Freitag, 5. Mai 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Wohnungen und Bauland zu knapp - Städte wollen Vorkaufsrecht

Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität

Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit

Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration

Wirtschaft

Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen bei der Verwendung von Kunststoffgewinden in der Automobilindustrie

Effiziente Treuhandlösungen für KMU: Die entscheidenden Vorteile für kleine und mittlere Unternehmen

Wie wählt man die beste Trading Plattform in der Schweiz aus?

Wir sind nicht gern allein

Ausland

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Sport

Die richtige Ausrüstung für das Home-Office-Training: Welche Fitnessgeräte lohnen sich?

Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?

Laufband-Training im Winter: Tipps und Tricks für mehr Spass und Erfolg

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Kultur

Photomachinées: Die Kunst des Zweckentfremdens von Fotografien

Wird die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's alle Erwartungen übertreffen?

Sotheby's versteigert Glitch-Art

«Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert»

Kommunikation

Können wir bald Gedanken lesen? Künstliche Intelligenz macht's möglich

Mit IT-Kollaborationstools gestalten Unternehmen die Zukunft

Unternehmenssoftware: Cloud oder On-Premises?

Was ist der digitale Lebensstil?

Boulevard

Maximieren Sie die Wirkung auf kleinem Raum: Minimalistische Dekorationstipps für kleine Räume

Den Garten für den Frühling umgestalten: kreative Tipps

Gestaltungslehrgang Fotografie: Der perfekte Mix aus Praxis und Theorie

Bewerbungen schreiben: Worauf kommt es an?

Wissen

Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt

Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung

Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert

Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.missbraeuche.net  www.routineaufgaben.com  www.sicherheit.net  www.anwaltsgehilfen.com  www.assistenten.net  www.systemen.com  www.wirtschaft.net  www.verhaltensweisen.com  www.intelligenz.net  www.gesellschaft.com  www.unternehmen.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Ist KI wirklich so sicher? KI-Pionier Hinton verlässt Google, um uns zu warnen

Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden.

fest / Quelle: vadian.ai / Freitag, 5. Mai 2023 / 01:30 h

In Interviews mit verschiedenen Medien äusserte er seine Bedenken über die möglichen Folgen der KI für die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Sicherheit.

Hinton warnte vor allem vor der Gefahr von Falschinformationen, die durch KI erzeugt werden können. Er sagte, dass das Internet mit gefälschten Fotos, Videos und Texten überschwemmt werden könnte, die von der Wahrheit nicht mehr zu unterscheiden seien. Er nannte dies eine «unaufhaltbare Bedrohung», die von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden könnte. Er forderte eine weltweite Regulierung der KI, um solche Missbräuche zu verhindern.

Hinton kritisierte auch den Wettstreit der IT-Riesen um die Entwicklung von KI-Systemen.



Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie? /



Geoffrey Hinton an einer Vorlesung über neuronale Netze an der University of British Columbia. /

Er sagte, dass Google bis letztes Jahr sehr verantwortungsvoll mit der Technologie umgegangen sei, aber dann unter Druck geraten sei, nachdem Microsoft seinen Chatbot in die Suchmaschine Bing integriert habe. Dies habe Google dazu veranlasst, ebenfalls einen Chatbot namens Bard zu entwickeln. Hinton befürchtete, dass dieser Wettlauf zu einem globalen Wettlauf eskalieren und zu unerwarteten Verhaltensweisen der KI-Systeme führen könnte.

Hinton äusserte sich zudem besorgt über die Auswirkungen der KI auf den Arbeitsmarkt. Er sagte, dass Chatbots wie ChatGPT viele Routineaufgaben übernehmen und Arbeitskräfte ersetzen könnten, die als Anwaltsgehilfen, persönliche Assistenten, Übersetzer und andere tätig sind. Er sagte, dass dies zu einem grossen sozialen Umbruch führen könnte, für den man sich vorbereiten müsse.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Internet

Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» Elon Musk ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz (KI). Er hat sich mit anderen Experten für eine Pause bei KI-Experimenten ausgesprochen, um die Risiken für die Menschheit zu minimieren. Doch nun hat der Tesla-Chef eine eigene KI-Firma namens «X.AI» gegründet, wie er in einem TV-Interview enthüllte. Fortsetzung


