Mittwoch, 4. Dezember 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Marieke Kruit wird definitiv die neue Stadtpräsidentin von Bern

Thun senkt Steuern ab 2025

Abstimmungsergebnisse vom 24. November 2024

«Zäme wachse: Zusammenschluss Aarau-Unterentfelden» schafft Resonanzgruppe

Wirtschaft

Phytopharmaka: Wie sie wirken und was die Forschung sagt

Der Einstieg ins Projektmanagement: Tipps für Einsteiger

Bye bye Bargeld: Wie Kartenzahlung überall Einzug hält

Biodesign Foundation: Plastikmüll den Kampf angesagt

Ausland

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Schnell wachsende Volkswirtschaften in 2024

Sport

810 Kinder schwammen um die Wette

Von 0 auf Homegym: Die perfekte Grundausstattung für Einsteiger

Babyschwimmen unterstützt die Entwicklung von Kindern

Schutz vor Abnutzung: Strategien zur Verlängerung der Lebensdauer von Sportequipment

Kultur

Die Löwenköpfe sind zurück im Lindengutpark

Besuchsrekord - schon im November

Maurizio Cattelans mit Klebeband befestigte Banane für 6,2 Mio. Dollar verkauft

Elektronische Musikproduktion in Makerspaces: Kreativität und Technologie im Einklang

Kommunikation

E-Learning: Diese Vorteile bringt das digitale Lernen wirklich!

Die rasante Integration von KI-Tools in den Alltag der Jugendlichen in der Schweiz

Cyber-Sicherheitsrisiken und -bedrohungen für wohlhabende Familien: Aktuelle Herausforderungen und effektive Schutzmassnahmen

Von der Idee zum globalen Player: Eine Reise durch die Zeit und über Grenzen hinweg

Boulevard

Entspannung vom Alltag: Neue Wege zur Erholung

Ein Schlafzimmer mit natürlichen und nachhaltigen Materialien gestalten

Winterfreuden mit Skilift im Weyermannshaus

Wenn die Eltern Pflege brauchen: So gehen Sie damit um

Wissen

Biodesign Foundation: Kampf gegen Plastikmüll

Biodesign Foundation: Kampf gegen Plastik in der Umwelt

Mit Winterputz gegen die zunehmende Tigermücken-Plage

Essen im Spannungsfeld zwischen Verzicht und Genuss

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

Prix Photoforum 2024

Das Prix Photoforum versammelt jährlich Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten ein facettenreiches Bild der modernen Fotografie zeichnen und künstlerische Grenzen hinterfragen. Die Auswahl für 2024 widmet sich zentralen Themen wie Familie, Identität und den drängenden sozialen Herausforderungen unserer Zeit.

fest / Quelle: fotografie.ch / Mittwoch, 4. Dezember 2024 / 14:12 h

Durch persönliche Archive, Reflexionen über das Gedächtnis und eindrucksvolle Darstellungen globaler Themen eröffnen ihre Werke einzigartige Perspektiven, die lokale sowie historische Erzählungen miteinander verweben und symbolische wie emotionale Tiefe miteinander verknüpfen.

Künstlerinnen und Künstler:

  • Tiziana Amico
  • Lisa Karnadi
  • Yann Haeberlin
  • Khashayar Javanmardi
  • Nina Pachova
  • Peter Pflügler
  • Raisan Hameed
  • Jordi Ruiz Cirera
  • Barbara Truog
  • Tianyu Wang

Diese Künstlerinnen und Künstler bieten gemeinsam tiefgehende Reflexionen über die Welt um uns herum an und nutzen dabei die Fotografie, um aktuelle Themen durch eigenständige und fesselnde Linse zu hinterfragen.

Die Teilnehmenden der Ausstellung wurden im Rahmen eines jährlichen Open Calls ausgewählt, der über 200 Einsendungen von Kunstschaffenden aus den unterschiedlichsten Bereichen der Fotografie anlockte. Die Jury - bestehend aus Alfio Tommasini (Mitbegründer und Direktor von Verzasca Foto), Teresa Gruber (Leiterin für Ausstellungen & Spezialisierung bei der Fotostiftung Schweiz), Morgane Paillard (Direktor von Alt+1000), Nicolas Savary (Fotograf und Vorstandsmitglied des Photoforums) sowie Amelie Schüle (Direktorin & Kuratorin des Fotoforums) - hat die Einsendungen sorgfältig auf Basis künstlerischer Qualität und Originalität geprüft.

