Freitag, 16. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Fallstudien: Wie Treuhänder Unternehmen durch finanzielle Krisen navigieren

Incentives und Teambuilding: Die Auswirkungen auf die Arbeitsmoral und das Arbeitsklima

Die Zukunft des Online-Marketings: Herausforderungen und Chancen für Experten in Agenturen

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in der Beauty-Branche

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Boulevard

Regionale Schweizer Gemüse, die Ihren Sommergerichten einen Kick geben

Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen

Design trifft Funktionalität: Wie man Sonnensegel ästhetisch ansprechend gestaltet

Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.musikbegeisterte.de  www.schweizerische.info  www.vorverkaufsstart.at  www.veranstalter.eu  www.vorverkaufslotterie.ch  www.vorverkaufs.org  www.hallenstadion.net  www.einstandspreises.com  www.medienmitteilung.de  www.schalterverkauf.info  www.konsumentenschutz.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

AC/DC in Bern: Jetzt hilft nur noch der Fanclub

Bern - Nur gerade 12 Minuten lang waren am Freitag legal AC/DC-Tickets für das Konzert vom 8. Juni 2010 im Berner Stade de Suisse erhältlich. Das letzte Konzert in der Schweiz am 6. April im Zürcher Hallenstadion war erst nach 29 Minuten ausverkauft gewesen.

tri / Quelle: sda / Freitag, 8. Januar 2010 / 08:51 h

Damals ergatterten 13'000 Fans ein Ticket. Im Stade de Suisse haben 45'000 Musikbegeisterte Platz. Der Veranstalter hat noch einige Tickets für VIPs, Medien und Fanclub-Mitglieder zurückbehalten. Der Schweizerische Konsumentenschutz (SKS) freute sich in einer Medienmitteilung darüber, dass diesmal dank Schalterverkauf auch echte Fans eine Chance hatten.



Nach zwölf Minuten war alles vorbei: Post-Angestellte Gabi Casagrande in der Filiale am Brühltor in St. Gallen. /



8. Juni 2010 im Berner Stade de Suisse: AC/DC. /

Beim Zürcher Konzert war es wegen überlasteter Internet-Seiten und besetzten Telefonleitungen zu einer «Vorverkaufslotterie» gekommen.

Kampf gegen Schwarzhändler

Dennoch ist der Kampf des SKS gegen Schwarzhändler noch nicht vorüber: Recherchen «liessen vermuten, dass gezielt Tickets an den offiziellen Kanälen vorbeigeschleust werden, um stattliche Mehreinnahmen zu erzielen». Denn schon am Mittwoch, zwei Tage vor Eröffnung des Vorverkaufs, wurden auf dem Netz Tickets zu horrenden Preisen angeboten. Laut dem Veranstalter Good News könnten die Angebote aber auch von Anbietern stammen, die nur darauf spekulierten, Tickets zu ergattern.

655 Franken pro Stehplatz

Am Freitag waren allein auf ricardo.ch schon über 500 Tickets im Angebot. Bieter hatten sich bis auf 655 Franken pro Stehplatz hochschaukeln lassen - fast das Sechsfache des Einstandspreises. Als besonders dreisten Schwarzmarktsünder hat der Konsumentenschutz den Online-Händler www.alltickets.ch im Visier. Dieser bot bereits wenige Minuten nach Vorverkaufsstart laut SKS Tickets à 550 Franken an. Am Nachmittag hatte er immer noch Billets vorrätig, inzwischen leicht «reduziert» auf 449 Franken pro Stehplatz. Konsumentinnen und Konsumenten haben dem SKS berichtet, dass alltickets.ch in der Vergangenheit Original-Ticketcorner-Billette zu einem Vielfachen des angeschriebenen Preises lieferte.

