|
|
BLS Schifffahrt auf Thuner und Brienzer See im Winter 2024/25
Die BLS Schifffahrt bietet auch im Winter 2024/25 ein vielfältiges Programm auf Thuner und Brienzer See. Neben dem regulären Kursbetrieb stehen Sonderfahrten und kulinarische Angebote im Fokus.
fest / Quelle: thun.im / Donnerstag, 5. Dezember 2024 / 14:00 h
Angebote im Winter 2024/25
-
Regulärer Kursbetrieb: Der reguläre Kursbetrieb im Winter ist auf beiden Seen reduziert. Auf dem Thunersee verkehren die Schiffe zwischen Thun und Interlaken West im Stundentakt. Auf dem Brienzersee gibt es Verbindungen zwischen Interlaken Ost und Brienz. Es ist zu beachten, dass es während der Seeabsenkung vom 3. Januar bis 28. März 2024 zu Einschränkungen im Kursbetrieb kommen kann. In dieser Zeit verkehren Busse als Ersatz.
-
Sonderfahrten:
-
Kulinarische Angebote:
-
Restaurantschiffe: Die Restaurantschiffe «MS Stadt Bern» und «MS Beatus» verkehren auf dem Thunersee und bieten eine abwechslungsreiche Speisekarte mit regionalen und saisonalen Gerichten.
-
Winterliche Spezialitäten: In den Bordrestaurants werden im Winter spezielle Gerichte angeboten, wie zum Beispiel Wildgerichte, Käsefondue und Raclette.
Weitere Angebote
-
Gruppenangebote: Die BLS Schifffahrt bietet spezielle Angebote für Gruppen, wie zum Beispiel Firmenanlässe, Geburtstagsfeiern und Hochzeiten.
-
Schiffcharter: Es ist möglich, ein Schiff für private Anlässe zu chartern.
Die BLS Schifffahrt ist bestrebt, ihr Angebot im Winter weiterzuentwickeln und attraktiv zu gestalten. Dazu gehören die Erweiterung des kulinarischen Angebots, die Durchführung von Sonderfahrten und die Kooperation mit anderen touristischen Anbietern.
Die Digitalisierung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die BLS Schifffahrt investiert in Online-Buchungssysteme und digitale Informationssysteme, um den Kundenservice zu verbessern.
Die Aussichten für die BLS Schifffahrt im Winter sind insgesamt positiv. Die Region Thuner- und Brienzersee ist ein beliebtes Reiseziel, und die BLS Schifffahrt bietet ein attraktives Angebot für Einheimische und Touristen.
Links zum Artikel:
BLS Schifffahrt Thuner- und Brienzersee
Fahrplan und Angebote.
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
|
|
|
|
So feiert Thun die Adventszeit In Thun hat am 15. November 2024 die festliche Adventszeit begonnen. Die Stadt bietet mit ihrer Weihnachtsbeleuchtung, dem Adventsmarkt und dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Gelegenheiten, die Vorfreude auf das Fest zu geniessen. Zudem sorgen die Eisstockbahn und das Chlouse-Schwümme im Dezember für zusätzliche Höhepunkte. Fortsetzung
Ein Refugium der Ruhe: Das Bio-Schlosshotel Schloss Wartegg am Bodensee Das Schloss Wartegg, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Appenzeller Vorderlandes und mit Blick auf den glitzernden Bodensee, ist weit mehr als nur ein Hotel. Es ist ein Ort der Geschichte, der Ruhe und des nachhaltigen Genusses. Als eines der ersten Bio-Hotels der Schweiz verbindet es auf einzigartige Weise Tradition und Moderne, Komfort und Umweltbewusstsein.
