Montag, 14. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.bedarfsfall.com  www.waehrungsfonds.com  www.schuldenkrise.com  www.politikmassnahmen.com  www.geldmengen.com  www.befuerchtet.com  www.washington.com  www.nationalbank.com  www.implikationen.com  www.schwaechung.com  www.internationalen.com

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

SNB-Präsident Hildebrand: «Wirtschaft in gefährlicher Phase»

Washington - Die Weltwirtschaft befindet sich laut dem Chef der Schweizerischen Nationalbank, Philipp Hildebrand, in jeder Hinsicht in einer gefährlichen Phase. Die europäische Schuldenkrise habe globale Implikationen, sagte Hildebrand am Samstag in Washington.

asu / Quelle: sda / Sonntag, 25. September 2011 / 09:16 h

Im Mittelpunkt der Sorgen des IWF ständen Zweifel an der Tragfähigkeit vieler öffentlicher Haushalte und die damit verbundenen Risiken für das globale Finanzsystem. Befürchtet werde auch, dass sich das Wachstum der amerikanischen Wirtschaft noch weiter abschwäche. Der Handlungsspielraum für Politikmassnahmen sei begrenzt aber nicht ausgeschöpft, sagte Hildebrand am Herbsttreffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. «Die europäischen Kollegen haben uns zu erkennen gegeben, dass sie den Ernst der Lage erkennen und bereit dazu sind, die Probleme an den Wurzeln anzupacken». Dazu gehöre, dass die Zweifel an der Robustheit des Finanzsystems beseitigt werden. Im Bedarfsfall sollen Banken rekapitalisiert werden. Er habe den Sitzungspartnern auch erklärt, dass die Schweiz in einer einmaligen Situation war, die ausserordentliche Massnahmen zur Schwächung des starken Frankens rechtfertigte.



Philipp Hildebrand, Chef der Schweizerischen Nationalbank SNB. /

Die Schweiz habe alles gemacht, was im Vorfeld der geldpolitischen Massnahme getan haben werde müsse. Den Mindestkurs von 1.20 Franken gegenüber dem Euro werde die Nationalbank mit allen Mitteln durchzusetzen. Wie, womit und wann wollte Hildebrand nicht sagen.

Geithner warnt vor Dominoeffekt

US-Finanzminister Timothy Geithner warnte am Samstag an einer IWF-Sitzung eindringlich vor einem Dominoeffekt in der Schuldenkrise in Europa. Er forderte die Regierungen in der Europa auf, dies gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank (EZB) zu verhindern. Die Zeit werde aber knapp, mahnte Geithner. Die EZB müsse sicherstellen, dass Länder in finanziellen Schwierigkeiten, die ihre Wirtschaft reformieren wollten, finanzierbare Kredite bekämen und dass die Banken in Europa Zugang zu den Geldmengen hätten, die sie brauchten.

In Verbindung stehende Artikel




Peter Spuhler erneut Unternehmer des Jahres





SNB wird Franken bei Bedarf erneut schwächen





SNB könnte weitere Riesenverluste verkraften





Eurokurs nagelt sich bei 1,20 Franken fest





Politik begrüsst den SNB-Entscheid





Kampfansage der SNB

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Italiens Bankenrettungsfonds hilft Banca Popolare di Vicenza Mailand - Der neue italienische Bankenrettungsfonds Atlante übernimmt mehr als 90 Prozent der angeschlagenen Banca Popolare di Vicenza. Andere Investoren haben bei einer 1,5 Milliarden Euro schweren Kapitalerhöhung nur geringe Nachfrage gezeigt. Fortsetzung


Cameron veröffentlicht nach Offshore-Kontroverse Steuerdaten London - Der durch die «Panama Papers» unter Druck geratene britische Premierminister David Cameron hat wie angekündigt die Daten seiner Steuererklärungen der vergangenen sechs Jahre veröffentlicht. Fortsetzung


