiz (w/ m/ d) Zürich Swiss Life GA Zürich-Binz Direkt/ Digital Ihr Verantwortungsbereich Akquisition von...   Fortsetzung