Fortsetzung
Persol Signature 649: Eine Ikone im Wandel der Zeit Die Persol 649 Sonnenbrille ist ein zeitloser Klassiker, der seit seiner Einführung im Jahr 1957 die Welt der Brillenmode prägt. Ursprünglich für Turiner Strassenbahnfahrer entworfen, um deren Augen vor Staub und Wind zu schützen, erlangte die 649 durch ihren unverwechselbaren Stil und ihre Verbindung zu prominenten Persönlichkeiten wie Steve McQueen schnell Kultstatus. Fortsetzung
Der Uhrmacher - Ein Beruf mit Tradition und Zukunft in der Schweiz Die Schweiz ist international anerkannt für ihre herausragende Uhrmacherkunst. Schweizer Uhren stehen nicht nur für Präzision und Qualität, sondern auch für eine tief verwurzelte Tradition. Doch wie kam es zu dieser bedeutenden Verbindung zwischen der Schweiz und der Uhrmacherei? Welche Zukunftsperspektiven bietet der Beruf des Uhrmachers in der heutigen Zeit? Fortsetzung
Wetteraussichten: Wintereinbruch in Zürich Am Nachmittag stark bewölkt mit aufkommendem starken Schneefall und nachfolgendem Wintereinbruch. In der ersten Nachthälfte weiterer teils kräftiger Schneefall, in der zweiten Nachthälfte im Flachland zunehmend trocken und klare Abschnitte. Fortsetzung
Die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich Dieses Jahr befasst sich die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich mit Krippenfiguren der besonderen Art: den Tieren. Neben den zentralen Figuren Maria, Josef und Jesus spielen Tiere in der Krippendarstellung eine wichtige Rolle. Obwohl sie in den Evangelien nicht explizit erwähnt werden, sind sie oft in frühen Darstellungen zu finden und stehen für die göttliche Schöpfung, Unschuld und Harmonie. Fortsetzung
Brücken- und Fahrbahnerneuerungen zwischen Appenzell und Wasserauen Die Appenzeller Bahnen (AB) erneuern vom 28. Oktober bis 22. November 2024 auf der Strecke Appenzell-Wasserauen die Fahrbahn sowie die Brüelbach- und die St. Annabrücke. Die Bahnübergange Weissbadstrasse und Bergerstrasse sind dafür zeitweise gesperrt, Umleitungen sind signalisiert. Die Weissbadstrasse wird an zwei Stellen einspurig geführt, Lichtsignalanlagen sind in Betrieb. Während der Bauarbeiten verkehrt ein Bahnersatzbus. Fortsetzung
Mallorca mit dem Rad entdecken: Eine Insel für Genussradler und Gipfelstürmer Mallorca, die grösste Insel der Balearen, lockt jährlich Millionen von Touristen an ihre sonnigen Küsten. Doch abseits der bekannten Strände und pulsierenden Städte eröffnet sich dem Besucher auf dem Fahrrad eine ganz neue Perspektive. Das milde Klima, die abwechslungsreiche Landschaft und die gut ausgebaute Infrastruktur machen Mallorca zu einem idealen Ziel für Radurlauber aller Niveaus. Fortsetzung
Welche Tools brauche ich für die Wartung und Pflege meines Velos? Fahrradfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit, sei es als Sport, Freizeitbeschäftigung oder umweltfreundliches Verkehrsmittel. Damit die Freude am Radfahren ungetrübt bleibt und die Sicherheit gewährleistet ist, ist eine regelmässige Pflege und Wartung unerlässlich. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die notwendigen Werkzeuge und die wichtigsten Wartungsarbeiten. Fortsetzung
Maurizio Cattelans mit Klebeband befestigte Banane für 6,2 Mio. Dollar verkauft Maurizio Cattelan's Kunstwerk «Comedian», bestehend aus einer echten Banane, die mit Klebeband an einer Wand befestigt ist, wurde bei Sotheby's für beeindruckende 6,2 Millionen Dollar versteigert, einschliesslich der Gebühren. Dieses Werk aus dem Jahr 2019 erregte bereits bei seiner Premiere auf der Art Basel Miami Beach internationales Aufsehen und stellte die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz in Frage. Fortsetzung
|
|
|
|
|