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Khashayar Javanmardi den Prix Photoforum 2024 gewonnen hat.



Khashayar Javanmardi hat den Prix Photoforum 2024 für seine eindringliche Auseinandersetzung mit der Umweltzerstörung in der Region des Kaspischen Meeres gewonnen. (Ausschnitt) /

Die Jury würdigte sein Projekt für seine eindringliche Auseinandersetzung mit der Umweltzerstörung in der Region des Kaspischen Meeres. Seine emotional aufgeladenen Fotografien lenken die Aufmerksamkeit auf weitreichendere gesellschaftspolitische Auswirkungen.

Begleitprogramm:

19. Dezember 2024: «Familiengeschichten besucht: Was bleibt?» - Ausstellungstour zu den Themen Familie und Archive mit Nina Pachova, Lisa Karnadi und Tianyu Wang.
16. Januar 2025: «Wie beeinflusst die Fotografie unsere Sichtweise auf soziale Herausforderungen?» - Ausstellungstour zur neuen Dokumentarfotografie mit Khashayar Javanmardi, Jordi Ruiz Cirera, Yann Haeberlin und Tiziana Amico.

Prix Photoforum 2024

Photoforum Pasquart
Seevorstadt 71
CH-2502 Biel / Bienne
+41 (0)32 322 44 82
info@photoforumpasquart.ch

Öffnungszeiten
Mittwoch 12:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 20:00 Uhr
Freitag 12:00 - 18:00 Uhr
Samstag & Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr
Montag & Dienstag geschlossen
Feiertage: reguläre Öffnungszeiten, ausserhalb der Ausstellungen ist das Photoforum Pasquart geschlossen.

Eintrittspreise
Eintritt ins Photoforum Pasquart + Kunsthaus Pasquart:
Normaltarif CHF  11.-
Ermässigt CHF 9.- (Studierende bis 25 Jahre, Besucher des NMB mit einem Tagesticket, Rentner/innen)

Freier Eintritt für alle:
Jeden Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr
Freier Eintritt (Mitglieder, Jugendliche unter 16 Jahren, Museumspass, Raiffeisen, VMS, ICOM, Flüchtlinge, LEBE, Kunststudierende)

Links zum Artikel:

Prix Photoforum 2024 Das Prix Photoforum 2024 befasst sich mit Themen wie Familie, Identität und den drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Innovative Verbesserungen durch Aerogel-Anwendungen im Baubereich Im Juli fand die vierte Verleihung des «Aerogel Architecture Award» auf dem Empa-Campus statt. Insgesamt wurden sechs Projekte in den Kategorien «Realisierte Lösungen» und «Studierendenprojekte» ausgezeichnet. Fortsetzung


«Swiss Press Photo 24» im Landesmuseum Zürich «Swiss Press Photo 24» präsentiert die besten Schweizer Pressebilder des vergangenen Jahres. Die Bilder ermöglichen einen Blick hinter die schnell verblassenden Schlagzeilen und erlauben es, 2023 noch einmal Revue passieren zu lassen - vom Ende der Credit Suisse bis zum Begräbnis von Papst Benedikt XVI. Fortsetzung


Ausstellungen

Die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich Dieses Jahr befasst sich die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich mit Krippenfiguren der besonderen Art: den Tieren. Neben den zentralen Figuren Maria, Josef und Jesus spielen Tiere in der Krippendarstellung eine wichtige Rolle. Obwohl sie in den Evangelien nicht explizit erwähnt werden, sind sie oft in frühen Darstellungen zu finden und stehen für die göttliche Schöpfung, Unschuld und Harmonie. Fortsetzung


Jürg Benninger - Unerhörtes Getöse Jürg Benninger, ein Künstler mit Hörschwäche, thematisiert in seinen Werken die laute Welt und die Schwierigkeit, gehört zu werden. Seine gehäkelten Kreaturen, Menschen und Tiere, schreien, bellen und jaulen mit weit aufgerissenen Mäulern. Sie symbolisieren die Erfahrung vieler Menschen mit Hörschwäche, die sich im Lärm des Alltags ungehört und missachtet fühlen. Fortsetzung