Kommunikation

Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit innovativen Ansätzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufgetaucht sind. Um seine Position zu verteidigen und zu stärken, arbeitet Google nun mit Hochdruck an einer neuen KI-Suchmaschine, die unter dem Projektnamen Magi läuft. Fortsetzung


Informatik

Samsung erwägt Bing statt Google: Alphabet-Aktie stürzt ab Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf seinen Mobilgeräten durch Bing ersetzen will. Dies könnte Alphabet jährlich rund drei Milliarden US-Dollar an Einnahmen kosten. Fortsetzung


Arbeitsmarkt

Die wichtigsten Soft Skills für die Weiterbildung Wenn Sie eine Weiterbildung in Erwägung ziehen, denken Sie vermutlich an fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten. Doch neben diesen Hard Skills gibt es noch etwas anderes, das für eine erfolgreiche Weiterbildung unverzichtbar ist: Soft Skills. Fortsetzung


Medien

Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? Fortsetzung


Wirtschaft

Gewindewerkzeuge für die Automobilindustrie: Wie sie eingesetzt werden, um die Leistung zu verbessern Gewindewerkzeuge spielen eine entscheidende Rolle in der Automobilindustrie, indem sie zur Montage von Motoren, Getrieben und anderen wichtigen Fahrzeugkomponenten eingesetzt werden. Mit der richtigen Verwendung von Gewindewerkzeugen können die Leistung und die Zuverlässigkeit von Automobilen verbessert werden. Fortsetzung


Gesellschaft

Wohnen und multilokales Arbeiten in Zukunft Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work beeinflusst, wo und wie wir in Zukunft wohnen» zeigt auf, dass das soziale Umfeld bei der Auswahl des Wohnorts wichtig bleibt. Fortsetzung


Persönlichkeiten

Ana Khouri - Einzigartige Schmuckkunst aus Brasilien Ana Khouri ist eine talentierte brasilianische Schmuckdesignerin, deren Werke einzigartig und unverwechselbar sind. Ihr Augenmerk liegt auf dem Zusammenspiel von Formen und Texturen, wodurch sie Schmuckstücke erschafft, die sowohl elegant als auch einzigartig sind. Jedes Stück Schmuck, das sie erschafft, wird so zu einem einzigartigen Kunstwerk. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Finstar IT Projektleiter:in Professional Services Deine Aufgaben Planung, Koordination & Überwachung von IT-Projekten mit Fokus auf Qualität, Timing und Kosten Fachliche Führung der...   Fortsetzung

Java Entwickler Leistungsprüfung (w/ m/ d), 80-100 % Das erwartet dich Hauptsächlich bewegst du dich im Bereich Leistungsprüfung. Zusätzlich kommen Projekte im allgemeinen Krankenversicherungsumfeld...   Fortsetzung

Leiterin / Leiter Ausbildung Wir möchten auch in Zukunft ein besonderer Bildungsort für unsere 1'500 Mitarbeitende und rund 140 Lernenden und Studierenden sein. Deshalb schaffen...   Fortsetzung

Content Marketing Manager*in BRACK.CH AG Content Marketing Manager*in Das erwartet dich Du arbeitest mit an der Konzeption von Content-Marketing-Kampagnen entlang der Customer...   Fortsetzung

Hochschulpraktikum im Bereich öffentliches Beschaffungswesen 60-80% Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bau- und Verkehrsdirektion (BVD) des Kantons Bern schafft Lebensqualität für heute und die...   Fortsetzung

Praktikant:in 80 - 100 % Aufgaben Unterstützung der Klient:innen mit einer körperlichen Behinderung unter anderem beim Malen, Kleistern, Modellieren Vorbereiten der...   Fortsetzung

Leiter:in Finanzen und Dienste, Mitglied der Geschäftsleitung, 80 - 100 % Du begeisterst dich für die operative und strategische Führung des Bereichs mit Unterstützung eines kleinen Teams. die personelle und fachliche...   Fortsetzung

Software Engineer (m/ w/ d) Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Als neues Talent in unserem IT-Team wirst Du verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten...   Fortsetzung