Links zum Artikel:

Mehr über AC/DC

Tickets kaufen


In Verbindung stehende Artikel




AC/DC-Zusatzkontingent in wenigen Sekunden weg





Weitere Runde im AC/DC-Schwarzmarktstreit





AC/DC-Schwarzhandel: Wer hat Schuld?





Für alle die, welche AC/DC nicht sehen werden





Konzert in Gefahr: AC/DC und die Vögel





AC/DC kommen 2010 wieder in die Schweiz

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Musik

Wird die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's alle Erwartungen übertreffen? Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen Gegenstände von Freddie Mercury versteigert, die einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere des Sängers geben. Fortsetzung


Welche Musik zu welchen Fitnessübungen? Fitness ist nicht nur eine Frage der körperlichen Anstrengung, sondern auch der mentalen Einstellung. Um motiviert zu bleiben und Spass am Training zu haben, ist die richtige Musik unerlässlich. Fortsetzung


Kultur

Roger Ballen. Call of the Void Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum Tiguely präsentiert die faszinierenden und verstörenden Fotografien des amerikanischen Künstlers, der seit 1982 in Südafrika lebt. Ballens Werke sind Teil der Serie Danse macabre, die sich auf Jean Tinguelys Spätwerk Mengele Totentanz bezieht. Die Ausstellung zeigt, wie Ballen mit seinen Bildern die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Leben und Tod, Schönheit und Grauen verwischt. Fortsetzung


Doris Salcedo mit Einzelausstellung in der Fondation Beyeler Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine umfängliche Einzelausstellung, in welcher acht zentrale Werkreihen aus verschiedenen Schaffensperioden präsentiert werden. Auf 1300 Quadratmetern sind insgesamt rund 100 Einzelarbeiten, darunter Schlüsselwerke aus prominenten internationalen Sammlungen sowie selten ausgestellte Arbeiten aus privatem Besitz, zu sehen. Fortsetzung


Internet

Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. Fortsetzung


Ist KI wirklich so sicher? KI-Pionier Hinton verlässt Google, um uns zu warnen Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. Fortsetzung


People

Horten: Eine umstrittene Schmucksammlung kommt unter den Hammer Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die Herkunft ihres Vermögens wirft Fragen auf. Fortsetzung


Der Star aus Berlins Mode-Szene: William Fan Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Grafiker*in Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die Evolution des E-Bikes mit Pioniergeist, Schweizer...   Fortsetzung

Wissenschaftliche Mitarbeiter/ in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60 Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams Bauinventar in der Denkmalpflege suchen wir ab 1....   Fortsetzung

(Junior) Consultant IT-Netzwerk (m/ w/ d) Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Als Projektleiter/ in unterstützt du unsere Kundinnen und Kunden, Projekte im Netzwerkbereich...   Fortsetzung

VERKÄUFER AM SCHALTER IM BAUSHOP (MO?FR) (m/ w) Ihre Verantwortung Als Mitglied unseres Innendienst Teams empfangen Sie unsere Kunden am Verkaufspunkt im Shop. Die Erfassung von Aufträgen mit...   Fortsetzung

Service-Mitarbeiter:in (Student:in) (Teilzeit) Dein Wirkungsbereich: die Begrüssung und Beratung der Gäste in unserem Restaurant Enja die Führung einer eigenen Servicestation mit Direktinkasso die...   Fortsetzung

Servicemitarbeiter/ in Wir wenden uns mit dieser Ausschreibung an eine teamfähige, lernfreudige, motiviere, innovative Persönlichkeit, die sich durch hohe...   Fortsetzung

Java Software Architekt (m/ w) 80-100% Unser Partner aus dem Kanton Bern ist ein stark wachsendes Unternehmen in der IT-Branche. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen über 60 Mitarbeiter und...   Fortsetzung

Rotating Fragrance Expert Smashbox 100% D-CH Deine Mission Steigerung der Verkaufszahlen, des Marktanteils und des Rankings an allen besuchten Türen für alle, Erreichen der Produktivitätsziele...   Fortsetzung