Cameron räumt unglücklichen Umgang mit «Panama Papers» ein London - Am britischen Regierungssitz in der Downing Street haben hunderte Menschen gegen den Premierminister demonstriert und forderten seinen Rücktritt. David Cameron räumte denn auch Fehler im Umgang mit der Affäre rund um die Panama Papers ein. Fortsetzung


Finanzplatz

Produzenten- und Importpreise steigen um 2,7% Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 105,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Im Vergleich zum Dezember 2020 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 5,1%. Die durchschnittliche Jahresteuerung lag im Jahr 2021 bei +2,7%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung


Schweizerische Post lanciert erste Bitcoin-Briefmarke Am 25. November 2021 bringt die Schweizerische Post eine Briefmarke der ganz anderen Art, einen Meilenstein in der Schweizer Briefmarken-Geschichte in ihre Fillialen: die Swiss Crypto Stamp. Die erste Krypto-Briefmarke der Schweiz. Die Post schlägt damit eine Brücke von der physischen Briefmarkenwelt ins digitale Krypto-Universum. Fortsetzung


Fast 90 % der Amerikaner nutzen heute Fintech Nahezu neun von zehn Amerikanern nutzen mittlerweile eine Art Fintech-App, um ihr Finanzleben zu verwalten. Dies geht aus einem neuen Bericht hervor, der die zunehmende Digitalisierung von Finanzdienstleistungen dokumentiert. Fortsetzung


Wirtschaft

Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht Dübendorf, St. Gallen und Thun - Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie einsparen. Nach erfolgreichen Experimenten im NEST, dem Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag, werden nun erste Pilotprojekte mit Industriepartnern umgesetzt. Fortsetzung


Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


November 2021: Aussenhandel wächst kräftig Im November 2021 war der schweizerische Aussenhandel dynamisch unterwegs. So stiegen die Exporte gegenüber dem Vormonat um 4,0 Prozent und die Importe sogar um 5,6 Prozent. Erneut prägten die chemisch-pharmazeutischen Produkte die Entwicklung in beiden Handelsrichtungen. In der Handelsbilanz resultierte ein Überschuss von 4,2 Milliarden Franken. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
CONTROLLER Ihre Aufgaben: Selbständiges und alleinverantwortliches Erstellen und Pflegen der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung Erstellen und...   Fortsetzung

Senior Consultant or Assistant Manager - Fund Management FS Tax Zürich Unterstütze bei Schweizer Steuerreporting-Projekten und berechne steuerbare Erträge von in- und ausländischen kollektiven Kapitalanlagen...   Fortsetzung

Leitung Geschäftsbereich Wohnen (Mitglied der Geschäftsleitung) 80 - 100% IHRE AUFGABEN Sie verantworten den Geschäftsbereich personell wie fachlich und leiten die Abteilungen Betreuen und Wohnen sowie Gastronomie und...   Fortsetzung

Buchhalter/ in Ihre Aufgaben Führung der Haupt- und Nebenbücher  Erstellen von Quartals-, Monates- und  Jahresabschlüssen nach OR Mitarbeit im...   Fortsetzung

Relationship Manager Liechtenstein (w/ m/ d) Für unsere langfristige Weiterentwicklung sowie unsere Wachstumsziele suchen wir motivierte, kompetente und begeisterungsfähige Relationship Manager...   Fortsetzung

Projektleiter strategische Projekte (w/ m) befristet, bis voraussichtlich Ende 2022 Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Die Anforderungen und Herausforderungen an den Geschäftsbereich Netze...   Fortsetzung

TREUHÄNDER / BUCHHALTER mit Know-how 60 - 100%, (w/ m) Ihre Aufgaben: Sie sind für die Betreuung der KMU-Kunden zuständig und führen die Kundenbuchhaltungen Ebenso sind Sie verantwortlich für die...   Fortsetzung

(Assistant) FX Trader (w/ m/ d) Als (Assistant) FX Trader übernehmen Sie die folgenden Aufgaben: Mithilfe im Tagesgeschäft des Devisen- und Edelmetallhandels Stellvertretung...   Fortsetzung