Kunst

KI-Kunstwerk für 1,2 Millionen Dollar versteigert Ein Porträt des britischen Mathematikers Alan Turing wurde bei einer Auktion des renommierten Londoner Auktionshauses Sotheby's für beeindruckende 1,1 Millionen Dollar verkauft. Besonders bemerkenswert ist, dass dieses 2,2 Meter hohe Kunstwerk mit dem Titel «AI-God» (deutsch: «KI-Gott») von der KI-Roboter-Künstlerin Ai-Da erschaffen wurde. Fortsetzung


Mica Ertegun: Eine Hommage an die Designerin, Philanthropin und Sammlerin Mica Ertegun, eine Ikone des Stils und der Kultiviertheit, hat Generationen mit ihrem aussergewöhnlichen Geschmack und ihrer kreativen Energie geprägt. Diesen Herbst ehrt Christie's ihr Leben und Vermächtnis mit einer Reihe von Auktionen unter dem Titel «MICA: THE COLLECTION OF MICA ERTEGUN», die eine einzigartige Auswahl an Kunstwerken und Objekten aus ihren Residenzen weltweit präsentieren. Fortsetzung


Kultur

Loveboy and his Imaginary Friends meet The Plastic Race St. Gallen - Überraschungskonzert mit Loveboy and his Imaginary Friends anlässlich der Pressekonferenz zum Plastic Race 2025. The Custodians der Biodesign Foundation sind zu Gast im Klang und Kleid. DJ Luniti rundet den Anlass mit seinen Vintage Italian Tunes ab! Fortsetzung


Schwangerschafts-Fotoshooting: Erinnerungen für die Ewigkeit Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau, voller Vorfreude, Veränderung und Wunder. Ein professionelles Fotoshooting bietet die Möglichkeit, diese einzigartige Phase festzuhalten und die Schönheit des wachsenden Babybauchs zu zelebrieren. Doch worauf sollte man bei einem Schwangerschaftsfotoshooting achten? Fortsetzung


Wetter

Wetteraussichten: Wintereinbruch in Zürich Am Nachmittag stark bewölkt mit aufkommendem starken Schneefall und nachfolgendem Wintereinbruch. In der ersten Nachthälfte weiterer teils kräftiger Schneefall, in der zweiten Nachthälfte im Flachland zunehmend trocken und klare Abschnitte. Fortsetzung


Wetterprognose für die Region St. Gallen Hoch Zayyan mit Zentrum über Polen bestimmt weiterhin unser Wetter. In der Grundschicht herrscht eine schwache Bisenströmung, der Hochnebel wird dadurch etwas angehoben. In der Höhe hingegen sind die Luftmassen recht trocken und verhältnismässig mild. Daran ändert sich in naher Zukunft nicht viel. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Web-Entwickler:in mit Word-Press-Erfahrung (80 100%) Deine Haupttätigkeiten: Entwicklung, Weiterentwicklung und Instandhaltung sowie Redesign von Front- und Backendlösungen unserer Word-Press-Webseiten...   Fortsetzung

Werbetechniker / Grafiker EINFÜHRUNG </ br> Unser Beruf und unsere Leidenschaft «HR-Management» Flexsis AG, vormals Global Personal ist ein eigenständiges Unternehmen der...   Fortsetzung

Restaurant Manager Aufgabengebiet . Führung des operativen Geschäfts unter Einhaltung der Holy Cow! Standards . Verantwortung über die Einsatzplanung sowie Führung des...   Fortsetzung

Projektingenieur Tunnellüftung (m/ w/ d) Stellenbeschreibung Planung der Fahrraumlüftung und der Lüftung für Fluchtwege in Strassen-, Bahn- und Metrotunneln Planung aerodynamisch belasteter...   Fortsetzung

EVENT MANAGER 100% (m/ w/ d) Deine Aufgaben: Kompetente Beratung unserer bestehenden und neuen Eventkunden Erstellen von Verkaufsunterlagen, Offerten und Verträgen Planung,...   Fortsetzung

Gestalter Werbetechnik EFZ (a) Ihre Aufgaben Layouts nach Kundenwunsch erstellen Datenaufbereitung und Erstellen von Druckdaten Bedienung von Schneideplotter, Digitaldruckmaschinen...   Fortsetzung

Filialleiterin Bäckerei Wir sind ein moderner Familienbetrieb und suchen nach Vereinbarung eine freundliche und zuverlässige Filialleiterin zu Verstärkung unseres Teams in...   Fortsetzung

Betriebsingenieur/ in Wärme/ Kälte Für unsere Abteilung Betriebsplanung, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Betriebsingenieur/ in Wärme/ Kälte 80-100% In dieser...   Fortsetzung