![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Solothurn: Neuer Leiter der Abteilung «Bildung, Kultur und Sport» ernanntZum Abschluss des Schuljahres 2024/2025 wird Irène Schori, die derzeitige Schuldirektorin von Solothurn, in den Ruhestand treten. In der Sitzung vom 20. Februar 2025 wählte die Kommission Roger Kurt zu ihrem Nachfolger.fest / Quelle: solothurn.im / Mittwoch, 26. Februar 2025 / 18:47 h
![]() Über 40 Bewerberinnen und Bewerber nahmen am Auswahlverfahren teil, was die hohe Nachfrage und das Interesse an dieser Schlüsselposition verdeutlicht. Die Entscheidung für Roger Kurt spiegelt das Vertrauen der Gemeinderatskommission in seine Fähigkeiten und Erfahrungen wider.
Roger Kurt ist ausgebildeter Sekundarlehrer und hat zudem eine Weiterbildung im Bereich Schulleitung und Schulmanagement absolviert. Seine Karriere begann er als Sekundarlehrer an Schulen in Meisterschwanden (AG) und Grenchen. ![]() ![]() Der 54-jährige Roger Kurt, neuer Leiter der Abteilung «Bildung, Kultur und Sport» der Stadt Solothurn. /
![]() ![]() Seit 2006 leitete er die Geschäftsführung der Schulen in Grenchen und war in den letzten zehn Jahren als Abteilungsleiter für Bildung, Kultur und Sport in Münsingen (BE) tätig. Der 54-Jährige wohnt im Kanton Bern und bringt umfassende Erfahrungen aus allen Bereichen seiner neuen Abteilung mit. Neben seiner langjährigen Führungserfahrung verfügt er über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Neustrukturierung von Verwaltungsabteilungen, insbesondere im Bildungssektor. Ein erfolgreich durchgeführtes Assessment bestätigte sowohl seine fachlichen als auch persönlichen Qualifikationen für diese bedeutende Position. Herr Kurt wird seine neue Rolle in der Stadt Solothurn Anfang August 2025 antreten. Die Stadt freut sich auf seine Impulse und die positive Weiterentwicklung der Abteilung «Bildung, Kultur und Sport»: «Wir sind zuversichtlich, dass er mit seinem Engagement und seiner Expertise einen wertvollen Beitrag zur Bildungs- und Kulturarbeit in unserer Stadt leisten wird.» ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|